Handelsstreit Malmström wirft USA Blockade von Zollverhandlungen vor Der Abbau von Industriezöllen soll den Handelsstreit zwischen Europäern und US-Amerikanern befrieden. Doch laut EU-Kommissarin Malmström will die Trump-Regierung zugleich Agrarzölle streichen. Zur Merkliste hinzufügen
Von Trump angedrohte Autozölle Malmström hofft auf Gnadenfrist im Handelsstreit "Die Frist kann verlängert werden": EU-Handelskommissarin Malmström rechnet nicht damit, dass diese Woche noch Zölle auf Autoimporte aus der EU verhängt werden - doch bei US-Präsident Trump wisse man nie. Zur Merkliste hinzufügen
Handelsstreit EU-Handelskommissarin Malmström droht USA mit Vergeltungszöllen Die US-Regierung erwägt, im Handelsstreit mit Europa Sonderzölle auf Autoimporte zu fordern. Die EU-Kommission kontert nun mit einer eigenen Liste mit Einfuhrzöllen. Zur Merkliste hinzufügen
Handelsstreit Washington erhöht Druck auf die EU Im Konflikt um Autoimporte aus Europa zeigt sich die US-Regierung zunehmend ungeduldig. Ein Empfehlungspapier zu Einfuhrzöllen soll vor dem Treffen mit EU-Handelskommissarin Malmström für Druck sorgen. Zur Merkliste hinzufügen
Handelsstreit mit EU Trump findet Nullzölle nicht mehr "gut genug" Alle Autozölle abschaffen - dieses Angebot an die EU kam zuerst von den USA. Jetzt weist Präsident Trump den Deal zurück. Offenbar glaubt er nicht mehr, dass US-Hersteller damit in Europa mehr verkaufen würden. Zur Merkliste hinzufügen
Handelsstreit EU erhebt schon ab Freitag Vergeltungszölle auf US-Produkte Eigentlich sollte es erst im Juli losgehen, jetzt macht die EU schon früher Ernst: Ab Freitag wird die Einfuhr von Whiskey, Erdnussbutter und Jeans aus den USA teurer. Zur Merkliste hinzufügen
Auslaufende Ausnahmeregelung Altmaier sucht Deal mit den USA Die vorläufige Ausnahme der EU für Strafzölle auf Aluminium und Stahl gilt nur noch bis Freitag. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier drängt nun auf einen Deal und erklärt sich bereit, auf die US-Regierung zuzugehen. Zur Merkliste hinzufügen
EU-Kommissarin Malmström im Interview "Wir verhandeln erst, wenn Trump uns die Pistole wieder von der Brust nimmt" Europas Handelskommissarin Cecilia Malmström will zurückschlagen, falls der US-Präsident Strafzölle verhängt. Sieht sie noch Chancen für einen Kompromiss? Von Christian Reiermann und Peter Müller Zur Merkliste hinzufügen
Handelsstreit EU-Handelskommissarin Malmström drängt auf klare Entscheidung Trumps Seit Monaten droht US-Präsident Trump der EU mit Strafzöllen auf Stahl und Aluminium. EU-Kommissarin Malmström will sich nicht erpressen lassen - und droht mit Gegenmaßnahmen. Von Peter Müller und Christian Reiermann Zur Merkliste hinzufügen
Fragen zum Handelskonflikt Verlängerte Schonfrist - was jetzt passiert Die von den USA angedrohten Strafzölle auf Stahl und Aluminium aus der Europäischen Union bleiben vorerst ausgesetzt. Jetzt geht der Streit weiter. Wie wird gepokert und was könnte herauskommen? Ein Überblick. Zur Merkliste hinzufügen
Eskalation im Zollstreit Und dann kommt die Stunde X Die Zeit läuft ab: Der EU drohen ab Dienstag hohe US-Zölle auf Stahl und Aluminium. Lässt Donald Trump doch noch mit sich reden? Und falls nein: Was bedeutet das für die Wirtschaft? Von Alexander Preker Zur Merkliste hinzufügen
Handelsstreit mit USA Kuscheln statt vergelten Am 1. Mai endet die Schonfrist: Dann könnten die neuen US-Zölle auf Stahl und Aluminium aus der EU in Kraft treten. CDU-Wirtschaftsminister Altmaier ruft die Europäer zu Kompromissen auf, um einen Handelskrieg abzuwenden. Zur Merkliste hinzufügen
Streit mit den USA EU verlangt "dauerhafte und bedingungslose" Ausnahme von Zöllen Die EU muss ab Dienstag mit hohen US-Strafzöllen auf Aluminium und Stahl rechnen und macht sich dafür auf mehreren Wegen bereit: mit Diplomatie, Alternativangeboten - und Drohungen. Zur Merkliste hinzufügen
Handelsstreit zwischen EU und USA "TTIP-Light": Berlin offenbar zu Zugeständnissen bei Zöllen bereit Jede Minute zählt im Handelsstreit zwischen der EU und den USA. Wird Donald Trump noch einlenken? Laut einem Zeitungsbericht will sich Kanzlerin Merkel für ein Industriezollabkommen einsetzen. Zur Merkliste hinzufügen
Handelsstreit zwischen EU und USA Rache ist süß Die EU bereitet Importzölle vor - auch auf Apfelsinen aus Amerika. Sie will vorbereitet sein, wenn US-Präsident Trump neue Strafzölle auf Stahl und Aluminium erhebt und Kanzlerin Merkel beim Besuch auflaufen lässt. Von Markus Becker Zur Merkliste hinzufügen
Verhandlungen mit Trump Zuckerbrot ist alle Frankreichs Präsident ist in Washington, Kanzlerin Merkel folgt: Die EU ist entschlossen, die internationale Ordnung vor Donald Trump zu retten. Mittlerweile auch mit harten Bandagen. Sollte das misslingen, wird es eng. Von Markus Becker Zur Merkliste hinzufügen
Einigung bei Zöllen Seoul kauft Freibrief zum Stahlexport in die USA Mit erheblichen Zugeständnissen hat Südkorea den USA eine dauerhafte Ausnahme bei Stahlzöllen abgekauft. Bundeswirtschaftsminister Altmaier verfolgt eine ähnliche Strategie, stößt aber auf Skepsis in Europa. Zur Merkliste hinzufügen
Ankündigung von Trumps Handelsbeauftragten USA verhängen vorerst keine Strafzölle gegen EU Die USA wollen für die EU offenbar eine Ausnahme bei den geplanten Strafzöllen machen. Das kündigte der Handelsbeauftragte von Präsident Trump an - wenige Stunden vor dem Inkrafttreten der Zölle. Zur Merkliste hinzufügen
US-Strafzölle EU wird Monate für Gegenmaßnahmen brauchen Die Europäische Union lässt sich mit einer Retourkutsche auf Donald Trumps Strafzölle Zeit. Zunächst will die EU-Kommission eine entscheidende Frage klären. Zur Merkliste hinzufügen