Deutsche Musikpioniere Unerhörte Klänge aus dem Koffer – wie der Krautrock um die Welt ging Can und Amon Düül, Kraftwerk und Tangerine Dream: Junge Deutsche revolutionierten vor 50 Jahren den Pop. Von Berlin bis Düsseldorf entstanden elektronische Klassiker. Nur daheim hatte »Krautrock« kaum Erfolg. Von Christoph Dallach Zur Merkliste hinzufügen
Poplegende Holger Czukay Hit Hit Flop Flop Can-Gründer Holger Czukay erlebt seinen 80. Geburtstag nicht mehr, aber wir können ihn trotzdem feiern! Ein liebevoll kuratiertes Boxset würdigt das Solo-Werk eines Pop-Genies, das die Masse nie entdeckte. Von Maurice Summen Zur Merkliste hinzufügen
Solowerk von Irmin Schmidt Blaupausen für Bowie David Bowie, Joy Division, Portishead: Irmin Schmidt beeinflusste mit seiner Krautrock-Band Can die moderne Popmusik. Seine ebenso aufregenden Solowerke wurden jetzt neu veröffentlicht. Von Christoph Dallach Zur Merkliste hinzufügen
Can-Musiker Czukay im Interview "Musik hat immer etwas Absolutes" Mit Can revolutionierte er von Deutschland aus die Rockmusik und wurde dafür im Ausland als Prophet gefeiert. Anlässlich der Neuauflage des Bandgesamtwerks spricht Holger Czukay über Musik als Happening, Witzbolde wie Karlheinz Stockhausen und die Liebe zu deutschen Schlagern. Von Arno Frank Zur Merkliste hinzufügen
Musikalischer Westen Pop statt Protest Elektroklänge, Punk und NDW: Während der Rest der Republik noch die Systemfrage klärte, brodelte im Rheinland bereits die kulturelle Revolution. Eine neue Ausstellung in Köln dokumentiert die Geburt des deutschen Pop aus dem Geiste rheinischen Frohsinns. Zur Merkliste hinzufügen