Radikalumbau Commerzbank erwartet offenbar Abgang von 1,7 Millionen Kunden Das Management der Commerzbank geht laut einem Medienbericht von einem starken Kundenschwund aus. Bis 2024 dürften 300 Millionen Euro an Erträgen verloren gehen.
Konzernumbau Commerzbank macht 2,9 Milliarden Euro Verlust Das Institut steckt tief in den roten Zahlen. Nun hat der Aufsichtsrat den geplanten Radikalumbau auf den Weg gebracht, bei dem 10.000 Jobs wegfallen sollen. Die Gewerkschaft kündigt Widerstand an.
Kahlschlag geplant Commerzbank streicht rund 10.000 Stellen – jede zweite Filiale muss schließen Die Commerzbank reagiert auf die schwierige Lage mit einem drastischen Sparprogramm: Allein in Deutschland soll jeder dritte Arbeitsplatz abgebaut werden.
Finanzskandal Icon: Spiegel Plus Die Spionin, die Wirecard liebte Eine Analystin der Commerzbank lobte den Skandalkonzern bis zum Schluss in den Himmel. Vertrauliche Mails zeigen nun, dass sie das Wirecard-Management mit Informationen über kritische Investoren versorgte. Nun wird sie kaltgestellt. Von Tim Bartz, Martin Hesse und Gerald Traufetter
Finanzskandal Icon: Spiegel Plus Wirecards Fanboys in den Banken Ohne die enthusiastische Unterstützung deutscher Kreditinstitute wäre der wundersame Aufstieg von Wirecard nicht möglich gewesen. Ein Geldhaus allerdings scherte frühzeitig aus. Von Tim Bartz, David Böcking, Martin Hesse und Gerald Traufetter
Sparmaßnahmen Commerzbank streicht 2300 Stellen Die Commerzbank hat sich mit dem Betriebsrat auf einen massiven Stellenabbau geeinigt. Dafür muss das Geldhaus 610 Millionen Euro zurücklegen. Weitere Schritte sollen 2021 bekannt gegeben werden.
Neuer Commerzbank-Vorstandschef Knof Irgendwas mit Zahlen Bei der Allianz galt er als Sparfuchs, bei der Deutschen Bank gab er nur ein kurzes Gastspiel: Ist Manfred Knof der Richtige, um die angeschlagene Commerzbank zu sanieren? Von Tim Bartz
Manager der Deutschen Bank Manfred Knof wird neuer Commerzbank-Chef Über zwei Monate wurde um die Nachfolge von Martin Zielke gerungen: Ab Januar übernimmt nun Manfred Knof als neuer Vorstandschef der Commerzbank. Der Ex-Deutsche-Bank-Manager soll das Haus aus der Krise führen.
Geldwäsche-Berichte Kurs der Deutschen Bank bricht stark ein Kriminelle, Oligarchen, Terroristen als Kunden: Nach Berichten über mögliche Geldwäsche müssen sich Banken auf der ganzen Welt für ihre Versäumnisse rechtfertigen - mit Folgen.
Wirecard-Skandal Commerzbank entzieht Wirtschaftsprüfern von EY Auftrag Erst DWS, nun auch die Commerzbank: EY hat den nächsten Auftrag verloren. Die Wirtschaftsprüfer hatten die Bilanzen des Skandalkonzerns Wirecard ein Jahrzehnt lang testiert.
Jahresprognose Commerzbank rechnet mit Verlust - auch wegen Wirecard Die Commerzbank erwartet 2020 keinen Gewinn mehr. Das liegt auch an der Risikovorsorge für einen "großen Einzelfall", bei dem es sich um Wirecard handeln dürfte.
Commerzbank Berlin lässt US-Investor auflaufen Der Bund brüskiert Commerzbank-Großaktionär Cerberus: In einer Kampfabstimmung des Aufsichtsrats wurde Ex-LBBW-Chef Hans-Jörg Vetter zum neuen Chefkontrolleur gewählt - dem die Amerikaner zuvor die Eignung absprachen.
Vorstandswechsel Commerzbank bemüht sich um geordneten Übergang Die Commerzbank steckt tief in der Krise - und ausgerechnet jetzt stehen Vorstand und Aufsichtsrat ohne Führung da. Auf die Nachfolger warten schwere Aufgaben.
Rücktritt der Commerzbank-Spitze Vom Höllenhund aus dem Amt gejagt Der US-Finanzinvestor Cerberus räumt bei der Commerzbank auf: Nach wochenlangem Druck der Amerikaner kündigen die Chefs von Vorstand und Aufsichtsrat ihren Rücktritt an. Nun wird um die Nachfolge gerungen. Von Tim Bartz
US-Finanzinvestor Großaktionär Cerberus attackiert Führung der Commerzbank Der US-Finanzinvestor Cerberus verliert die Geduld mit der Commerzbank. Per Brief greift der sonst so verschwiegene Großaktionär den Aufsichtsrat und Vorstand des Geldhauses frontal an. Von Tim Bartz und Martin Hesse
Umweltkatastrophe in Sibirien Deutsche Banken finanzierten Skandalkonzern Nornickel 20.000 Tonnen Diesel in einem Fluss: Für diese Umweltkatastrophe in Sibirien ist der russische Konzern Nornickel verantwortlich. Kredite bekam das Unternehmen unter anderem von Commerzbank und Deutscher Bank. Von Nils Klawitter
Bank in der Coronakrise Commerzbank startet mit hohem Verlust ins Jahr Die Commerzbank muss weiter kämpfen: Das Geldhaus hat 2020 mit fast 300 Millionen Euro Verlust begonnen. Geld für Dividenden legt das Institut nicht zurück.
Fußball-Sponsoring Eintracht Frankfurt könnte bald in der "Deutsche-Bank-Arena" spielen Die Deutsche Bank will Medienberichten zufolge ihre Partnerschaft mit Eintracht Frankfurt ausbauen. Künftig könnte sogar das Stadion den Namen des Geldinstituts tragen.
Coronavirus EZB lässt Banken offenbar Notfallpläne prüfen Die Banken im Euroraum sollen ihr Geschäft auch bei einer Verschärfung der Coronavirus-Krise aufrechterhalten. Die EZB fordert einem Bericht zufolge die Überprüfung der Notfallpläne.
Commerzbank-Chef mit Geschäftszahlen Die Stimmungskanone Martin Zielke sieht die Zukunft der Commerzbank wieder rosiger als vor einem Jahr. Das ist erstaunlich, denn das Schicksal von Deutschlands zweitgrößtem Finanzinstitut hat er nur zum Teil in der Hand. Eine Analyse von Tim Bartz