Zu Besuch in Dorfchemnitz, wo mehr als 50 Prozent die AfD wählen »Ehrlich gesagt, das stinkt mich so was von an« Als ich das Wahlergebnis aus dem sächsischen Dorfchemnitz sah, schrieb ich auf Twitter: »Es macht mich fertig.« Ich komme von dort, bin dann wieder hingefahren, um mit den Menschen zu sprechen. Sind sie wirklich alle rechts? Von Janko Tietz Zur Merkliste hinzufügen
Fremdenhass in Clausnitz Mutmaßliche Busblockierer müssen nicht vor Gericht Ein fremdenfeindlicher Mob blockierte im sächsischen Clausnitz die Ankunft eines Flüchtlingsbusses. Zu dem geplanten Prozess gegen zwei mutmaßliche Täter kommt es nun nicht. Zur Merkliste hinzufügen
Fremde Mein Monat mit den Menschen von Clausnitz Der sächsische Ort gilt als Chiffre für das hässliche Deutschland, seitdem seine Bewohner Flüchtlinge in einem Bus bedrohten. Unser Autor verbrachte vier Wochen in dem Dorf mit schlechtem Ruf - und versuchte zu begreifen, wie es dazu kam. Von Takis Würger Zur Merkliste hinzufügen
Besuch nach Pöbelattacke Tillich lobt Integrationsbemühungen in Clausnitz Im sächsischen Clausnitz hatte ein fremdenfeindlicher Mob die Ankunft eines Flüchtlingsbusses blockiert. Nun hat Sachsens Regierungschef den Ort im Erzgebirge überraschend besucht. Zur Merkliste hinzufügen
Fremdenfeindliche Übergriffe Polizeichef erwartet mehr Gewalt gegen Flüchtlinge in Sachsen Übergriffe gegen Flüchtlinge sind in Sachsen alltäglich geworden. Leipzigs Polizeipräsident Bernd Merbitz spricht von einer Pogromstimmung. Zur Merkliste hinzufügen
Rassismus in Sachsen Minister wirft eigener Polizei Nähe zu Pegida vor Sachsens stellvertretender Ministerpräsident Martin Dulig hat schwere Vorwürfe gegen die Polizei erhoben: "Wir haben nicht nur ein quantitatives Problem bei der Polizei, sondern auch ein qualitatives", sagte er der "Zeit". Zur Merkliste hinzufügen
Sachsen Tillich räumt Versagen im Kampf gegen Rechtsradikale ein Sachsens Ministerpräsident Tillich übt Selbstkritik: Er habe das Ausmaß des Rechtsradikalismus in Sachsen unterschätzt. Jetzt will er gegen die Extremisten vorgehen. Zur Merkliste hinzufügen
Die Kanzlerin bei "Anne Will" Ihr Weg? Wird kein leichter sein Solo für Merkel: Die Bundeskanzlerin hat bei "Anne Will" ihre Flüchtlingspolitik erklärt. Sie gab sich standhaft, wurde persönlich. Konnte sie auch überzeugen? Die Sendung im Check. Von Mathias Zschaler Zur Merkliste hinzufügen
Clausnitz Polizei ermittelt nicht gegen Flüchtlinge Nach den fremdenfeindlichen Krawallen in Clausnitz geht die Justiz nicht gegen Flüchtlinge vor. Bei den Beschuldigten handelt es sich nach Angaben des Innenministers um Demonstranten und Polizisten. Zur Merkliste hinzufügen
Übergriffe in Bautzen und Clausnitz Tillich sorgt sich um Sachsens Image Ministerpräsident Tillich stellt nach den fremdenfeindlichen Übergriffen in seinem Bundesland fest: "Der Ruf Sachsens leidet." Es werde Zeit und Kraft kosten, das Image des Freistaats wieder zu verbessern. Zur Merkliste hinzufügen
Flüchtlingspolitik Stoiber macht Merkel verantwortlich für Rechtsruck in Europa Edmund Stoiber attackiert Kanzlerin Merkel: Ihre Flüchtlingspolitik trage zum Erstarken der rechten Parteien in Europa bei. Bei der CSU hingegen kann er keine Schuld erkennen. Zur Merkliste hinzufügen
Jugend im Erzgebirge Aufgewachsen in Clausnitz Mirko Lieber hat in jenem Dorf gelebt, das seit einer Woche die Nachrichten bestimmt, weil ein Mob dort Flüchtlinge eingeschüchtert hat. Was in Clausnitz geschehen ist, überrascht ihn nicht - dennoch ringt er um eine Erklärung. Zur Merkliste hinzufügen
Fremdenhass in Deutschland Nie wieder Von Markus Feldenkirchen Der Hass auf Fremde ist in Deutschland wieder salonfähig, die Aggressiven bestimmen die Schlagzeilen. Es wird Zeit, ihnen entgegenzutreten.
Ärger in der AfD Petry in der Lucke-Falle AfD-Chefin Frauke Petry irritiert ihre eigene Partei - zuletzt mit verwirrenden Aussagen über die Vorfälle von Clausnitz. Im Bundesvorstand wird sie zunehmend infrage gestellt. Von Severin Weiland Zur Merkliste hinzufügen
S.P.O.N. - Die Mensch-Maschine Die geleugnete Krankheit Von Sascha Lobo Woher der Hass kommt, ist vielleicht gar nicht die zentrale Frage. Vielleicht geht es eher darum, wer alles mit schuld daran ist, dass sich in Deutschland rechte Hetzer und Täter so erstaunlich sicher fühlen.
Clausnitz Petry bestreitet Teilnahme von AfD-Mitgliedern an Pöbel-Protest Waren AfD-Mitglieder unter den Pöblern von Clausnitz? Erst räumte Parteichefin Petry dies ein, nun behauptet sie, eine Prüfung habe das Gegenteil ergeben. Zur Merkliste hinzufügen
Übergriffe in Bautzen und Clausnitz Tillich verspricht mehr Polizei und Prävention Ministerpräsident Tillich steht wegen der rassistischen Attacken in Sachsen unter Druck. Nun verspricht der CDU-Politiker mehr Polizeibeamte, mehr Prävention. Die Pegida-Vorsitzende Festerling nannte er "widerwärtig". Zur Merkliste hinzufügen
Rückläufige Buchungen "Pegida-Effekt" kostet Dresden Touristen Erstmals nach Jahren des Wachstums sind die Besucherzahlen für die sächsische Landeshauptstadt Dresden rückläufig. Eine Studie zeigt: Die fremdenfeindliche Pegida-Bewegung schreckt ab - vor allem Deutsche. Zur Merkliste hinzufügen
Fremdenhass Wirtschaft bangt um Standort Sachsen Die rassistischen Attacken in Bautzen und Clausnitz könnten Sachsens Wirtschaft schaden. Die Industrie fürchtet sinkende Aufträge und einen noch größeren Mangel an ausländischen Fachkräften. Zur Merkliste hinzufügen
Übergriffe in Bautzen und Clausnitz Tillich verteidigt sich Nach den rassistischen Attacken in Sachsen steht Ministerpräsident Tillich in der Kritik. Nun verteidigt er sich und spricht über "die bittere Wahrheit" - aber es seien nicht nur Politik und Polizei gefragt. Zur Merkliste hinzufügen