

Bürgerschaftswahl in Hamburg 2011
Ein Triumph für die SPD: Nach fast zehn Jahren in der Opposition errangen die Sozialdemokraten bei der Bürgerschaftswahl am 20. Februar 2011 in Hamburg die absolute Mehrheit. Die CDU mit Spitzenkandidat Christoph Ahlhaus erlebte ein Debakel. Der künftige Bürgermeister Olaf Scholz kann nun ohne Koalitionspartner regieren.
Alle Beiträge
Auslaufmodell Bezahlstudium Hamburg schafft Studiengebühren ab
Studiengebühren in Hamburg Siechtum des Bezahlstudiums
Saar-SPD-Chef Maas "Sozial-liberal kann wieder eine Option sein"
Job bei der Bundes-SPD Scholz-Gattin Britta Ernst geht nach Berlin
Neuer grüner Mitglieder-Rekord Plus 1200 in zwei Monaten
Neues Wahlrecht Hamburger wählten Bewerber von hinteren Listenplätzen
Regierungsbildung in Hamburg Senat, verzweifelt gesucht
Wahlsieg in Hamburg Die SPD entdeckt ihre Liebe zum Scholzismus
Superwahljahr Hamburg-Pleite lässt die Grünen zittern
S.P.O.N. - Der Schwarze Kanal Der grüne Vampirismus
SPD-Sieg in Hamburg Nach der Wahl ist vor dem Kampf
Hamburg-Wahl Scholz lächelt, Ahlhaus schwächelt
Bürgerschaftswahl SPD erringt knapp die absolute Mehrheit
Berliner Wahlreaktionen Schwarz und Grün haken Hamburg ab
Kommentar zur Hamburg-Wahl Ich oder ich
Wahl-Ticker Der Alptraum-Abend des Christoph Ahlhaus
Hamburger Bürgerschaft CDU droht verheerende Wahlpleite
Seite 1
/ 3
Ältere Artikel