Muslime ausgeschlossen Großdemonstrationen gegen neues indisches Einbürgerungsgesetz Das neue Staatsbürgerschaftsrecht in Indien erlaubt eine vereinfachte Einbürgerung, für Muslime aber gilt es nicht. Dagegen sind nun erneut Zehntausende auf die Straße gegangen - auch zur Rettung ihrer säkularen Demokratie. Zur Merkliste hinzufügen
Umstrittenes Staatsbürgerschaftsgesetz Kampf um Indiens Seele Indiens Premier Modi hat mit seinem Staatsbürgerschaftsgesetz wütenden Protest in weiten Teilen des Landes entfacht. Viele Muslime fürchten, zu Bürgern zweiter Klasse degradiert zu werden. Von Laura Höflinger Zur Merkliste hinzufügen
Fotoserie über Organhandel in Indien "Sie schämen sich, über ihre Erfahrungen zu sprechen" Um schnell an Geld zu kommen, verkaufen besitzlose Inder ihre Nieren. Ein Ausweg aus der Armut ist das aber für die wenigsten. Von Ines Kaffka Zur Merkliste hinzufügen
Kosten für Klimaschutz Indien nimmt den reichen Westen in die Pflicht Indien wandelt sich vom Klimasünder zum grünen Pionier. Aber wer trägt die Kosten? Vor dem Uno-Gipfel lässt Premier Modi durchblicken: Wenn die alte Industriewelt mehr Klimaschutz will, muss sie bezahlen. Von Laura Höflinger Zur Merkliste hinzufügen
Indisches Ausnahmetalent Gukesh Der Junge, der mit zwölf Jahren Schachgroßmeister wurde Gukesh Dommaraju ist noch ein Kind. Trotzdem hält er den Titel des Großmeisters, als zweitjüngster Spieler in der langen Geschichte des Schachs. Über einen Wunderjungen und darüber, was ihn antreibt. Von Christian Gödecke Zur Merkliste hinzufügen
Indien Elfjährige soll monatelang von 17 Männern vergewaltigt worden sein Sie sollen das Mädchen vergewaltigt, den Missbrauch gefilmt und die Elfjährige damit erpresst haben: 17 Männer sind in Indien festgenommen worden, weil sie sich über Monate an einer Schülerin vergangen haben sollen. Zur Merkliste hinzufügen
Qatar Airways Ehekrach an Bord - Flugzeug muss ungeplant zwischenlanden Aus Wut über eine mutmaßliche Affäre ihres Mannes geriet eine Iranerin an Bord einer Qatar-Airways-Maschine in Rage. Weil sich die Frau nicht beruhigen ließ, musste das Flugzeug eine ungeplante Zwischenlandung einlegen. Zur Merkliste hinzufügen
Geglückter Start Jetzt hofft Indien auf bemannte Raummissionen Der indischen Weltraumbehörde ISRO ist der Start ihrer bisher größten Trägerrakete gelungen. Eine GSLV Mk III-D1 trug am Montag einen 3136 Kilogramm schweren Satelliten ins All. Folgen bald bemannte Missionen? Zur Merkliste hinzufügen
Täter unbekannt Deutsche Touristin in Indien vergewaltigt In Indien ist eine deutsche Urlauberin Opfer einer Vergewaltigung geworden. Die 38-Jährige lag offenbar allein am Strand, als die Tat geschah. Zur Merkliste hinzufügen
Indien Toilettensuche per Smartphone-App Stellen Sie sich vor, Sie sind in Delhi und die Blase drückt. Klingt profan, ist es aber nicht: In Drittweltländern hygienische Toiletten zu finden, ist nicht immer einfach. In Indien soll nun eine App dabei helfen. Zur Merkliste hinzufügen
Galaxy Note2 Qualmendes Samsung-Handy sorgt für Alarm in Flugzeug Wieder ein Galaxy Note: Auf einem Flug der Airline IndiGo fing ein älteres Modell an zu qualmen. Die Besatzung musste mit einem Feuerlöscher eingreifen. Zur Merkliste hinzufügen
Filmreifes Verbrechen Der große Eisenbahnraub von Indien Räuber haben in Indien einen fahrenden Zug überfallen und Geld im Wert von rund 670.000 Euro erbeutet. Die Wachmannschaft im Nebenabteil bemerkte nichts. Zur Merkliste hinzufügen
Golf von Bengalen Flugzeug der indischen Luftwaffe vermisst Das indische Militär sucht ein verschollenes Flugzeug. Die Transportmaschine war mit 29 Menschen an Bord in der Stadt Chennai gestartet und sollte auf der Inselgruppe der Andamanen landen. Zur Merkliste hinzufügen
Studentenaufstände in Indien Regierung verhängt Flaggen-Pflicht für Unis In Indien herrschen die schlimmsten Studentenunruhen seit 25 Jahren. Und ausgerechnet jetzt verlangt die Regierung den Unis ein patriotisches Zeichen ab: Sie sollen die Landesflagge prominent anbringen. Zur Merkliste hinzufügen
Globale Erwärmung Indien gibt Industrieländern Schuld an Überschwemmung Die Flutkatastrophe in Chennai ist nach Ansicht des indischen Umweltministers ein Resultat des Industriebooms in der entwickelten Welt. Dieser habe einen globalen Temperaturanstieg von 0,8 Grad verursacht, sagt Prakash Javadekar. Zur Merkliste hinzufügen
"Katastrophale Situation" Hunderte Tote bei Überschwemmungen in Indien Sintflutartiger Regen, verstopfte Abflüsse: In der indischen Millionenstadt Chennai steht das Wasser meterhoch. Die Zahl der Opfer steigt, Politiker schlagen Alarm. Zur Merkliste hinzufügen
Überschwemmungen in Chennai Indische Millionenstadt unter Wasser Die Straßen gleichen Flüssen, das Wasser steht teilweise zweieinhalb Meter hoch: Heftige Regenfälle haben in der südindischen Stadt Chennai zu Überschwemmungen geführt. Und die Situation könnte sich noch verschlimmern. Zur Merkliste hinzufügen
Indien Tote und Vermisste bei Gebäude-Einstürzen In Indien sind zwei Gebäude eingestürzt, mindestens zehn Menschen kamen ums Leben. Es gibt zahlreiche Verletzte und Vermisste. Zur Merkliste hinzufügen
Massentod 900 Schildkröten-Kadaver an indischem Strand gefunden Hunderte Meeresschildkröten sind im Süden Indiens tot an den Strand geschwemmt worden. Die Tiere sind offenbar ertrunken. Umweltschützer vermuten, dass Schleppnetzfischer für das Drama verantwortlich sind. Zur Merkliste hinzufügen
Indien 21 Kilo Schmuggelgold in Handys entdeckt Indische Zollbeamte haben einen großangelegten Goldschmuggel auffliegen lassen. Versteckt in Handys sollte das Edelmetall im Wert von fast einer Million Dollar ins Land gebracht werden. Am Flughafen von Chennai schlugen die Ermittler zu. Zur Merkliste hinzufügen