

DER SPIEGEL feiert Jubiläum!
Lassen Sie uns deshalb darüber sprechen, wie sich gesellschaftliche Debatte verändert und was guter Journalismus heute und in Zukunft leisten muss.
Veranstaltungen
Unbequem seit 1947

Das sagen Leserinnen und Leser zum 75. Magazin-Jubiläum »Deswegen ärgere ich mich über den SPIEGEL. Und lese ihn weiter«
21 Min

»Die Warnlampen gehen an« DER SPIEGEL besucht seine Kritiker
23 Min

Internationale Nachrichten im ersten SPIEGEL ...wird man ein befreites Land
23 Min

Wirtschaft und Sport im ersten SPIEGEL Der Schwarze Markt ist grau
15 Min

Theater, Kunst, Film und Musik im ersten SPIEGEL Hier strahlt die Jugend
30 Min
Alle Beiträge
Die SPIEGEL-Dokumentation stellt sich vor »Man kann seinen Hang zur Besserwisserei professionell ausleben«
75 Jahre SPIEGEL
Eine Instanz, aber auch ein schwer erträgliches Herrenmagazin
Eine Gratulation von »taz«-Chefredakteurin Barbara Junge

Datenauswertung zu Titeln, Themen, Interviews Wie oft es Kohl aufs SPIEGEL-Cover schaffte – und wie oft Hitler
75 Jahre DER SPIEGEL
Unabhängig, unerschrocken, unbeugsam
Von SPIEGEL-Chefredakteur Steffen Klusmann

Strafverfolgung nach angeblichem Landesverrat Warum die SPIEGEL-Affäre noch immer wichtig ist
Ingeborg Villwock über ihren Bruder Rudolf Augstein »Wir wollen ihn auch nicht zur Ikone erheben, nicht wahr?«
Was die Fälschungen auslösten Der Relotius-Schock und seine Folgen für den deutschen Journalismus
Seite 1
/ 1