Charmeur, Hochstapler, Killer Der "falsche Rockefeller" vom Chiemsee Er kam als deutscher Austauschschüler, narrte jahrzehntelang mit Tarnidentitäten die US-Society und wurde zum Mörder. Wie Christian Gerhartsreiters Kartenhaus einstürzte: eine Parabel vom Lügen - und vom Belogenwerden. Von Marc Pitzke
Strafmaß in Mordprozess "Falscher Rockefeller" zu 27 Jahren Haft verurteilt Christian Karl Gerhartsreiter wurde in den USA wegen Mordes verurteilt, nun hat ein kalifornisches Gericht das Strafmaß gegen den Deutschen bekanntgegeben. Der Hochstapler, der sich als "Rockefeller" ausgab, muss für mindestens 27 Jahre ins Gefängnis.
"Falscher Rockefeller" Deutscher Hochstapler des Mordes schuldig gesprochen Christian Karl Gerhartsreiter narrte in den USA jahrzehntelang Freunde, Bekannte und sogar seine Ehefrau. Vor einem kalifornischen Gericht musste sich der Deutsche für einen fast 30 Jahre zurückliegenden Mord verantworten. Eine zwölfköpfige Jury erklärte ihn jetzt für schuldig.
Mordprozess gegen deutschen Hochstapler Anwalt plädiert auf Freispruch Christian Karl Gerhartsreiter hatte als Hochstapler viele Namen, gab sich unter anderem als Spross des Rockefeller-Clans aus. Nun droht ihm in den USA eine Verurteilung wegen Mordes. Sein Anwalt hält Gerhartsreiter zwar für kriminell - aber in diesem Fall für unschuldig.
Deutscher unter Mordverdacht "Falscher Rockefeller" in Los Angeles vor Gericht Er war ein Hochstapler, wurde in den USA als "falscher Rockefeller" bekannt: Nun steht der Deutsche Christian Karl Gerhartsreiter in Los Angeles wegen Mordvorwurfs vor Gericht - es geht um einen Fall, der 27 Jahre zurückliegt.
Deutscher unter Mordverdacht Mann mit vielen Masken Der Deutsche Christian Karl Gerhartsreiter galt in den USA lange als harmloser Hochstapler. Seine Saga als "falscher Rockefeller" belustigte die Welt. Jetzt erscheint die amüsante Geschichte plötzlich in einem düsteren Licht: Er soll 1985 einen Mord begangen haben. Von Marc Pitzke
Deutscher Hochstapler in den USA Falscher Rockefeller wegen Mordes angeklagt Er gab sich in den USA als Spross der legendären Milliardärsfamilie Rockefeller aus und muss wegen der Entführung seiner Tochter bereits eine fünfjährige Haftstrafe verbüßen. Nun wurde Christian Karl Gerhartsreiter auch wegen Mordes angeklagt.
Entführung der Tochter Falscher Rockefeller muss vier Jahre in Haft Der deutsche Hochstapler Christian Karl Gerhartsreiter, der sich in den USA als Rockefeller-Verwandter ausgab und seine eigene Tochter entführte, muss für mindestens vier Jahre ins Gefängnis. Das Urteil nahm er regungslos zur Kenntnis.
Urteil "Falscher Rockefeller" schuldig gesprochen Urteil im Prozess gegen den Hochstapler Christian Karl G., der sich als Rockefeller ausgab: Das Gericht befand den gebürtigen Bayern für schuldig, seine Tochter unter Waffengewalt entführt zu haben.
Ex-Frau über "falschen Rockefeller" "Er schrie mich oft an" Im Prozess gegen den mutmaßlichen Hochstapler Christian Karl G., der sich als Rockefeller ausgab, sagte nun dessen Ex-Frau aus: Der Deutsche sei die intelligenteste Person, die sie je kennengelernt habe. Nach der Scheidung gab sie ihm 800.000 Dollar, zwei Autos und ihren Verlobungsring.
Gericht "Falscher Rockefeller" soll für unzurechnungsfähig erklärt werden Er gab sich als Rockefeller aus und entführte seine Tochter: In dem Prozess gegen den Hochstapler Christian G. soll nun seine Ex-Frau aussagen. Die Anwälte des Deutschen wollen G. jedoch für unzurechnungsfähig erklären lassen.
US-Gericht 50 Millionen Dollar Kaution für falschen Rockefeller Es ist ein deutliches Signal: Ein Gericht in Boston hat die Kaution für den als "falschen Rockefeller" bekannt gewordenen Deutschen Christian G. auf 50 Millionen Dollar festgesetzt. Der Hochstapler und mutmaßliche Entführer seiner Tochter plädierte dennoch auf nicht schuldig.
Falscher Rockefeller Polizei rollt Mordfall neu auf Als Christopher Chichester wohnte er im Gästehaus des Ehepaars Sohus - genau zu dem Zeitpunkt, als Linda und Jonathan verschwanden: Die Fahnder versuchen Licht in die Vergangenheit des falschen Clark Rockefeller zu bringen - und ermitteln nun in einem mehr als 20 Jahre zurückliegenden Mordfall.
Los Angeles Polizei identifiziert falschen Rockefeller als Deutschen Die Ermittler in Los Angeles sind sich jetzt sicher: Ein Mann, der sich als Angehöriger der Rockefeller-Dynastie ausgab und seine Tochter entführte, stammt aus Bayern. Er soll Christian Gerhartsreiter heißen, Austauschschüler in den USA gewesen sein - und jetzt zu einem dubiosen Todesfall vernommen werden.
Mysteriöser Kriminalfall Spuren des falschen Rockefellers führen nach Deutschland Christian Gerhart Reiter? Christian Streiter? Christian Gerhartsreiter? Oder am Ende doch Clark Rockefeller? Der Mann, der sich als Mitglied der US-Öldynastie ausgab und seine Tochter entführte, hat womöglich weitere Straftaten zu verantworten - und könnte aus Bayern stammen. Von Barbara Hans
US-Entführungsdrama FBI fasst falschen Rockefeller Die Ermittler überführten ihn mit einer List: Das FBI hat einen Mann festgenommen, der unter dem Decknamen J. Clark Rockefeller die High Society in New York und Boston hinters Licht führte. Als seine Betrügereien aufflogen, hatte er die eigene Tochter entführt.
US-Entführungsdrama Falscher Rockefeller auf der Flucht Er gab sich als Erbe der Rockefeller-Dynastie aus, unterschrieb großzügig Schecks, kaufte Villen - jetzt jagt ihn das FBI: Der Mann, der sich J. Clark Rockefeller nannte, hat alle getäuscht, auch seine Frau. Nun entführte er auch noch seine kleine Tochter - seitdem ist er spurlos verschwunden. Von Marc Pitzke