Der comicreife Wettlauf der Milliardäre im All Dagobert Bezos und Mac MoneyMusk Zum Mond oder zum Mars, Hauptsache Erster: Die reichsten Männer der Erde überbieten sich in ihren Plänen, den Weltraum zu erobern – und erinnern dabei an Entenhausen. Von Alexander Smoltczyk Zur Merkliste hinzufügen
Netzprojekt Good Duck Panels Hier spricht Donald Duck zum Weltgeschehen Der Twitter-Account Good Duck Panels macht alte Comics zu Kommentaren über aktuelle Ereignisse. Tausende Fans feiern den anonymen Macher. Unsere Autorin hat ihn getroffen. Von Judith Horchert Zur Merkliste hinzufügen
Kongress der Donaldisten Von Donald über Trump lernen Eine Frisur wie ein Goldfasan, eine Gesichtsfarbe wie eine Mandarine: Mit Donald Trump wird die Wirklichkeit zum Cartoon. Zeit für einen Besuch bei wahren Comic-Experten. Von Maximilian Kalkhof Zur Merkliste hinzufügen
Weihnachten mit den Schlümpfen Alles schlumpft, einsam wacht Wie feiern Comicfiguren Weihnachten? In Schlumpfhausen ging es früher religiös korrekt zu - schließlich war Peyo, der Schöpfer der Schlümpfe, überzeugter Katholik. Seine Erben hingegen nehmen es mit der göttlichen Wahrheit nicht so genau. Von Stefan Pannor Zur Merkliste hinzufügen
Weihnachten in Entenhausen Bah, Humbug! Wie wird Weihnachten in Comics gefeiert? In Entenhausen eher nüchtern - denn Onkel Dagobert ist Festtagsmuffel. Die düstere Stimmung hat etwas zu tun mit der Lebensgeschichte seines Erfinders Carl Barks. Von Stefan Pannor Zur Merkliste hinzufügen
Donald zum 75. Geburtstag Der Underduck Pechvogel, Wüterich, patziger Prolet: Donald Duck ist die tierische Inkarnation des Jedermanns. Unermüdlich rafft er allen Optimismus zusammen, um gegen die Fährnisse des Lebens zu bestehen. Deshalb lieben wir den ewig glücklosen Erpel so sehr. Herzlichen Glückwunsch zum 75. Geburtstag! Von Stefan Pannor Zur Merkliste hinzufügen