Sondergipfel Kim Jong Un schlägt Einladung Südkoreas aus Südkorea hoffte, mit einem Treffen die Beziehung zum kommunistischen Nachbarland zu verbessern. Nordkoreas Diktator bedankt sich, sieht für ein Treffen aber keinen "richtigen Grund". Zur Merkliste hinzufügen
Treffen von Kim und Trump "Good to see you" Ein Tweet, dann angespanntes Warten - und schließlich ein Handshake: Das Treffen von Donald Trump und Kim Jong Un war spektakulär. Aber wie verlässlich ist der nordkoreanische Diktator? Von Katharina Graça Peters Zur Merkliste hinzufügen
League-of-Legends-WM-2018 Das ist das populärste Turnier des E-Sports E-Sports is coming home: Die 16 besten League-of-Legends-Teams suchen in Korea einen neuen Champion. Fragen und Antworten zum größten Videospiel-Wettstreit der Welt. Von Tim Pommerenke Zur Merkliste hinzufügen
Korea-Gipfel Fisch im Hauptgang, Frieden zum Dessert Die Erwartungen sind groß: Nach mehr als zehn Jahren kommt es zum Gipfel zwischen Nord- und Südkorea. Doch geht es dem nordkoreanischen Staatschef Kim Jong Un wirklich um eine Einigung? Zur Merkliste hinzufügen
Südkoreas Seefrauen Auf Tauchgang mit den Haenyeo Sie können bis zu vier Minuten ohne Pressluftflaschen tauchen, sammeln Meeresfrüchte per Hand und sind zwischen 60 und 80 Jahre alt. Die Haenyeo sind eine Attraktion auf der südkoreanischen Insel Jeju - noch. Von Katherine Rydlink Zur Merkliste hinzufügen
Reise-Know-how für Südkorea Schlürfen erlaubt, Streiten verboten Gibt es noch Tickets für die Olympischen Winterspiele? Was gibt es in Südkorea zu essen? Muss ich Trinkgeld geben? Wir beantworten die wichtigsten Fragen für reisende Sportfans und neugierige Globetrotter. Zur Merkliste hinzufügen
USA zum Atomstreit Tillerson schließt Gespräche mit Nordkorea aus Die USA halten einen Krieg auf der koreanischen Halbinsel für möglich und spannen über Südkorea einen Raketenschirm. Außenminister Tillerson erklärt, Nordkoreas Fehlverhalten dürfe nicht mit Gesprächen belohnt werden. Zur Merkliste hinzufügen
Korea-Konflikt USA treiben Aufbau von Raketenabwehrsystem in Südkorea voran Militärische Muskelspiele in Fernost: Die USA haben ein atomgetriebenes U-Boot nach Südkorea geschickt und mit dem Aufbau eines Raketenabwehrsystems begonnen. Damit soll Nordkorea abgeschreckt werden. Zur Merkliste hinzufügen
Insolvente Großreederei "Meine Mannschaft dreht durch" Die Großreederei Hanjin ist pleite, Dutzende Containerriesen können keinen Hafen anlaufen. Güter im Milliardenwert treiben auf den Weltmeeren, Kapitäne berichten von Chaos auf ihren Schiffen. Von Ulrike Putz Zur Merkliste hinzufügen
Deutsches Dorf in Südkorea Heimatlos in Ostgermanien Es gibt ein Oktoberfest, Tempo-30-Zonen und akkurat gepflegte Vorgärten. Im "Deutschen Dorf" in Südkorea leben zurückgekehrte Gastarbeiter in einer Art Bundesrepublik im Kleinformat. Die Bewohner plagen sich mit Touristenströmen - und hadern mit ihrer Heimat. Von Manfred Ertel Zur Merkliste hinzufügen
Südkorea Auf der Überholspur nach Digitalien Im Netz hängt Südkorea alle anderen ab. Kein Land ist so schnell auf der Datenautobahn unterwegs wie der ehemalige Tigerstaat. Unter perfekten infrastrukturellen Voraussetzungen entwickelt sich in Ostasien eine digitale Parallelwelt. Von Malte E. Kollenberg Zur Merkliste hinzufügen
KTX-II Südkorea startet neue Generation von Schnellzügen Der neue KTX erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 360 km/h: Südkorea hat die zweite Generation seiner selbst weiterentwickelten Hochgeschwindigkeitszüge in Betrieb genommen. Sie verbinden die Hauptstadt mit Busan und Gwangju im Süden des Landes. Zur Merkliste hinzufügen
Germanismen in Fernost Klasse, Korea braut Deutsch Wer als Deutscher nach Südkorea reist, erlebt ein kurioses Sprach-Déjà-vu: Auf vielen Firmenschildern tauchen Worte wie "Liebe", "Meister" und "Autobahn" auf, Germanismen sind in der koreanischen Werbung fast so beliebt wie das Denglisch bei uns. Eine Foto-Reise ins Land des "Gartenbiers". Von Matthias Streitz Zur Merkliste hinzufügen