Auf der »Route der Parks« in Patagonien Bis zum Ende der Welt Urwälder und Steppen, Fjorde und schneebedeckte Vulkane: Die »Ruta de los Parques« verbindet 17 Nationalparks in Chiles Süden. Sie führt in kaum erschlossene Regionen – und zu einer bedrohten Tierwelt. Von Oliver Gerhard Zur Merkliste hinzufügen
Besteigung des Ojos del Salado Todesangst am höchsten Vulkan der Welt Auf dem fast 7000 Meter hohen Ojos del Salado zu stehen - für Claus Hecking war das ein Traum. Am Ende bangt er mit benebeltem Kopf und zitternden Knien um sein Leben. Zur Merkliste hinzufügen
Kreuzfahrt zum Kap Hoorn Expedition ans Ende der Welt Eine Kreuzfahrt entlang der Magellanstraße mit Abstecher zum Kap Hoorn steht für erfüllte Kindheitsträume. Oder aber für eine Übung in Meilenfressen und WLAN-Verzicht. Von Franziska Horn Zur Merkliste hinzufügen
Torres del Paine in Chile Das blaue Wunder Die Torres del Paine sind das Sehnsuchtsziel von Kletterern und Wanderern - Tausende pilgern in den Nationalpark im Süden Chiles. Doch es gibt noch Spots, an denen es so einsam wie früher ist. Von Katherine Rydlink und Ralf Gantzhorn Zur Merkliste hinzufügen
Motorradtrip von Brooklyn nach Feuerland Das Sehnsuchtsexperiment Warum lebe ich das Leben, das ich lebe? Der Tod seiner Schwester gab Matias Corea den Anstoß, sich mit seinem Motorrad auf eine lange Reise zu begeben: 30.000 Kilometer von New York bis Ushuaia. Von Julia Stanek Zur Merkliste hinzufügen
Von Alaska nach Patagonien Radsportler durchquert in Rekordzeit Amerika 22.642 Kilometer in rund 85 Tagen: Der Extrem-Radsportler Michael Strasser hat nach eigenen Angaben einen neuen Weltrekord aufgestellt. Zur Merkliste hinzufügen
Sternegucken in der Atacama-Wüste Ganz und gar galaktisch Im La-Silla-Observatorium in Chiles Atacama-Wüste darf der Fotograf und Hobbyastronom Michael Martin das Allerheiligste betreten - und mit seiner Kamera ganz besondere Blicke wagen. Zur Merkliste hinzufügen
»Route of Parks« in Chile Was für ein großartiges Geschenk Reisende können künftig rund 2400 Kilometer durch Chile fahren – und dabei immer in Nationalparks bleiben. Die »Route of Parks« verbindet 17 solcher Gebiete. Eine sehr großzügige Spende macht's möglich. Zur Merkliste hinzufügen
Sonnenfinsternis in der Atacamawüste Himmelsblick für 200 Euro Eine Reise nach Chile in die Atacamawüste ist schon ein Highlight, 2019 können Besucher noch eines draufsetzen. Wer die totale Sonnenfinsternis erleben will, muss schnell sein und gut bei Reisekasse. Zur Merkliste hinzufügen
Per Fahrrad um die Welt "Und ich träumte von Timbuktu" Patagonien, Kaukasus, die Reisfelder von Vietnam: Martin Moschek radelte in 20 Jahren 60.000 Kilometer durch die Welt. Er tut das, wovon viele träumen - Abenteuer erleben, ohne komplett auszusteigen. Von Julia Stanek Zur Merkliste hinzufügen
Chile Torres del Paine abseits der Wege Der chilenische Nationalpark Torres del Paine ist eine der spektakulärsten Landschaften der Welt - und voller Besucher. Doch auch dort findet man noch Ruhe: Wenn man nicht den Weg nimmt, den alle anderen nehmen. Zur Merkliste hinzufügen
Osterinsel im Pazifik Eine Insel mit Müllbergen Grüne Weite, weltberühmte Figuren aus Stein: Die Osterinsel im Pazifik lockt jedes Jahr fast 100.000 Touristen an. Sie sind nicht allein dafür verantwortlich, dass das Eiland im Müll versinkt. Zur Merkliste hinzufügen
Chilenische Spezialität Curanto Eintopf aus dem Erdloch Schon vor 6000 Jahren aßen die Chilenen Curanto - eine Art Eintopf mit Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten. In Santiago serviert ein alter Koch die Leckerei einmal im Monat für seine Gäste. Soße mit Zauberkräften inklusive. Von Karen Naundorf Zur Merkliste hinzufügen
Osterinsel Mehr als die Moai Die riesigen Steinköpfe haben die Osterinsel im Pazifik weltbekannt gemacht. Vier Inselbewohner wollen den Touristen mehr bieten. Zum Beispiel eine traditionelle Hochzeit - oder einen eigenen Baum. Von Anne-Katrin Schade Zur Merkliste hinzufügen
Kreuzfahrt zum Ende der Welt Kap Hoorn, das Wilde Schiffshohe Wellen, gefährliche Strömungen: Beschaulich ist eine Kreuzfahrt vor Feuerland nicht. Dafür gibt es Gletscher, Magellan-Pinguine und das gefährlichste Kap der Welt zu sehen. Und dazu wird Champagner serviert. Zur Merkliste hinzufügen
Chilenischer Nationalpark Torres del Paine Das große O Gletscher, Gipfel und glasklare Seen - der chilenische Nationalpark Torres del Paine ist ein einziges Naturwunder am Ende der Welt. Mittendurch führt das große O, ein Sieben-Tage-Trail auf fast menschenleeren Pfaden. Von Claus Hecking Zur Merkliste hinzufügen
Die abgelegensten Hotels der Welt Allein ganz fein Nichts hören, niemanden sehen, in großartiger Natur entspannen: In diesen fünf Luxushotels ist völlige Abgeschiedenheit garantiert. Zur Merkliste hinzufügen
Sterngucker-Tour in Chile Einmal Milchstraße und heiße Schokolade, bitte Weltklasse-Astronom Alain Maury verliebte sich in den Nachthimmel über der Atacama-Wüste - und blieb gleich in Chile. Jetzt bietet der Franzose Sterngucker-Touren für jedermann an. Von Lucas Söchtig Zur Merkliste hinzufügen
Abenteuer Feuerland Im Schlauchboot zum Kap Hoorn Gigantische Gletscher, Magellan-Pinguine und neugierige Delfine: Auf einer fünftägigen Schiffsreise am Kap Hoorn erleben Touristen die raue Natur Feuerlands - und können eine der wohl einsamsten Familien der Welt besuchen. Zur Merkliste hinzufügen
Tapati-Fest auf der Osterinsel Vogelmann im Schleudergang Bananenschlitten-Rennen, Kanu-Wettkämpfe und Kraftproben im Krater: Beim Tapati-Fest auf der Osterinsel treten sechs Sportler in Disziplinen gegeneinander an, die garantiert nicht olympisch sind. Auf den Sieger wartet eine Ehre, die seit 150 Jahren niemandem zuteil wurde. Von Alexander Nortrup und Winfried Schumacher Zur Merkliste hinzufügen