Leiter des Happiness Museum in Kopenhagen Icon: Spiegel Plus Wie werden wir glücklich, Herr Wiking? Warum sind manche Menschen zufriedener als andere? Und wie können wir unsere Lebensqualität steigern? Antworten gibt der dänische Glücksforscher Meik Wiking. Ein Interview von Julia Stanek
Mein erster Segelurlaub Icon: Spiegel Plus Wenn der Bootsnachbar freundlich ein Hafenmanövertraining empfiehlt Als Anfängerin gleich mit einer Zwölfeinhalb-Meter-Jacht unterwegs - kann das gut gehen? Und wie geht es dem Hund dabei? Unsere Autorin Marianne Wellershoff hat es ausprobiert.
Geplatzter Dänemark-Urlaub "Ich würde Euch gern in den Arm nehmen" Eine versöhnliche Antwort von Stefan Weigel Auf seinen Brandbrief an die Dänen hat unser Autor jede Menge Post bekommen. Hier antwortet der verhinderte Urlauber - Zeit dafür hat er genug. Denn die Reise ist endgültig abgesagt.
Gefährdeter Dänemark-Urlaub "Ein Teil von mir ist schon bei Euch" Ein Brandbrief von Stefan Weigel Warum will die dänische Regierung keine Urlauber einreisen lassen? Sogar solche, die wirklich gern kommen würden und sogar schon bezahlt haben? Könnte man da keine Ausnahme machen?
Winterlicher Urlaub auf Fanø Watt mit Snaps Fanø vor der Nordseeküste gilt als die hyggeligste der dänischen Inseln - und der Dezember als der hyggeligste Monat im Jahr. Und das hat gute Gründe.
Baumwipfelpfade mit Aussichtsturm In Spiralen himmelwärts Schritt für Schritt, in Kreisen hinauf - und dann gleitet der Blick über Baumkronen: In Dänemark hat ein Spiralturm mit einem Baumwipfelpfad eröffnet. Auch in Deutschland lässt sich auf solchen Türmen der Wald erleben.
Dänemark Aarhus will Wikinger-Ampelmännchen einführen Touristische Wikinger-Schauplätze gibt es in Dänemark viele. Doch am Straßenrand sieht man die nordischen Seekrieger heute nicht mehr. Das allerdings könnte sich bald ändern - zumindest in Aarhus.
Touristenboom Färöer Inseln schließen beliebteste Spots für ein Wochenende Die Hauptattraktionen der Färöer Inseln sind Ende April für ein Wochenende nicht zugänglich. Die Färinger nutzen die Zeit, um dort Wanderwege zu bauen - und für ihre ursprüngliche Natur zu sensibilisieren.
Kunststoff-Skipiste in Kopenhagen Die fahren auf Müll ab Kopenhagen ist nicht bekannt für eine besonders hügelige Stadtstruktur. Trotzdem bekommt Dänemarks Hauptstadt nun eine Skipiste. Sie befindet sich auf einer Müllverbrennungsanlage.
Siorapaluk in Grönland Minus 30 Grad, keine Dusche - und das Essen jagen Sie selbst Nur 1362 Kilometer liegt das winzige Dorf Siorapaluk in Grönland vom Nordpol entfernt. Die Fotografin Camille Michel hat ausprobiert, wie es sich dort lebt. Von Ines Kaffka
Alltag in Grönland In eisigen Fjorden Gewaltige Eisberge, Dörfer im Nirgendwo und traditionelle Jagdmethoden: Mit ihrer Fotoserie "Stories from the Sea" gibt Camille Michel einen Einblick in das Leben auf der eisbedeckten Insel Grönland. Von Ines Kaffka
Kurzreisetipp Fanø Kleine Insel, großes Glück Wind und Wetter begrüßen Besucher der dänischen Nordseeinsel Fanø mit Wumms. Aber die stolzen Bewohner verstehen es, für Urlauberseligkeit zu sorgen. Von Andreas Hallaschka
Kopenhagen Ein Herz für Grünes Speisen im Dachgarten, Cruisen im Solarboot und Sightseeing per Rad - Kopenhagen ist der perfekte Ort für einen umweltfreundlichen Urlaub, der Spaß macht. Hier die Highlights, nicht nur für Hipster.
Bornholm Der Wein, der nach Urlaub schmeckt Sonnig, warm und das mitten in der Ostsee: Bornholm gilt als besonders klimabegünstigt. Perfekt für Sommerurlauber - und für den einzigen Winzer der Insel, der inzwischen eines der größten Weingüter Dänemarks führt. Von Helge Sobik
Städtereisen für Individualisten Klein, aber ganz schön fein Sie sind in bester Frühlingsreiselaune, finden Barcelona, London oder Amsterdam aber zu überlaufen? Hier kommen sieben Ziele für Europa-Entdecker, die es urban, aber gern eine Nummer entspannter möchten.
Klitmøller Wie ein dänisches Dorf zum Surfer-Hotspot wurde "Cold Hawaii" liegt im Norden Dänemarks. Das einstige Fischerdorf Klitmøller ist längst Zentrum eines der bekanntesten Surfgebiete Europas. Ab Herbst gehen die Profis auf die Nordsee - jetzt sind die Wellen am höchsten.
Angeln auf Fünen 1000 Würfe und (k)ein Halleluja Wellen schwappen gegen die Watstiefel, Gischt sprüht ins Gesicht: Meerforellen angeln ist kein komfortables Hobby. Ein Anfänger erzählt, warum es sich vor der dänischen Insel Fünen dennoch lohnt.
Sommerhäuser in Dänemark Mieten erwünscht, Kaufen verboten Sie träumen von einem eigenen Feriendomizil in Dänemark? Daraus wird wohl nichts, denn Ausländer dürfen in dem skandinavischen Land keine Sommerhäuser kaufen. Nicht mal allen Dänen gefällt das Verbot.
Stellplatz-Tipps für die Ostsee Meer Freiheit geht nicht Für Camper gibt es an der Ostsee wunderschöne, abgelegene Schlafplätze. Eine Reise entlang der Küste - von der Insel Poel über Polen bis ins schwedische Fischerdorf Smögen. Von Oliver Lück
Musikfestival auf den Färöern Ein Lied auf den Nebel Das G!-Festival auf den Färöer-Inseln ist eines der ungewöhnlichsten Events in Nordeuropa - nicht nur wegen der überfluteten Bühnen. Von Alva Gehrmann