Ausstellung "Nude" Die Grenzen der Emanzipation Künstlerinnen, die auf Frauenkörper blicken: In Potsdam gibt Springer-Chef Mathias Döpfner Einblick in seine Akt-Sammlung. Ist der weibliche Blick auf weibliche Nacktheit anders als der männliche? Von Isabel Metzger Zur Merkliste hinzufügen
Praemium Imperiale Kunstpreis für Martin Scorsese und Gidon Kremer Einer der wichtigsten Kunstpreise der Welt kommt aus Japan: Den Praemium Imperiale erhalten in diesem Jahr Hollywoodregisseur Martin Scorsese, Violinist Gidon Kremer und Fotografin Cindy Sherman. Zur Merkliste hinzufügen
Neues "Art Review"-Ranking Macht statt Muse Galeristen, Künstler, Händler - die "Art Review Power 100"-Liste versammelt die Einflussreichsten der Kunstwelt. Das Ranking zeigt: Immer mehr Frauen bestimmen in der ehemaligen Männerdomäne mit. Der Überblick. Zur Merkliste hinzufügen
Fotokünstlerin Francesca Woodman Mein Körper, mein Kunstwerk Eine Frau verschwindet: Francesca Woodman verwandelte Teile ihres nackten Körpers in Fotokunst, bevor sie mit 22 Jahren Suizid beging. Am liebsten posierte die Amerikanerin vor morbidem Schauer-Setting. Jetzt zeigt das New Yorker Guggenheim die Zeugnisse dieser verstörenden Selbstdemontage. Von Anna Kohn Zur Merkliste hinzufügen
Künstlerin Cindy Sherman "Schon als Kind wollte ich hässlich aussehen" Monströse Verkleidung, Schminkspiele, schaurige Selbst-Inszenierung: Damit wurde Cindy Sherman weltberühmt. Ex-Kulturstaatsministerin Christina Weiss traf die Künstlerin für "Monopol" in New York - und erfuhr, warum ihr grausame Clowns lieber sind als schöne Bilder. Zur Merkliste hinzufügen