Machtkampf in Venezuela »Maduro will mit der Wahl die Opposition endgültig eliminieren« Die Opposition entmachtet, die Wirtschaft im freien Fall: Nicolás Maduro regiert Venezuela weiter autoritär. Die Parlamentswahl wird daran nichts ändern – könnte aber eine erneute Massenflucht auslösen. Aus Mexiko-Stadt berichtet Klaus Ehringfeld Zur Merkliste hinzufügen
Nach Flucht aus Caracas Venezolanischer Oppositionsführer López in Spanien angekommen Etliche Monate suchte Leopoldo López Schutz in der spanischen Botschaft in Venezuela, dann wagte er die Flucht. Nun hat der führende Oppositionelle Madrid erreicht. Zur Merkliste hinzufügen
Venezuela Oppositioneller Leopoldo López verlässt spanische Botschaft und flüchtet aus dem Land Leopoldo López harrte seit April vergangenen Jahres in der spanischen Botschaft in Caracas aus. Nun ist der Oppositionspolitiker getürmt - und hat offenbar erfolgreich Venezuela verlassen. Zur Merkliste hinzufügen
Venezuelas Opposition in der Krise "Gewonnen hat die Hoffnungslosigkeit" Der Star der Opposition, Juan Guaidó, ist nach einem gescheiterten Umsturzversuch geschwächt, die Gegner des autokratischen Staatschefs Nicolás Maduro streiten über ihren künftigen Kurs. Von Klaus Ehringfeld, Mexiko-Stadt Zur Merkliste hinzufügen
Roman über Hochhaus-Slum Die Lumpenarmee stürmt den Wolkenkratzer In Caracas steht der riesige "Torre de David" leer, jahrelang wurde er von Obdachlosen bewohnt. Der Schriftsteller JJ Amaworo Wilson erzählt in seinem Debüt-Roman vom Leben im höchsten Slum der Welt. Von Isabel Metzger Zur Merkliste hinzufügen
Venezuelas Oppositionsführer Guaidó kehrt mit neuem Mut zurück Juan Guaidó hat internationale Unterstützung, Nicolás Maduro die des Militärs: Der Machtkampf in Venezuela geht nach der Reise des Oppositionsführers weiter. Guaidó hofft nun, dass US-Präsident Trump sein Wort hält. Zur Merkliste hinzufügen
Venezuela Kriminell aus Hunger Sie hungern, rauben Geschäfte aus, treten in Banden ein oder durchsuchen den Müll nach Essbarem: Der Fotograf Ignacio Marin hält die Auswirkungen der Lebensmittelknappheit auf die Einwohner Venezuelas fest. Von Ines Kaffka Zur Merkliste hinzufügen
Ausfuhren nach Kuba Trump-Regierung verhängt neue Sanktionen gegen Venezuelas Ölexport Maduro sei eine "kubanische Marionette": Vor der Uno geht Donald Trump Venezuelas Machthaber erneut hart an. Die US-Regierung nimmt derweil die Ölausfuhren des Krisenlandes ins Visier. Zur Merkliste hinzufügen
Von Venezuela nach Spanien Die willkommenen Flüchtlinge Zehntausende Menschen aus Venezuela fliehen vor Hunger und Verfolgung nach Europa. Fast alle gehen nach Spanien, Erick Zuleta ist einer von ihnen. Wie geht das Land mit den vielen Asylbewerbern um? Aus Madrid berichten Steffen Lüdke und Maria Feck (Fotos) Zur Merkliste hinzufügen
Machtkampf in Venezuela USA wollen Venezuelas Führungsduo entzweien Wie lässt sich das Regime in Venezuela stürzen? Die USA setzen offenbar darauf, den zweitmächtigsten Mann des Landes gegen Präsident Maduro auszuspielen. Eine riskante Strategie - bei der ein Verlierer jetzt schon feststeht. Von Jens Glüsing Zur Merkliste hinzufügen
Nach US-Sanktionen gegen Venezuela Maduro stoppt Verhandlungen mit Opposition Nicolás Maduro hat die Sanktionen der USA als "wirtschaftlichen Terrorismus" verurteilt - nun friert er die Gespräche mit Venezuelas Opposition ein. Eine Reise zu Verhandlungen in der Karibik ließ er platzen. Zur Merkliste hinzufügen
Vermögen in den USA eingefroren Venezuela bezeichnet neue US-Sanktionen als "Terrorismus" Die USA wollen Venezuelas Präsidenten Maduro zum Rückzug bewegen und erhöhen den Druck mit neuen Strafmaßnahmen. Die Regierung in Caracas reagiert empört. Zur Merkliste hinzufügen
Schlag gegen Maduro Trump friert Vermögen der venezolanischen Regierung ein Nicolás Maduro hält sich in Venezuela an der Macht - obwohl die USA seit Monaten seine Absetzung vorantreiben. Nun erhöht Washington den Druck: Alle Geldwerte der Regierung in den USA werden blockiert. Zur Merkliste hinzufügen
Venezuela Juan Guaidó trifft deutschen Botschafter erstmals nach Ausweisung Venezuelas Oppositionsführer Juan Guaidó ist erstmals nach dessen Rückkehr mit dem deutschen Botschafter Daniel Kriener zusammengekommen. Zuvor hatte der Diplomat schon mit Maduros Außenminister gesprochen. Zur Merkliste hinzufügen
Machtkampf in Venezuela Hoffen auf die Karibik-Initiative Seit Monaten kämpfen Venezuelas Machthaber Maduro und sein Herausforderer Guaidó um die Macht. Beide sind geschwächt, keiner besiegt. Bringen Gespräche auf Barbados Bewegung in den Konflikt? Von Alexander Sarovic Zur Merkliste hinzufügen
Venezuela Uno berichtet von Folter und Hinrichtungen in Maduros Gefängnissen Häftlinge werden mit Strom malträtiert, verprügelt und ausgehungert: Ein Uno-Papier beschreibt drastische Zustände in Venezuelas Gefängnissen. Die schwersten Vorwürfe treffen eine berüchtigte Sonderpolizei. Zur Merkliste hinzufügen
Venezuela Maduro-Regierung kündigt Rückkehr des deutschen Botschafters an Weil er Oppositionsführer Juan Guaidó unterstützte, wurde Botschafter Daniel Kriener in Caracas zur unerwünschten Person erklärt. Jetzt haben sich Deutschland und der Krisenstaat offenbar angenähert. Zur Merkliste hinzufügen
Krisenland Venezuela Oppositionschef Guaidó erhebt Foltervorwürfe Venezolanische Soldaten sollen einen Putsch gegen Staatschef Maduro geplant haben - und einer von ihnen dafür zu Tode gefoltert worden sein. Das behauptet sein Gegner Guaidó. Die Justiz ermittelt. Zur Merkliste hinzufügen
Nach fast drei Jahren Venezuela lässt 59 Kolumbianer frei Die Regierung warf ihnen einen Umsturzversuch vor, die Uno nannte es willkürliche Haft: Venezuela hat 58 Männer und eine Frau aus Kolumbien nach zweieinhalb Jahren in ihre Heimat abgeschoben. Zur Merkliste hinzufügen
Krisenland Venezuela Menschenrechtsexperten erhalten Zutritt zu Gefängnissen Uno-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet fordert die Freilassung von Oppositionellen in Venezuela. Bei ihrem Besuch in Caracas hat Machthaber Maduro nun ein Zugeständnis gemacht. Zur Merkliste hinzufügen