Doppelsingle »Scheiß Wessis« und »Scheiß Ossis« Da wippt wohl auch der Bundespräsident mit dem Fuß Die Düsseldorfer Stadionpunks Die Toten Hosen und der Rostocker Rapper Marteria veröffentlichen eine deutsch-deutsche Doppelsingle – und wollen »Scheiß Wessis« und »Scheiß Ossis« versöhnen. Ein Clash of Klischees. Von Arno Frank Zur Merkliste hinzufügen
Nach zwei Jahren wieder auf der Bühne Die Toten Hosen geben Überraschungskonzert in Düsseldorf Rund 900 Fans wollten im Düsseldorfer Open-Air-Kino eine Lesung aus Campinos neuem Buch verfolgen. Womit sie nicht gerechnet hatten: Es gab noch ein Konzert obendrauf. Zur Merkliste hinzufügen
Kulturschaffende über Shutdown "Das ist faktisch ein Berufsverbot" Künstler und Veranstalter fürchten mit dem erneuten Shutdown um ihre Existenz. Comedian Carolin Kebekus und Jazzmusiker Till Brönner fordern ein Hilfsprogramm. Zur Merkliste hinzufügen
Tote-Hosen-Sänger Campino Fußball geht vor Sänger Campino stimmt Konzerttermine mit dem Spielplan des FC Liverpool ab. Dass er den Premier-League-Sieg der Mannschaft nicht im Stadion verfolgen konnte, ist für ihn hingegen verkraftbar. Zur Merkliste hinzufügen
SPIEGEL Live - Bestseller Buchwoche Campino über eine versehentliche Liebesgeschichte Eigentlich wollte Campino nur ein Buch über den FC Liverpool schreiben. Im Podcast erzählt er, warum es darin auch um die komplexe Beziehung seiner Eltern und seine besondere England-Liebe geht. Zur Merkliste hinzufügen
Tote-Hosen-Sänger Campino "Für mich war immer klar, dass ich nur einmal heiraten würde" Campino hat geheiratet - nur wen, will er nicht verraten. Dafür hat er in einem Interview über seinen Kosenamen gesprochen - und erklärt, warum seine Mutter lange nicht mit ihm frühstücken wollte. Zur Merkliste hinzufügen
Toten-Hosen-Sänger Campino über seine Liebe zum FC Liverpool Mit zwölf hatte ich mich längst entschieden Von Campino 23. Mai 1973, Rückspiel um den Uefa-Pokal: Gladbach gewann, aber Liverpool bekam den Cup. Das ganze Rheinland trauerte, nur ich nicht.
TV-Huldigung zum 75. To know Wim is to love Wim Zum 75. Geburtstag gratuliert die ARD Wim Wenders mit einem Film, an dem Campino mitgebastelt hat. "Desperado" porträtiert einen Künstler, der zürnt und trauert, weil er nicht an die Zukunft des Kinos glaubt. Von Wolfgang Höbel Zur Merkliste hinzufügen
Campino von den Toten Hosen "Wir sehen aus wie ein Seniorenheim, das Wassertreten übt" Ein strenger Diätplan, Aquagymnastik - und Fotografierverbote: Die Toten Hosen sind in die Jahre gekommen, und laut Frontmann Campino bekämpfen die Musiker den Verfall mit bemerkenswerten Mitteln. Zur Merkliste hinzufügen
Tote-Hosen-Sänger Campino nimmt britische Staatsbürgerschaft an Bislang sei Campino nur ein "schlafender Brite" gewesen. Nun hat der Sänger offiziell auch die britische Staatsangehörigkeit angenommen. Zur Merkliste hinzufügen
Campino über Gummi-Anzüge auf Flügen "Nicht gerade sexy, aber effektiv" Ungewöhnliche Angewohnheit eines Punk-Rockers: Tote-Hosen-Sänger Campino trägt auf Langstreckenflügen gerne Gummi-Anzüge. Diese seien "wie eine Thrombose-Socke für den ganzen Körper." Zur Merkliste hinzufügen
Punkfotos der Achtzigerjahre Chaostage im Kadett C 1982 wollte er weg, raus aus dem Ruhrgebiet. Im Punk-Modus bretterte Fotograf Olaf Ballnus im schrottigen Opel durch Deutschland. Und dokumentierte die Subkultur in starken Schwarz-Weiß-Bildern. Von Simon Michaelis Zur Merkliste hinzufügen
Waldbühne in Berlin Hörsturz bei Campino - Tote Hosen sagen Konzert ab Enttäuschende Neuigkeiten für Tote-Hosen-Fans: Wenige Stunden vor dem geplanten Einlass verkündete die Band, dass ein Konzert in Berlin nicht stattfinden wird. Zur Merkliste hinzufügen
Dresden Tote Hosen bitten um "Vergebung" für nächtlichen Freibadbesuch Mit Drink und weiblicher Begleitung stieg Campino nachts in ein Dresdner Schwimmbad ein - und hatte deswegen eine Anzeige am Hals. Nach einer humorigen Spendenankündigung haben sich plötzlich alle wieder lieb. Zur Merkliste hinzufügen
Tote-Hosen-Sänger Campino nach mutmaßlichem Freibadeinbruch angezeigt In Badehose und mit Frauen im Arm nachts im Schwimmbad - dieses Foto auf dem Instagram-Account der "Toten Hosen" beschert dem Sänger der Punkband Ärger. Zur Merkliste hinzufügen
Bekommt Campino für seine Kollegah-Kritik das Bundesverdienstkreuz? Das fordert der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung. Von Steffen Lüdke Zur Merkliste hinzufügen
Nach Echo-Auftritt Antisemitismusbeauftragter fordert Bundesverdienstkreuz für Campino Tote-Hosen-Sänger Campino fand bei der Echo-Verleihung deutliche Worte in Richtung Kollegah und Farid Bang. Dafür sollte er geehrt werden, sagt Felix Klein, "weil er vielleicht sogar langfristig unsere Gesellschaft verändert hat". Zur Merkliste hinzufügen
Empörung über Echo Die Aufrechten sind zu wenige - und zu alt Von Andreas Borcholte Nach dem Antisemitismus-Eklat beim Echo geben Preisträger ihre Auszeichnung zurück und empören sich öffentlich. Das ist gut und wichtig - aber es erreicht nicht das Publikum, um das es geht.
Reaktionen zum Streit beim Echo "Campino ist immer noch Punk" Bei der Echo-Verleihung fand Campino deutliche Worte in Richtung Kollegah, es ging um antisemitische Zeilen in einem Song des Rappers. Reaktionen in den sozialen Medien ließen nicht lange auf sich warten. Zur Merkliste hinzufügen
Echo-Verleihung 2018 Politische Diskussion? Och nö, lieber Party Einsamer Campino, schweigende Helene: Die Debatte über die Hass-Texte der Rapper Kollegah und Farid Bang beherrschte eine Echo-Verleihung, die hilflos um Haltung rang. Ein frustrierend zeitgeistiges Schauspiel. Von Andreas Borcholte Zur Merkliste hinzufügen