Zweite Amtszeit des Bundespräsidenten Haben die Grünen ein Steinmeier-Problem? Frank-Walter Steinmeier möchte für fünf weitere Jahre Bundespräsident bleiben, SPD und FDP unterstützen ihn. Allein die Grünen als Ampelpartner halten sich bedeckt – warum? Von Severin Weiland und Valerie Höhne Zur Merkliste hinzufügen
Bundespräsident Politiker aus Union und SPD unterstützen zweite Amtszeit für Steinmeier Es sind noch gut zwei Jahre bis zur nächsten Bundesversammlung. Doch nach dem Vorstoß von FDP-Vize Kubicki sprechen sich auch Politiker von Union und SPD für eine Wiederwahl von Bundespräsident Steinmeier aus. Zur Merkliste hinzufügen
Bundespräsident Kubicki fordert zweite Amtszeit für Steinmeier Ein "Fels in der Brandung" in unsicheren Zeiten: FDP-Vize Wolfgang Kubicki plädiert im SPIEGEL schon jetzt für eine zweite Amtszeit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Zur Merkliste hinzufügen
Typologie der Bundespräsidenten Prediger und Polterer Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist offiziell im Amt. An welchem seiner Vorgänger wird er sich orientieren, wie könnte er Akzente setzen? Die Typologie. Von Peter Maxwill Zur Merkliste hinzufügen
Scheidende First Lady Daniela Schadt "Da habe ich geweint" Und plötzlich sind fünf Jahre vorbei. Daniela Schadt blickt zurück auf ihre Zeit als First Lady - welche Momente sie bewegt haben und was manchmal surreal war. Von Florian Gathmann und Britta Stuff Zur Merkliste hinzufügen
Bundespräsidentengattin Dieser Hut kann weg Von Margarete Stokowski Im Zusammenhang mit dem Bundespräsidenten ist oft von der Würde des Amtes die Rede. Dabei wird übersehen, dass es für seine Partnerin oft Unwürde bedeutet. Zeit, das inoffizielle Amt der Bundespräsidentengattin abzuschaffen.
Künftiger Bundespräsident NDR-Journalistin Engelke wird Steinmeiers Sprecherin Der neue Bundespräsident ist gewählt - nun steht auch fest, wer seine Sprecherin sein wird: Die NDR-Hörfunk-Journalistin Anna Engelke verantwortet mit dem Amtsantritt von Frank-Walter Steinmeier seine Pressearbeit. Zur Merkliste hinzufügen
Steinmeier-Wahl Mehr als ein neuer Präsident Jubelnd machten SPD-Leute ihren Kandidaten zum Bundespräsidenten. CDU und CSU fiel das nicht so leicht: Die Wahl Steinmeiers nährt die SPD-Euphorie im Land. Steht die Ära Merkel vor dem Ende? Von Florian Gathmann und Severin Weiland Zur Merkliste hinzufügen
Steinmeier als Bundespräsident Ein Mutmacher gegen die Angstmacher Frank-Walter Steinmeier will als Bundespräsident Mut machen. Er sollte all jenen Hoffnung geben, die vom Geschrei derer übertönt zu werden drohen, die mit der Angst Politik machen. Von Stefan Kuzmany Zur Merkliste hinzufügen
Neuer Bundespräsident Steinmeier gewählt - verfolgen Sie den Livestream Frank-Walter Steinmeier ist zum Bundespräsidenten gewählt worden - verfolgen Sie die Bundesversammlung und unsere SPIEGEL-ONLINE-Studiosendung hier live. Zur Merkliste hinzufügen
Bundespräsidentenwahl 2017 Die Ergebnisse im Detail Fünf Kandidaten standen zur Wahl - jetzt steht das neue Staatsoberhaupt der Bundesrepublik fest: Frank-Walter Steinmeier. Sehen Sie hier, wie die Bundesversammlung abgestimmt hat. Zur Merkliste hinzufügen
Gauck-Nachfolge Steinmeier zum Bundespräsidenten gewählt Frank-Walter Steinmeier wird neuer Bundespräsident. Im ersten Wahlgang hat eine deutliche Mehrheit bei der Bundesversammlung für den SPD-Politiker gestimmt. Zur Merkliste hinzufügen
+++ Wahl des Bundespräsidenten +++ Steinmeier nennt Deutschland "Anker der Hoffnung" in der Welt Nach seiner Wahl hat Frank-Walter Steinmeier über Deutschlands Rolle in der Welt gesprochen. Beim Wahlergebnis gab es Überraschungen. Alle Entwicklungen im Newsblog. Zur Merkliste hinzufügen
Bundespräsidentenwahl Diese Männer wollen Gaucks Job Ein Ex-Minister, ein Forscher, ein TV-Richter, ein Lokalpolitiker - und der Vater eines Berufsspaßvogels. Soll noch jemand sagen, es gebe keine Auswahl für das Amt des Bundespräsidenten. Das sind die Kandidaten. Von Kevin Hagen und Max Holscher Zur Merkliste hinzufügen
Infografiken So wird der Bundespräsident gewählt Die Bundesversammlung wählt den Nachfolger des scheidenden Bundespräsidenten Joachim Gauck - aber wer sitzt darin überhaupt? Und was sind die Aufgaben des Staatsoberhaupts? Alle wichtigen Antworten. Von Anna van Hove Zur Merkliste hinzufügen
Wahl des Bundespräsidenten Zum Glück gibt es das Establishment Von Roland Nelles Populisten wie Donald Trump schimpfen über die politischen Eliten. Dabei ist das Establishment unverzichtbar - wie das Beispiel Frank-Walter Steinmeier zeigt.
"Bellevue"-Tweet Die SPD freut sich zu früh Ein Tweet, in dem sich die Berliner Sozialdemokraten über einen "sozialdemokratischen Schlossherrn" im Amtssitz des Bundespräsidenten freuten, sorgte für Empörung im Netz. Der Landesverband reagierte flink. Zur Merkliste hinzufügen
Deutschlands Präsidenten "Ich liebe keine Staaten, ich liebe meine Frau" Wilde Besuche im Rotlichtmilieu, sowjetische Dröhnangriffe und Liebesverwirrungen: Sieben denkwürdige Beobachtungen, ohne die die Wahl des Bundespräsidenten am Sonntag (fast) nicht zu verstehen ist. Von Sebastian Fischer Zur Merkliste hinzufügen
Bundespräsidentenwahl Steinmeier-Gattin Büdenbender lässt Richterjob ruhen Darf die Frau des Bundespräsidenten als Richterin arbeiten? Nach SPIEGEL-Informationen gab es daran Zweifel. Frank-Walter Steinmeiers Ehefrau Elke Büdenbender will ihren Beruf daher ruhen lassen. Zur Merkliste hinzufügen
Dackel krank Carstensen kommt nicht zur Bundespräsidentenwahl Dackel Lawrenz hat einen Bandscheibenvorfall. Herrchen Peter Harry Carstensen muss sich intensiv um ihn kümmern - und deshalb einen Termin absagen: die Wahl des Bundespräsidenten. Zur Merkliste hinzufügen