SPIEGEL ONLINE - 20.04.2014
Zaubern konnte Claudio Abbado nicht, aber oft hörte es sich so an. Die historischen Aufnahmen des im Januar verstorbenen Dirigenten bescheren diese Wunder. Schubert verdichtet, Wagner luftig leicht: Beispiele aus Abbados Schatzkammer. mehr...
DER SPIEGEL - 27.01.2014
Gestorben: Claudio Abbado; Claudio Abbado, 80. Als Mann der leisen Worte wurde der Dirigent zur Legende. Der Sohn zweier Profimusiker wuchs in einer Atmosphäre auf, die stark von Arturo Toscaninis Pult-Tyrannei geprägt war; doch er selbst fand, dass… mehr...
SPIEGEL ONLINE - 20.01.2014
Claudio Abbado arbeitete mit den besten Orchestern der Welt, in Berlin, Salzburg oder Mailand etwa. Doch der scheue Maestro gab nicht den Dirigenten-Superstar, seine Leidenschaft galt der Erneuerung und der Jugend. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 20.01.2014
Ein Maestro ist abgetreten. Er war Karajans Nachfolger als künstlerischer Chef der Berliner Philharmoniker, leitete die Salzburger Festspiele. Nun ist der italienische Dirigent Claudio Abbado gestorben, er wurde 80 Jahre alt. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 18.06.2008
Claudio Abbado wird zu Recht verehrt. Wer die Gründe auf CD nachhören will, muss allerdings genau wissen, wo er suchen soll. Denn das musikalische Erbe des Dirigenten ist unüberschaubar. Ein kritischer Glückwunsch zum 75. Geburtstag. mehr...
DER SPIEGEL - 12.11.2001
Dirigent Claudio Abbado, Chef der Berliner Philharmoniker, will eine unliebsame Biografie über sich verbieten lassen - dabei geht's um lachhafte Lappalien. Von Klaus Umbach mehr...
DER SPIEGEL - 25.09.2000
Intrigen bei der Berliner Philharmonie; In der Berliner Philharmonie mehren sich die Zeichen einer neuen Zerreißprobe: Claudio Abbado, 67, seit 1990 und noch bis 2002 Chefdirigent des deutschen Eliteorchesters, hat sich neuerdings auf den (bereits… mehr...
DER SPIEGEL - 10.01.2000
Salzburger Festspiele: Streit zwischen Wiener Philharmonikern und Dirigent Abbado; Zwischen den Wiener Philharmonikern und dem Dirigenten Claudio Abbado, 66, herrscht dicke Luft. Der Maestro hatte letzte Woche überraschend seine für den Sommer bei… mehr...
SPIEGEL ONLINE - 23.06.1999
Der britische Dirigent Simon Rattle ist zum Nachfolger von Claudio Abbado als neuer Chefdirigent der Berliner Philharmoniker gewählt worden. mehr...
DER SPIEGEL - 21.12.1998
Berlin steht vor dem baldigen Abgang seiner Opernprominenz. Mit einem Schlag und einem Goldregen aus dem Bundeshaushalt könnte die Hauptstadt ihr chaotisches Musikleben gründlich reformieren. Doch diese Chance droht im Streit der Parteien verspielt zu werden. mehr...