Mini präsentiert Elektromodell Warum es kaum noch neue Cabrios gibt Abgasfrei die frische Luft genießen: Eigentlich sollten sie in der E-Wende im Automarkt boomen, doch Cabrios gelten als aussterbende Gattung. Warum? Von Thomas Geiger Zur Merkliste hinzufügen
Familienalbum Cabrio Es war ein Opel Vollcabriolet, 1,8 Liter, Baujahr 1933; mein Bruder, hier rechts im Bild, erinnert sich noch an die Details, ich hätte das nicht mehr gewusst. Es war ein wunderschönes Auto, schwarz mit roten Ledersitzen, gerade deswegen habe ich mich auf dieser Reise zeitweise so geschämt. Aufgezeichnet von Barbara Supp Zur Merkliste hinzufügen
Frankreich Lust auf Cabrio – Mann sägt Autodach ab und fährt Richtung Atlantik Ein Franzose hatte kein Geld für ein Cabrio, aber einen 20 Jahre alten Citroën in der Garage – also griff er zur Säge. Die Freude am offenen Verdeck währte aber nur kurz. Zur Merkliste hinzufügen
Cabrios in der Krise Viel Luft nach oben Freiheit auf Rädern – kaum ein Autotyp verspricht das so sehr wie das Cabrio. Doch Hersteller dünnen das Angebot immer stärker aus. Immerhin besinnen sie sich bei den Neuheiten auf eine stilvolle Tradition. Von Thomas Geiger Zur Merkliste hinzufügen
Neuauflage des britischen Extrem-Roadsters Der Morgan stirbt nie Was sieht aus wie ein Auto aus den Dreißigerjahren, hat den brandneuen Antriebsstrang aus BMW Z4 und Toyota Supra und vermittelt ein Fahrgefühl wie ein Ritt auf einer Mondrakete? Der neue Morgan Plus Six. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm BMW M850i Cabrio Protz Blitz BMW will Mercedes einholen - und bringt ein fettes Luxusauto nach dem anderen auf den Markt. Beim 8er-Cabrio zeigen sich Nachteile dieser Hetzerei: Obwohl der Wagen durchaus sinnlich ist, fehlt die Liebe zum Detail. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Porsche 911 Cabrio In aller Offenheit Porsches 911 verliert an Reiz - weil Technik menschliche Fahrkunst zunehmend ersetzt. Gut, dass es das Cabrio gibt: In dem fühlt sich vieles ganz anders an. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Bentley Continental GTC Feudaler Freisitz Zwölf Zylinder, 14 Liter Spritverbrauch, frische Luft bei 333 km/h: Bentleys Continental GT Cabriolet protzt mit Extremen. Hinterm Lenkrad fühlt man sich dennoch wie in einem Auto von vor hundert Jahren. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Smarts Abschied vom Benzinmotor Alles nicht so easy Die Daimler-Tochter Smart will in zwei Jahren nur noch Elektrowagen verkaufen. Für das Unternehmen wird die Umstellung schwierig - das zeigt das Konzeptauto Forease. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm BMW Z4 Frühsportgerät BMW hat den Z4 in einen echten Sportwagen zurückverwandelt, der es mit einem Porsche aufnehmen soll. Und mit dem sich manche Grenzen der Fahrphysik neu ausloten lassen. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Mercedes AMG E 53 Cabrio Luftnummer Die Mercedes-Tochter AMG will mehr Fahrzeuge verkaufen, deshalb motzt sie Autos zu sogenannten Performance-Modellen auf. Jüngstes Beispiel ist der AMG E 53. Doch der Charakter bleibt auf der Strecke. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Mazda MX-5 Frisch aufgedreht Mazdas klassischer Roadster wird wieder aufgefrischt - und bleibt doch puristisch. Am Design änderte der Hersteller nichts, dafür haben die Motoren mehr Schmackes. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Mercedes S-Klasse Cabrio Offen für Luxus Wer den Luxus einer S-Klasse noch steigern will, fährt offen. Im neuen Mercedes Cabrio wird selbst das Wetter zur Nebensache - notfalls hilft ein Schal aus warmer Luft. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Memminger Käfer Cabrio Dieser Käfer ist der Knaller VW Käfer sind schnuckelig, aber nicht sehr schnell. Es sei denn, man gibt Georg Memminger einen sechsstelligen Betrag in die Hand. Er verwandelt den betulichen Klassiker in einen echten Wuthocker. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm McLaren 570S Spider Nicht fackeln im Sturm Ohne Dach verlieren viele Sportwagen ihre Attitüde. Nicht so der McLaren 570S Spider. Auch als Cabrio bleibt er eine echte Fahrmaschine - nach entscheidenden 15 Sekunden. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Mercedes E-Klasse Cabrio Ewiger Sommer Zwischen die offenen Versionen von C- und S-Klasse zwängt Mercedes jetzt auch noch das E-Klasse Cabrio. Der Clou an diesem offenen Wagen? Der Fahrspaß hängt fast gar nicht mehr von gutem Wetter ab. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Mercedes AMG GTC Roadster Der Kannibale von Affalterbach Mercedes hat beim AMG GT das Dach wegfliegen lassen. Mit dem Roadster will Daimler Konkurrenten wie Porsche weiter angreifen - zunächst macht das Auto aber ein Modell aus den eigenen Reihen überflüssig. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Mazda MX-5 RF Dach herrje! Bislang hat der MX-5 den Minimalismus gepredigt. Doch jetzt fährt der Mazda mit Hardtop in die Komfortzone. Das RF-Verdeck sieht klasse aus, bietet Geborgenheit - und doch geht etwas verloren. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Abarth 124 Spider Jetzt aber flott Auf Basis des Mazda MX-5 baut Fiat den 124 Spider. Jetzt bringen die Italiener die schärfste Variante - den Abarth 124 Spider. Gegen den können sogar Ferrari und Lamborghini einpacken. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Smart Brabus Cabrio Brüllerchen! Normalerweise baut Brabus brutal bullige E-, und S-Klassen. Und dann noch das genaue Gegenteil: Nämlich die getunte Variante des Autoknirpses Smart. Nie war der Kleine so stark wie in der aktuellen Brabus-Version. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen