Krimi-Vote Wie gefiel Ihnen der Lindholm-»Tatort«? Wankende Weltbilder, wackelige Ermittlungen: Der »Tatort« aus Göttingen erzählte auf brisante Weise von dem Mord an einer Studentin durch einen afghanischen Geflüchteten. Oder sind Sie anderer Meinung? Zur Merkliste hinzufügen
ARD-Sonntagskrimi Der Lindholm-»Tatort« im Schnellcheck »Jede Kultur bringt ihre eigenen Arschlöcher hervor«: Die Kommissarin ermittelt zwischen Geflüchteten und Studierenden. Ein »Tatort«, der jede Menge Debattenstoff für WG-Küchen liefert. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Furtwängler-»Tatort« über Sexualmord Rechte Vorurteile, linker Selbstbetrug »Hier sind Frauen was wert!« Der Mord an einer Studentin führt die überforderte Kommissarin Lindholm zu Geflüchteten. Von diesem »Tatort« dürften sich alle politischen Lager brüskiert fühlen. Alle Achtung! Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Krimi-Vote Wie gefiel Ihnen das Lindholm-Lindenberg-Treffen im »Tatort«? Lindenberg singt, Lindholm trinkt, die Handlung wankt. Der »Tatort« aus dem Hamburger Hotel Atlantic erinnerte an einen schweren Filmriss. Oder sind Sie anderer Meinung? Zur Merkliste hinzufügen
ARD-Feiertagskrimi mit Lindenberg-Gastauftritt Der Lindholm-»Tatort« im Schnellcheck Im Eierlikör-Delirium: »Tatort«-Ermittlerin Lindholm gerät beim One-Night-Stand in ein Mordkomplott und zwischen echte und falsche Udos. Aussetzer, Abstürze und Panik-Pop, bis der Arzt kommt. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Krimi-Vote Wie fanden Sie den "Tatort" über die Identitären? Auf Tuchfühlung mit Fascho-Hipstern: Der "Tatort" war eine fordernde Annäherung an die neue Rechte. Oder sind Sie anderer Meinung? Zur Merkliste hinzufügen
ARD-Sonntagskrimi Der Lindholm-"Tatort" im Schnellcheck Faschisten, die wie Hipster aussehen. Ex-Feministinnen, die in die Fünfziger zurückwollen: Die "Tatort"-Ermittlerinnen erkunden die neue Typologie des Rechtsextremismus. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Lindholm-"Tatort" über Identitäre Jung, feminin, faschistisch Nach dem Mord an einer rechten Videobloggerin ermitteln die Göttinger Kommissarinnen unter Identitären. Ein "Tatort" über den braunen Dreck 3.0. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Krimi-Vote Wie fanden Sie den "Tatort" über Rüstungsexperimente? Soldaten als Kampfroboter: Der "Tatort" über militärische Experimente konnte seinem hohen eigenen Anspruch nicht gerecht werden. Oder sind Sie anderer Meinung? Zur Merkliste hinzufügen
ARD-Sonntagskrimi Der Lindholm-"Tatort" im Schnellcheck Eure Köpfe sind unsere Waffen: Dieser "Tatort" handelt von Experimenten, bei denen Militärs die Gedanken von Soldaten beeinflussen wollen. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
"Tatort" über Rüstungsexperimente Der Feind in meinem Kopf Können Militärs unsere Gedanken kontrollieren? Der neue "Tatort" konfrontiert Kommissarin Lindholm mit neuen Techniken der Kriegsführung. Ein B-Movie mit Aufmerksamkeitsdefizit. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Kasumba über Furtwängler "Richtig cool, wenn sie zur Arbeit kommt" Die eine ist cool - und die andere ist vorbereitet: Florence Kasumba hat über ihre "Tatort"-Kollegin Maria Furtwängler gesprochen, sehr lobend. Zur Merkliste hinzufügen
ARD-Sonntagskrimi Der Lindholm-"Tatort" im Schnellcheck Plazenta im Schulklo, Backpfeife von der Kollegin: "Tatort"-Kommissarin Lindholm muss sich für einen aufwühlenden Fall mit einer ebenbürtigen Co-Ermittlerin arrangieren. Harte Bilder, schwammige Story. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Furtwänglers neue "Tatort"-Kollegin Wer spielt die erste Arschgeige? Diese Stadt ist zu klein für zwei Kripo-Diven: Maria Furtwängler und Florence Kasumba knallen in Göttingen als Ermittlerinnen aufeinander - dabei geht der Missbrauchsfall in diesem "Tatort" unter. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
ARD-Sonntagskrimi Der neue Lindholm-"Tatort" im Schnellcheck Polizeiarbeit im Ausnahmezustand: Bei einem Entführungsfall legt sich Kommissarin Lindholm mit Kolleginnen an - und sprengt dabei beinahe den Krimi-Plot dieses "Tatort". Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Gewalt-"Tatort" mit Maria Furtwängler 300.000 in kleinen Scheinen oder Kopf ab Die Polizistinnen liegen sich in den Haaren, die Familie eines Entführungsopfers zerbricht: ein brutal genauer "Tatort" über soziale Auflösungsprozesse - bei dem die Ermittlerin etwas zu viel Raum bekommt. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
Krimis über Pornoindustrie, RAF und AfD Das sind die "Tatort"-Highlights der Saison In Frankfurt ermitteln die Kommissare unter Gespenstern, in Hamburg unter Rechtspopulisten und in München unter Pornoproduzenten: Dies sind die gewagtesten "Tatorte" der Saison 2017/2018. Von Christian Buß Zur Merkliste hinzufügen
"Tatort"-Kommissarin Maria Furtwängler "Bis heute habe ich diesen Komplex" TV-Schauspielerin Maria Furtwängler ärgert sich über das Fernsehprogramm: zu wenige weibliche Hauptfiguren und Schlankheitswahn. Aber nicht mit ihr. Von Susanne Amann und Alexander Kühn Zur Merkliste hinzufügen
"Tatort"-Star Maria Furtwängler "Eine Form von Missachtung" Die "Tatort"-Schauspielerin Maria Furtwängler kritisiert im SPIEGEL den Umgang mit Frauen im deutschen Fernsehen. Sie könne nur eine Handvoll Frauen in ihrem Alter nennen, die noch zu tun haben. Zur Merkliste hinzufügen
"Tatort"-Vergleich Taxi in die Vergangenheit Die Frauen waren emanzipierter, die Männer soffen alle fünf Minuten einen Cognac. Was wir lernen, wenn wir den aktuellen Jubiläums-"Tatort" mit dem Vorbild von 1970 vergleichen. Von Arno Frank Zur Merkliste hinzufügen