Niederlage für NPD-Führung Nationalsozialist Wulff entgeht Rauswurf Die NPD-Spitze will ihn loswerden, das NPD-Schiedsgericht bremst sie aus: Die Partei wollte ihren Funktionär Thomas Wulff vor dem drohenden Verbotsverfahren loswerden. Er hatte sich als Nationalsozialist bezeichnet. Von Christina Hebel
Hooligan-Krawalle Neonazis im Propaganda-Rausch Die rechtsextreme Szene feiert die gewaltsamen Anti-Salafisten-Proteste von Köln als Machtdemonstration. Schwächelnde Neonazi-Parteien wie "Die Rechte" hoffen auf neuen Zulauf. Weitere Aufmärsche sind geplant. Von Philipp Wittrock
Verbotsverfahren NPD-Spitze wirft Neonazi Wulff aus dem Amt Die NPD-Führung versucht vor dem Verbotsverfahren aufzuräumen: Die rechtsextreme Partei hat Thomas Wulff, bisher Hamburger Landeschef, mit sofortiger Wirkung des Amtes enthoben. Er hatte sich auf einem Parteitag als Nationalsozialist bezeichnet. Von Christina Hebel
"Peniskuchen-Affäre" Partyfotos könnten NPD-Spitzenmann Amt kosten Peter Marx gilt als Strippenzieher der NPD, doch jetzt steht der Generalsekretär nach Informationen von SPIEGEL ONLINE vor der Abwahl. Der Rechtsextremist ist auch wegen einer früheren Porno-Darstellerin in Ungnade gefallen. Von Christina Hebel
"Die Rechte" Neonazi-Partei kämpft um Zulassung zu Europawahlen Die Europawahl ist die Chance der Neonazi-Partei "Die Rechte", einem Verbot zu entkommen. Doch die Truppe um Christian Worch kämpft mit internen Problemen. Und die nötigen Unterschriften für die Zulassung zur Wahl haben sie noch lange nicht zusammen. Von Jörg Diehl und Christina Hebel
Die Rechte gegen NPD Rempeleien am rechten Rand Von wegen Kameraden: In Nordrhein-Westfalen verstärken die NPD und die neugegründete Partei Die Rechte ihren erbitterten Konkurrenzkampf. Sogar von Anschlägen auf führende Kader ist die Rede. Von Jörg Diehl und Christina Hebel
NPD-Konkurrenz Extreme Rivalen Noch ist die NPD nicht verboten, doch die rechten Führungskader sichern sich schon ihre Pfründen. Parteichef Holger Apfel und sein Widersacher Christian Worch, Vorsitzender der Partei "Die Rechte", liefern sich offen einen Konkurrenzkampf - es geht um Mitglieder und Einfluss. Von Jörg Diehl und Christina Hebel
"Die Rechte"-Gründer Christian Worch Streithansel der Neonazi-Szene Er ist rechtsextremer Überzeugungstäter, saß wegen Volksverhetzung, Aufstachelung zum Rassenhass und Verunglimpfung fünfeinhalb Jahre im Knast. Ausgerechnet der Neonazi Christian Worch will jetzt mit einer neuen Partei Stimmen im bürgerlichen Lager holen. Von Florian Diekmann und Christina Hebel
"Die Rechte" Neue Rechtspartei will NPD ersetzen Aufruhr in der rechtsextremen Szene: Der Platzhirsch NPD bekommt Konkurrenz von einer neuen Partei. Die Formation nennt sich "Die Rechte" und gibt sich seriös - doch dahinter steckt der berüchtigte Neonazi Christian Worch von den Freien Kameradschaften. Von Philipp Wittrock, Florian Diekmann und Christina Hebel