Schönes Ding: Ford La Galaxie Design von einem anderen Stern Die Automobilgeschichte ist voll von irren Studien, die erst begeisterten und dann verschwanden. Diesmal: Eine abgehobene Studie von Ford, die Science-Fiction-Fans verzückte. Von Jürgen Pander Zur Merkliste hinzufügen
Europaweite Razzia Vorwurf manipulierter Diesel – diesmal bei Suzuki Der Dieselskandal ist noch nicht vorbei. In Deutschland, Italien und Ungarn werden aktuell Büros durchsucht. Die Staatsanwälte werfen unter anderem Suzuki und der Opel-Mutter Stellantis Vergehen vor. Zur Merkliste hinzufügen
Zum Tod von Hilmar Kopper Hauptsache kein Langweiler Er trank mit Hemingway, globalisierte die Deutsche Bank, ließ sich auf einem Haufen Erdnüsse fotografieren. Hilmar Kopper hat die deutsche Finanzszene jahrzehntelang geprägt – positiv wie negativ. Ein Nachruf von Claus Hecking und Tim Bartz Zur Merkliste hinzufügen
Bis Ende des Jahrzehnts US-Hersteller streben offenbar 50 Prozent E-Autos an US-Präsident Biden hat »große Neuigkeiten« zur Elektromobilität angekündigt. Offenbar wollen die größten Autobauer des Landes ihren Absatz von elektrischen Modellen bis 2030 deutlich erhöhen. Zur Merkliste hinzufügen
Schönes Ding: DeSoto Adventurer II Good Lack Die Automobilgeschichte ist voll von irren Studien, die erst begeisterten und dann verschwanden. Diesmal: ein ungeheuer langes Auto, dem 30 Farbschichten einen magischen Glanz verliehen. Von Jürgen Pander Zur Merkliste hinzufügen
Automobilkonzerne Wettbewerbshüter genehmigen Fusion von FiatChrysler und PSA Die EU-Kartellwächter geben grünes Licht: Fiat Chrysler und der französische Opel-Mutterkonzern PSA dürfen sich zusammenschließen. Einige Bedingungen gilt es allerdings zu erfüllen. Zur Merkliste hinzufügen
Abgasskandal US-Justiz nimmt Fiat-Chrysler-Manager fest Der Mann soll Behörden, Kunden und die Öffentlichkeit über den wahren Schadstoffausstoß von Dieselwagen getäuscht haben: Deshalb wurde in den USA nun ein Manager von Fiat Chrysler festgenommen. Zur Merkliste hinzufügen
Ehemaliger Chrysler-Chef Lee Iacocca, Vater des Ford Mustang, ist tot Bei Chrysler und Ford verantwortete er die Entstehung von echten Autolegenden - nun ist der ehemalige Konzernchef Lee Iacocca gestorben. Zur Merkliste hinzufügen
Probleme bei Lenkung und Bremsen Fiat Chrysler muss 880.000 Pick-ups zurückrufen Der martialische Pick-up Dodge Ram ist ein Flaggschiff der US-Autoindustrie - weist aber offenbar Probleme mit Lenkung und Bremsen auf. Nach acht Unfällen muss Hersteller Fiat Chrysler Hunderttausende Fahrzeuge kontrollieren. Zur Merkliste hinzufügen
Millionenschwerer Vergleich Fiat Chrysler und Bosch kommen im Abgasskandal glimpflich davon Im Vergleich zu VW kommen Fiat Chrysler und Bosch in der Abgasaffäre günstig davon: Beide Unternehmen müssen in den USA dennoch Millionen zahlen. Um ein Schuldgeständnis kommen sie allerdings herum. Zur Merkliste hinzufügen
Partnerschaft mit BMW Fiat Chrysler beteiligt sich an Bündnis für Roboterautos Als erster Hersteller tritt Fiat Chrysler der BMW-Allianz für selbstfahrende Autos bei. Damit wächst das Bündnis gegen mächtige IT-Rivalen aus dem Silicon Valley. Zur Merkliste hinzufügen
Abgasmanipulation US-Regierung verklagt auch Fiat Chrysler Die US-Umweltbehörde wirft Fiat Chrysler vor, in Dieselfahrzeugen illegal eine Software zur Manipulation von Schadstoffemissionen eingesetzt zu haben. Der Autobauer weist dies zurück. Zur Merkliste hinzufügen
Manipulierte Abgaswerte US-Regierung droht Fiat Chrysler mit Klage Die US-Umweltbehörde wirft Fiat Chrysler vor, in Dieselfahrzeugen illegal eine Software zur Manipulation von Schadstoffemissionen eingesetzt zu haben. Der Autobauer weist dies zurück. Jetzt droht dem Konzern eine Klage. Zur Merkliste hinzufügen
Verdacht des Abgasbetrugs "Wer uns mit den Deutschen vergleicht, hat was geraucht" Fiat Chrysler wird in den USA wegen möglicher Abgasmanipulationen stärker ins Visier genommen. Mehrere Behörden ermitteln gegen den italienisch-amerikanischen Autokonzern. Der beteuert seine Unschuld. Zur Merkliste hinzufügen
Umweltverschmutzung US-Behörde beschuldigt Fiat Chrysler der Abgasmanipulation Der Fiat-Chrysler-Konzern steht im Verdacht, eine illegale Software zur Abgaskontrolle verwendet zu haben. Das teilte die US-Umweltbehörde EPA mit. An der Börse ist die Aktie des Autokonzerns abgesackt. Zur Merkliste hinzufügen
Chrysler auf der CES Auto für Autohasser Mit dem Elektro-Van Studie Portal will Chrysler sich endlich neu erfinden und die schwierige Zielgruppe der Millennials bedienen. Das Problem: Die zahlenmäßig größte Generation mag keine Autos. Von Christoph Stockburger Zur Merkliste hinzufügen
Günstige Oldtimer - Chrysler LeBaron Der Plastikbaron Wenig Geld, aber trotzdem Lust auf einen Oldtimer? Kein Problem - es gibt sie nämlich, die Schnäppchenschlitten. Diesmal: der Chrysler LeBaron. Von Haiko Prengel Zur Merkliste hinzufügen
Selbstfahrende Autos Google und Fiat Chrysler beschließen Partnerschaft Google wird Autos von Fiat Chrysler mit der Technik für autonomes Fahren ausstatten. Damit hat der IT-Konzern nach langer Suche einen Partner gefunden - anderen Autoherstellern erschien eine Kooperation zu heikel. Zur Merkliste hinzufügen
Schadensersatzklage Chrysler muss 150 Millionen Euro für totes Kind zahlen Ein US-Geschworenengericht hat Chrysler zu einer rekordverdächtigen Strafe verurteilt. 150 Millionen Euro muss der Konzern an eine Familie zahlen, die ihren vierjährigen Sohn bei einem Autobrand verlor. Zur Merkliste hinzufügen
Ford F-150 mit Alu-Karosserie Der Dicke hat abgespeckt Das meistverkaufte Auto der USA ist ein ungefähr zwei Tonnen schwerer Pick-up-Truck. Dennoch ist der neue Ford F-150 ein hochmodernes Auto: Der US-Hersteller setzt auf radikalen Leichtbau. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen