Neue Pflicht zu Mehrwegverpackungen Wo Sie ab Januar einen Pfandbecher to go verlangen können – und wie Sie ihn wieder loswerden Ab 2023 können Kunden für To-go-Bestellungen eine Mehrwegverpackung verlangen. Doch wie sieht das in der Praxis aus? Und wo gibt man das Pfandgeschirr wieder ab? Die wichtigsten Fragen und Antworten. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Wallraff-Recherche Wie Burger King aus dem Vegan-Fiasko herauskommen will »Schmeckt wie Fleisch« – das kann bei veganen Speisen von Burger King auch an einer Verwechslung liegen, recherchierte das Team von Günter Wallraff. Die Kette wollte Vorreiter sein, ist ihre V-Label aber vorerst los. Von Matthias Kaufmann Zur Merkliste hinzufügen
Fleischersatz Impossible Burger Bulette aus dem Chemiebaukasten Ein US-Unternehmen aus dem Silicon Valley verkauft in den USA einen pflanzlichen Burger, der blutet. Pflanzliche Milch, Eier und Käse sollen folgen. Doch Gentechnikgegner kritisieren den Tierersatz. Aus Seattle berichtet Julia Köppe Zur Merkliste hinzufügen
Zwei Fronten gegen Burger King Zwischen Rinderzüchtern und Veganern Die US-Fleischindustrie mobilisiert gegen den Fleischersatz bei Burger King. Gleichzeitig muss sich die Fast-Food-Kette gegen enttäuschte Veganer wehren - es droht eine Sammelklage. Von Ines Zöttl Zur Merkliste hinzufügen
Urteil Burger-King-Wirt muss Rabattaktionen hinnehmen In Berlin hat ein Restaurantbetreiber von Burger King versucht, sich gegen Sonderpreise der Muttergesellschaft zu wehren - weil er damit Verluste machte. Vor Gericht ist er nun gescheitert. Zur Merkliste hinzufügen
Klage eines Franchise-Nehmers Burger-King-Wirt wehrt sich gegen Rabattaktionen der Kette Die Fast-Food-Kette Burger King gewährt regelmäßig Preisnachlässe für ihre Produkte. Das finanzielle Risiko tragen die Franchisenehmer. Ein Burger-King-Wirt wehrt sich dagegen vor Gericht - hat aber nur geringe Chancen. Zur Merkliste hinzufügen
Umstrittene Vorschriften in Barcelona-Filialen Burger King muss Bartverbot aufheben Mitarbeiter von Burger King in Barcelona haben sich gegen strikte Arbeitsvorschriften gewehrt. Die Fast-Food-Kette beharrte auf Krawattenpflicht und Bartverbot - jetzt hat sich die zuständige Behörde eingeschaltet. Zur Merkliste hinzufügen
Seitenhieb im Markenstreit Burger King bewirbt Speisen als "Nicht Big Mac" Die EU schränkte McDonald's Markenschutz am "Big Mac" ein. In Schweden nutzt Burger King die Niederlage des Konkurrenten für eine eigene Kampagne. Zur Merkliste hinzufügen
Mit nur drei Wörtern grillt Burger King Kanye und McDonalds Shots fired! Von Sebastian Maas Zur Merkliste hinzufügen
Missglückte Aktion in Saudi-Arabien Burger King wirbt mit Burger für autofahrende Frauen - und erntet Kritik Burger King hat Ärger in Saudi-Arabien wegen einer Werbekampagne zum Ende des Fahrverbots für Frauen. Das Problem: der zweideutige Name des Aktions-Burgers. Zur Merkliste hinzufügen
Burger King wollte, dass sich Frauen von WM-Spielern schwängern lassen Es sollte ein Burger-Abo geben. Von Pia Seitler Zur Merkliste hinzufügen
Werde schwanger - gewinne Burger Burger King zieht umstrittene Werbekampagne zurück Lass dich von einem WM-Spieler schwängern und bekomme lebenslang Hamburger: Mit diesem Versprechen warb Burger King in Russland. Nun entschuldigte sich die Fastfood-Kette. Zur Merkliste hinzufügen
Burger King will McDonald's mit 300 neuen Filialen Konkurrenz machen Vor allem an Bahnhöfen Von Katharina Hölter Zur Merkliste hinzufügen
Hunderte neue Filialen Burger King sagt McDonald's den Kampf an Das Fastfood-Unternehmen Burger King plant in Deutschland 300 neue Filialen. Das wäre ein Plus von 40 Prozent - und ein Frontalangriff auf Konkurrent McDonald's. Zur Merkliste hinzufügen
Burger King veräppelt Konkurrenten McBuh! In New York sorgt eine Burger-King-Filiale pünktlich zu Halloween mit einem besonderen Werbegag für Aufsehen. Das Restaurant wurde verkleidet - als gruseliges "Mc-Donald's"-Gespenst. Zur Merkliste hinzufügen
Lebensmittelskandal 40 Jahre altes Fleisch in China beschlagnahmt Chinesische Zöllner haben tonnenweise Gammelfleisch entdeckt. Die teils 40 Jahre alte Tiefkühlware soll einen Marktwert von umgerechnet 430 Millionen Euro gehabt haben. 130 Menschen wurden festgenommen. Zur Merkliste hinzufügen
Streit beigelegt Burger King gibt Skandal-Franchisenehmer wieder Lizenz Lange dauerte die Hängepartie nach dem Streit über Hygiene und Arbeitsbedingungen - nun ist die Zukunft von 84 Burger-King-Filialen geklärt. Der Konzern hat dem größten deutschen Franchisenehmer wieder eine Lizenz erteilt. Zur Merkliste hinzufügen
US-Fast-Food-Kette McDonald's will fortschrittlich werden Der neue McDonald's-Chef will das Unternehmen mit einem umfassenden Sanierungskonzept neu organisieren. Die weltgrößte Schnellrestaurant-Kette soll ein "modernes, fortschrittliches Burger-Unternehmen" werden. Zur Merkliste hinzufügen
Fast-Food-Markt in den USA Propagandaschlacht ums Frühstück Viele US-Amerikaner frühstücken nicht mehr zu Hause - ein guter Grund für die Fast-Food-Ketten, um Gäste zu kämpfen. Doch mit Spots über McDonald's-Diktatoren bewegen sie sich hart an der Geschmacksgrenze. Zur Merkliste hinzufügen
Yi-Ko-Holding Burger-King-Filialist nimmt Insolvenzantrag zurück Geschlossen, geöffnet, pleite, solvent: Monatelang ging es hin und her beim größten deutschen Burger-King-Franchisenehmer Yi-Ko. Jetzt hat die Betreibergesellschaft den Insolvenzantrag zurückgenommen. Wie es weitergeht ist unklar. Zur Merkliste hinzufügen