Frankreichs Sieg über Nazi-Deutschland Was General de Gaulle mit dem Saargebiet vorhatte Frankreich wollte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs das spätere Saarland annektieren und hunderttausende Deutsche vertreiben – das besagt eine neue Studie. Aber der Plan wurde aus ökonomischen Gründen verworfen. Von Klaus Wiegrefe Zur Merkliste hinzufügen
Tipps von Polizei und Airport Hamburg Reisende sollen Chaos an Flughäfen entgegenwirken Zu Ferienbeginn werden die deutschen Flughäfen an ihre Leistungsgrenze kommen. Die Menschen hätten »verlernt zu fliegen«, sagt die Bundespolizei – und rät zu guter Vorbereitung. Zur Merkliste hinzufügen
Kontrollverlust bei Boeing 777 Schwerer Zwischenfall bei Anflug auf Paris Probleme mit den Instrumenten, die Steuerung instabil: Piloten haben offenbar kurzzeitig die Kontrolle über eine Air-France-Maschine verloren. Nun prüft die Zivilluftfahrtbehörde, was geschehen ist. Zur Merkliste hinzufügen
Vorstellung des Wahlprogramms So will Macron Frankreich in einer zweiten Amtszeit verändern Seine Konkurrenten warfen ihm vor, er entziehe sich der Debatte des Präsidentschaftswahlkampfs. Nun stellte Emmanuel Macron sein Programm vor – er will mit einer neuen Methode regieren. Von Britta Sandberg, Paris Zur Merkliste hinzufügen
Ukraine-News am Freitag Prorussische Proteste in Serbien – proukrainische Kundgebung in Prag Tausende Serben sind mit Russlandfahnen und Putin-Bildern vor die Botschaft in Belgrad gezogen. In Tschechien bot sich ein gegensätzliches Bild. Und: US-Vizepräsidentin Harris reist nach Osteuropa. Zur Merkliste hinzufügen
Flughafen in Paris Französische Polizei verhaftet Verdächtigen im Mordfall Khashoggi 2018 wurde der Journalist Jamal Khashoggi in Istanbul ermordet. Nun hat die französische Polizei einen mutmaßlichen Täter an einem Pariser Flughafen verhaftet – kurz bevor er einen Flug nach Riad nehmen wollte. Zur Merkliste hinzufügen
Wer tritt gegen Macron an? Frankreich sucht den Super-Konservativen In Frankreich entscheidet sich die Präsidentschaftswahl 2022 wohl rechts der Mitte. Doch die konservative Partei ist nach Skandalen in Serie schwach wie nie. Nun beschwören sie einen Mythos. Von Leo Klimm, Paris Zur Merkliste hinzufügen
De-Gaulle-Biograf über Frankreichs Krise »Die Franzosen halten mit Verzweiflung an dieser Figur fest« Julian Jackson erklärt, warum kein Politiker in Frankreich bis heute so verehrt wird wie Charles de Gaulle. Welche Parallelen erkennt er zwischen dem ehemaligen Präsidenten und Emmanuel Macron? Ein Gespräch von Britta Sandberg Zur Merkliste hinzufügen
Ex-Präsident von Frankreich Paris nimmt Abschied von Jacques Chirac Tausende standen Schlange, um Jacques Chirac die letzte Ehre zu erweisen: Mit einer Trauerfeier in Paris haben die Franzosen ihres Ex-Präsidenten gedacht. Zur Merkliste hinzufügen
Frankreichs Ex-Präsident De Gaulles Grab geschändet Er sprang auf die Grabplatte und trat das Marmorkreuz um: Ein Unbekannter hat die Familiengrabstätte von Frankreichs Ex-Präsident Charles de Gaulle beschädigt. Einen politischen Hintergrund schließt die Polizei nicht aus. Zur Merkliste hinzufügen
Journalist und Autor Peter Scholl-Latour ist tot Er schrieb Bestseller wie "Der Tod im Reisfeld", er war einer der bekanntesten Nahost-Experten: Peter Scholl-Latour ist mit 90 Jahren gestorben. Er erklärte den Deutschen die Kriege dieser Welt. Zur Merkliste hinzufügen