Verdacht auf geteilte Abos DAZN loggt Kunden aus Manche Kunden von DAZN kommen plötzlich nicht mehr in ihre Accounts: Sie brauchen ein neues Passwort, weil sie »möglicherweise« die AGB des Sport-Streamingdienstes missachtet haben sollen. Von Markus Böhm Zur Merkliste hinzufügen
Abo verteuert sich um bis zu 100 Prozent Wie der Sport-TV-Sender DAZN seine Marktmacht ausnutzt Der Sport-TV-Anbieter DAZN startete einst als Billig-Alternative zum Platzhirsch Sky. Nun erhöht das Unternehmen die Preise drastisch. Für die Kunden ist das ein Ärgernis – für die Firma ein Akt der Verzweiflung. Von Anton Rainer Zur Merkliste hinzufügen
Massive Preiserhöhung DAZN kostet bald das Doppelte Wer gern Livesport schaut, soll beim Streamingdienst DAZN bereits ab Februar deutlich mehr bezahlen als bisher. In einigen Monaten dürfte die Preiserhöhung neben Neukunden auch Bestandskunden treffen. Zur Merkliste hinzufügen
Vierschanzentournee 2021/22 Zeitplan, Schanzen, Ergebnisse In Deutschland und Österreich wird vom 28. Dezember bis 6. Januar die Vierschanzentournee ausgetragen. Den Zeitplan, die bisherigen Ergebnisse und weitere Informationen rund um das Skisprung-Event finden Sie hier. Zur Merkliste hinzufügen
DFB-Pokal, Bundesliga, Champions League Wo läuft's? Mit dem Auftakt des DFB-Pokals starten auch die Fußball-Erstligisten in die neue Saison. Aber wo werden die Spiele künftig gezeigt? Der Überblick. Zur Merkliste hinzufügen
Bald 15 Euro pro Monat Streamingdienst DAZN erhöht seine Preise Der Sport-Streamingdienst DAZN zeigt in der kommenden Spielzeit mehr Champions League und mehr Bundesliga – doch im Gegenzug steigt auch der Preis. Das Jahresabo zum Beispiel wird 30 Euro teurer. Zur Merkliste hinzufügen
Laura Wontorra Sport bei DAZN, Spaß bei RTL Sportmoderatorin Laura Wontorra wird ab der kommenden Saison exklusiv für den Streamingdienst DAZN im Einsatz sein. Unterhaltungsmoderatorin Laura Wontorra bleibt RTL erhalten. Zur Merkliste hinzufügen
Lizenzvergabe geklärt Streamingdienst DAZN zeigt nächste Saison Bundesliga Nach einigem Hin und Her hat sich nun auch DAZN das Recht gesichert, in der Saison 2020/21 weiter Fußball live zu zeigen. Der Internetanbieter kaufte ein umfangreiches Paket - darunter die Relegationsspiele. Zur Merkliste hinzufügen
Fußball-TV-Rechte Die Champions League läuft künftig vor allem bei DAZN Der Gewinner bei der Vergabe der TV-Rechte für die Champions League heißt DAZN. Auch Amazon zeigt künftig die Königsklasse. Sky geht leer aus. Zur Merkliste hinzufügen
Bundesliga-TV-Rechte ab 2021 Zuschauer brauchen weiter zwei Abos - "Sportschau" bleibt Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Vergabe der TV-Medienrechte an der Bundesliga präsentiert. Auch künftig werden die Zuschauer ein Abo bei Sky und DAZN benötigen, um alle Spiele sehen zu können. Zur Merkliste hinzufügen
Fußball-Bundesliga TV-Rechte gehen offenbar erneut an Sky und DAZN Livespiele sollen weiter bei Sky und DAZN laufen. Allerdings wäre die Verteilung ein Rückschlag für den Pay-TV-Sender. Amazon habe sich zudem überraschend zurückgehalten. "Sportschau" und "Sportstudio" zeigen weiter Höhepunkte. Zur Merkliste hinzufügen
TV-Rechte für die Bundesliga Das Milliardenspiel Die neue Ausschreibung der TV-Rechte für die Bundesliga läuft. Für die DFL war das bisher ein Riesengeschäft - ohne jedes Risiko und mit traumhaften Wachstumsraten. Durch Corona kann sich das ändern. Von Peter Ahrens und Jörn Meyn Zur Merkliste hinzufügen
Bundesliga-Übertragungsrechte DAZN und Amazon zeigen Berlin-Derby Das Berliner Stadtderby zwischen Hertha und Union wird nun sogar auf zwei Plattformen gezeigt. Nach der Einigung von DFL und DAZN sind die Übertragungen bis Saisonende gesichert. Auch Amazon mischt mit - nur wie lange? Zur Merkliste hinzufügen
Bundesliga-TV-Rechte Angriff der Streamingdienste Die Deutsche Fußballliga hat die TV-Rechte ab der Saison 2021/2022 neu ausgeschrieben. Streamingdienste setzen den Hauptinhaber Sky unter Druck. Und das Bundeskartellamt dürfte auch noch ein Wort mitreden. Von Manuel Andre Zur Merkliste hinzufügen
TV- und Streamingrechte Sky verliert die Champions League, ZDF zeigt Endspiele Seit fast 20 Jahren überträgt Sky die Königsklasse. Ab 2021 ist das erst mal vorbei: Der Bezahlsender hat im Bieterverfahren das Nachsehen gegen Amazon und Dazn. Das Finale läuft künftig im Free-TV. Zur Merkliste hinzufügen
TV-Rechte der Fußball-Bundesliga Eurosport gibt Liveübertragungen an DAZN ab Nach zwei Jahren ist Schluss mit Livefußball aus der Fußball-Bundesliga bei Eurosport. Stattdessen übernimmt Mitbewerber DAZN die Übertragungen der Freitags- und Montagsspiele sowie einiger Sonntagspartien. Zur Merkliste hinzufügen
Europapokal im Pay-TV So können Sie Champions League gucken, Herr Gomez Stuttgarts Angreifer beklagt die unübersichtliche Fernsehwelt. Neue Anstoßzeiten, neue Sender. Wo läuft in dieser Saison die Champions League? Wer zeigt die Bayern, wer Schalke? Daher für alle: der Überblick. Zur Merkliste hinzufügen
Übertragungsrechte So sehen Sie die Bundesliga und Champions League im TV 306 Spiele in der Bundesliga, 138 in der Champions League: Und wer überträgt was? SPIEGEL ONLINE gibt einen Überblick, welche Partien im Bezahlfernsehen und welche im Free-TV zu sehen sind. Zur Merkliste hinzufügen
Streaming-Anbieter "DAZN" Fußball gucken, bis die Augen tränen Der Streaming-Anbieter DAZN zeigt ab nächster Saison die Champions League und Europa League. Für die alte Sport-Fernsehwelt wird das aggressive Start-up zur Gefahr. Von Henning Jauernig Zur Merkliste hinzufügen
Europa League DAZN nimmt Sky das nächste TV-Recht ab Der Streamingdienst DAZN rüstet weiter auf: Nach der Premier League und einzelnen Partien der Champions League schnappt man Sky auch die Europa League weg. Ein Spiel pro Woche soll aber weiter im Free-TV laufen. Zur Merkliste hinzufügen