Comic-Kater Garfield Cat Content seit 1978 Lasagne, Kaffee und viel Schlaf - mehr brauchte der zynische Comic-Kater nicht, den Jim Davis 1978 für US-Zeitungen schuf. Garfield wurde zum Welterfolg, weil er so mittelmäßig war. Von Danny Kringiel Zur Merkliste hinzufügen
Weltkatzentag Welche Internet-Katze ist Ihre Nummer eins? Ist Grumpy Cat cooler als Facebooks Sticker-Katze? Sticht die Keyboard Cat das Haustier unserer Redakteurin aus? Zum Weltkatzentag suchen wir Ihre Lieblingskatze - und bitten zum Duell in Bildern. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Katzen-Copter Jetzt muss die Kuh in die Luft Was macht ein Künstler, nachdem er seine tote Katze zu einem Fluggerät verarbeitet hat? Noch mal das Gleiche, diesmal mit einer Kuh: Bart Jansen testet wohl wieder die Grenzen des guten Geschmacks aus. Zur Merkliste hinzufügen
Cat content Das ist die süßeste Katze der Woche, nein, des Jahres Awww: Selbst wer nicht auf Katzen steht, wird diese Geschichte niedlich finden. Versprochen. Denn die rote Katze Fish wartet jeden Morgen mit ihrem kleinen Herrchen auf den Schulbus. Zur Merkliste hinzufügen
Augsburg Campuskater hat mehr Facebook-Likes als Uni Manchmal sind es nicht Professoren oder Studenten, die ihre Uni berühmt machen. Es kann auch eine Katze sein. So wie in Augsburg. Zur Merkliste hinzufügen
Internet-Katze Forscher wollen Genom von Lil Bub analysieren Das besondere Aussehen der Katze Lil Bub fasziniert nicht nur Menschen im Internet. Molekularbiologen aus Berlin wollen ihr Erbgut untersuchen, um die Ursachen für seltene Erbkrankheiten zu finden. Zur Merkliste hinzufügen
Mensch prägt Katze Miteinander hinterließ Spuren im Erbgut Was unterscheidet Hauskatzen von ihren wilden Verwandten? Offenbar mehr als gedacht, schließen Forscher aus Erbgutvergleichen: Das jahrtausendelange Zusammenleben von Mensch und Katze hat im Erbgut der Tiere Spuren hinterlassen. Zur Merkliste hinzufügen
Achtung, #CatContent Katerstimmung auf dem Campus Gestresste Akademiker lieben Katzen. CampusCat, Poolkatze und Fräulein Sinner heißen Tiere, die an Unis leben. Mitarbeiter und Studenten kultivieren den Cat content - warum nur? Von Saskia Ibrom Zur Merkliste hinzufügen
Katzenvideos bei British Airways Schnurr-TV soll Passagiere entspannen British Airways will nervösen Passagieren das Reisen erleichtern. Ein neuer Kanal auf Langstreckenflügen soll für ihre Entspannung sorgen. Das Programm "Paws and Relax" besteht ausschließlich aus Videos von Katzen und Hunden. Zur Merkliste hinzufügen
Mensch und Katze Eng verbunden seit 5000 Jahren Schon vor rund 5300 Jahren lebten Katzen eng zusammen mit Menschen. Die Nähe war zu beiderseitigem Nutzen: Die Vierbeiner hielten Nagetiere vom Getreide fern - und wurden anscheinend von den Menschen gut versorgt. Zur Merkliste hinzufügen
Asien Bislang ältestes Großkatzenfossil entdeckt US-Forscher haben im tibetischen Hochland die Überreste einer prähistorischen Großkatze entdeckt. Der Fund erlaubt neue Einblicke in die Evolutionsgeschichte der Katzen. Zur Merkliste hinzufügen
Foto-Experiment So sehen Katzen die Welt Sie haben ein größeres Gesichtsfeld als Menschen, kommen mit Dämmerlicht gut klar - und schneiden beim Farbsehen und der Fernsicht eher mies ab. Eine neue Fotoserie zeigt, wie Katzen die Welt wahrnehmen. Zur Merkliste hinzufügen
Internet-Berühmtheit Grumpy Cat kommt ins Kino Eine für ihr schlechtgelaunt wirkendes Gesicht berühmte Katze wird nun auch Filmstar. Die sogenannte Grumpy Cat, die als Internet-Mem zu Weltruhm gelangte, soll in einem Film mitspielen - es wird wohl eine Komödie, trotz der schlechten Laune. Zur Merkliste hinzufügen
"Cat Content" von Katja Berlin Das Märchen von der Simse-Katze Die Autorin Katja Dittrich hat ein Buch geschrieben, bestehend aus ausgedachten SMS zwischen ihr und ihrem Kater. Das ist so bescheuert, dass es tatsächlich funktionieren könnte. Immerhin hat jemand Katze gesagt. Von Judith Horchert Zur Merkliste hinzufügen
Aprilscherze Microsoft zeigt Katzen-Windows, Twitter kassiert Geld für Vokale Achtung Aprilscherz! Sony verspricht Katzen-Kopfhörer, bei Twitter sind Vokale kostenpflichtig, und Google zeigt seine Schatzkarte. Hier ist eine Auswahl der besten Witzmeldungen. Zur Merkliste hinzufügen
Grumpy Cat "Bitte die Katze nicht anfassen" Eine der berühmtesten Katzen des Internets besucht die Geeks beim South-by-Southwest-Festival: Grumpy Cat wurde von seiner Besitzerin ärztlich durchgecheckt und nach Austin gebracht. Ob das Tier unter dem Trubel leidet, ist schwer zu sagen: Das niedergeschlagene Gesicht ist sein Markenzeichen. Von Ole Reißmann Zur Merkliste hinzufügen
Katzen-Filmfest Das wirklich allerbeste Katzenvideo im Internet Das Web wurde einzig und allein zu dem Zweck erfunden, Katzen zu huldigen. Eines der renommiertesten Museen, das Walker Art Center, hat ein Online-Publikum entscheiden lassen, was das beste Katzenvideo aller Zeiten ist. Der Gewinner: ein Emo. Zur Merkliste hinzufügen