Christos verhüllter Triumphbogen in Paris »Er sagte, versprich mir, dass du das zu Ende führst« Frankreichs Nationalmonument in silberblauen Stoffbahnen und roten Kordeln: 15 Monate nach dem Tod Christos wird der nach seinem Entwurf verhüllte Pariser Triumphbogen eingeweiht. Sein Neffe vollendete das Mammutprojekt. Von Britta Sandberg Paris Zur Merkliste hinzufügen
Posthume Ehrung von Christo Pariser Triumphbogen wird verhüllt Eigentlich wollte Christo den Pariser Arc de Triomphe schon 2020 in Stoff packen. Dann kam die Pandemie dazwischen – wenig später starb der Künstler. Jetzt wird sein Plan nachgeholt. Zur Merkliste hinzufügen
Ausstellung über Christo in Paris "Wohl so ein Amerikaner, der nicht weiß, wohin mit seinem Geld" Vor einem Monat starb der Künstler Christo in New York. Nun würdigt eine Ausstellung im Centre Pompidou das Werk des Künstlerpaares Christo und Jeanne-Claude. Von Britta Sandberg, Paris Zur Merkliste hinzufügen
Christo über den Sinn des Lebens "Nur die Kunst" Im November 2019 erzählte der am Wochenende gestorbene Künstler Christo dem S-Magazin von seinem Leben für die Kunst - und dem Plan, den Arc de Triomphe zu verhüllen. Zur Merkliste hinzufügen
Christos letztes Projekt Pariser Triumphbogen wird 2021 verhüllt Am Wochenende starb der Künstler Christo. Sein letztes Projekt wird trotzdem noch vollendet: Nächstes Jahr soll der Arc de Triomphe in Paris verhüllt werden. Zur Merkliste hinzufügen
Zum Tod von Christo Sichtbar durch Verhüllung Er verhüllte den Reichstag, ein Tal oder einen Küstenstreifen: Christo war ein Verpackungskünstler, die mit seiner Frau Jeanne-Claude erdachten Projekte lockten Millionen Zuschauer auf der ganzen Welt an. Ein Nachruf. Von Arno Frank Zur Merkliste hinzufügen
Im Alter von 84 Jahren Künstler Christo ist tot Der Künstler Christo ist tot. Laut einer Mitteilung starb der gebürtige Bulgare mit 84 Jahren in New York. Zur Merkliste hinzufügen
Doku über Christo-Projekt Erlösung auf Pontons Wie Jesus über das Wasser laufen - das ermöglichte im Sommer 2016 die Mega-Installation Floating Piers. Die Doku "Christo - Walking On Water" zeigt den Ausnahmekünstler bei seiner kompromisslosen Arbeit. Von Carola Padtberg Zur Merkliste hinzufügen
Kunstprojekt Christo will Pyramiden aus Ölfässern bauen Verhüllungskünstler Christo hat sein nächstes Projekt gefunden. Er will am Persischen Golf eine Pyramide errichten - mit einer riesigen Menge von Ölfässern. Zur Merkliste hinzufügen
Satellitenbild der Woche Vorsicht Seegang Drei Kilometer lang sind die schwimmenden Piers aus 220.000 Kunststoffwürfeln, mit denen Verpackungskünstler Christo einen italienischen See überbrückt hat. Aus dem All beeindruckt die Größe der Installation. Zur Merkliste hinzufügen
Christo-Projekt in Italien Stau auf dem See Einmal übers Wasser wandeln, dafür stellt man sich gerne in die Warteschlange: Christos "Floating Piers" lockt gigantische Menschenmassen an. Die Veranstalter raten, den Besuch erst einmal zu verschieben. Zur Merkliste hinzufügen
Christo-Projekt Jesus, da wandeln Menschen übers Wasser! Gewässer durchquert, Füße trocken: Der Verpackungskünstler Christo lässt die Menschen für sein Projekt "Floating Piers" auf Planen über den Iseo-See in Norditalien wandeln. Zur Merkliste hinzufügen
Kunstprojekt in Italien Gib Stoff, Christo Verpackungskünstler Christo will Touristen übers Wasser wandeln lassen. Das Kunstprojekt in einem See kostet ihn 15 Millionen Euro - und könnte der Lombardei in Norditalien viele zusätzliche Touristen bescheren. Zur Merkliste hinzufügen
Christo in Oberhausen Die größte Luftnummer der Welt "Jetzt ist es da, bald ist es weg": In Oberhausen hat Christo das "Big Air Package" installiert, ein unfassbar großes aufblasbares Objekt, das ab Samstag zu bestaunen ist. Vorher lud der Künstler SPIEGEL ONLINE zu einer exklusiven Besichtigung - und sprach über die letzten Dinge seines Lebens. Von Arno Frank Zur Merkliste hinzufügen
Christos Mega-Projekt Mastaba 400.000 Ölfässer in den Sand Größer als die Pyramiden - und teurer als jedes Kunstwerk der Welt: In der Wüste von Abu Dhabi will Verpackungskünstler Christo eine riesige Skulptur aus Ölfässern bauen. Die sogenannte Mastaba war schon lange geplant, doch nun scheinen der genaue Ort und die Finanzierung festzustehen. Zur Merkliste hinzufügen
Kunstaktion in Oberhausen Christo plant gigantisches Luftkissen Schützt die Atmosphäre! Verpackungskünstler Christo plant für das nächste Jahr eine Installation, mit der er zu mehr Umweltbewusstsein mahnen will: Im Gasometer von Oberhausen will er ein riesiges Luftkissen aufbauen. Zur Merkliste hinzufügen
Urteil zur Pressefreiheit Reichstagsfotos gehören Christo Sieg für Christo: Der US-Verpackungskünstler hat vor dem Berliner Landgericht gegen eine Fotoagentur gewonnen, die mit Abbildungen des von ihm verhüllten Reichstags Geld verdienen wollte. Zur Merkliste hinzufügen
Christos Urheberrechtsprozess Wem gehört der verhüllte Reichstag? Christo klagt: Der Verpackungskünstler will vor dem Berliner Landgericht einer Fotoagentur juristisch untersagen, Abbildungen des von ihm verhüllten Reichstags kommerziell auszuwerten. Zur Merkliste hinzufügen
Christo-Weggefährtin Künstlerin Jeanne-Claude ist tot Der verhüllte Reichstag ist eine Ikone der jüngeren deutschen Geschichte - geschaffen hat ihn Jeanne-Claude gemeinsam mit ihrem Mann Christo. Jetzt ist die Verpackungskünstlerin in New York gestorben. Zur Merkliste hinzufügen
Christo im Central Park Tore zur Freiheit Im New Yorker Central Park baut der Verpackungskünstler Christo gerade seine nächste Großaktion auf: 7500 Tore mit safranfarbenen Vinyl-Segeln. Das Projekt wird, wie alle Christo-Werke seit 1971, von einem Deutschen koordiniert und mit edlen Fotos verewigt - dem Düsseldorfer Wolfgang Volz. Von Marc Pitzke Zur Merkliste hinzufügen