Technische Störung Probleme bei Deutscher Flugsicherung sorgen für Verspätungen und Ausfälle Eine Störung bei der Deutschen Flugsicherung hat für Verspätungen und auch Annullierungen bei Flügen gesorgt. Auch der größte deutsche Flughafen in Frankfurt ist betroffen. Mittlerweile soll das Problem behoben sein. Zur Merkliste hinzufügen
Erneuerbare Energien Altmaier will mehr Flächen für Windkraft schaffen Um mehr Platz für neue Windräder zu schaffen, soll der Luftverkehr künftig zurückstecken: Der Staat will die Umrüstung von Drehfunkfeuern der Flugsicherung finanzieren, die sich mit Windanlagen in die Quere kommen. Zur Merkliste hinzufügen
Halbjahresbilanz der Flugsicherung Rund 53 Prozent weniger Jets in der Luft Nach den Lockerungen geht es langsam wieder aufwärts in der Luftfahrt: Es fliegen wieder mehr Maschinen. Doch insgesamt ging die Zahl der Flüge in den ersten sechs Monaten deutlich zurück. Zur Merkliste hinzufügen
Erstmals seit 2013 Weniger Flüge im deutschen Luftraum Die Zahl der Flüge ist im vergangenen Jahr gesunken - wenn auch nur leicht. Vor allem von Regionalflughäfen starteten weniger Maschinen. Zur Merkliste hinzufügen
Kollision von Flugzeugen "Die Frage ist, wann es passiert" Hohe Frequenz, mangelhafte Technik: In den vergangenen Jahren ist es im deutschen Luftraum zu mehr als 170 Beinahezusammenstößen gekommen. Experten halten die Gefahr für realistisch. Zur Merkliste hinzufügen
Flugreisesommer 2019 Köln-Antalya, 63 Stunden verspätet Flüge in Deutschland sind pünktlicher als im Vorjahr. Das ist allerdings nur ein schwacher Trost. Denn die Gesamtzahl der Verzögerungen bleibt dramatisch hoch - und eine Lösung ist nicht in Sicht. Von Claus Hecking Zur Merkliste hinzufügen
Luftsicherheit Polizei rüstet gegen Drohnen auf Die Zahl der unerlaubten Flüge mit ferngesteuerten Geräten steigt drastisch an. In zwei Fällen hat das BKA nach SPIEGEL-Informationen bereits Drohnen durch Störattacken gestoppt. Zur Merkliste hinzufügen
Überlasteter Luftverkehr in Deutschland Guten Fluch! Im Sommer 2018 herrschte Chaos an den Flughäfen - wie schlimm wird die Feriensaison 2019? Die gute Nachricht: Manche Airline ist besser vorbereitet. Die schlechte: Das System läuft noch immer im roten Bereich. Von Dinah Deckstein Zur Merkliste hinzufügen
Kompromiss mit Flugsicherung Fluglotsen bekommen bei Extraschicht 220 Euro pro Stunde Die Deutsche Flugsicherung will massenhafte Flugverspätungen in diesem Sommer verhindern. Dafür hat sie sich mit der zuständigen Gewerkschaft auf üppige Zuschläge für Lotsen bei Extraschichten geeinigt. Von Dinah Deckstein und Martin U. Müller Zur Merkliste hinzufügen
Gemeinschaftsunternehmen Droniq Telekom und Flugsicherung kooperieren im Drohnenmarkt Die Deutsche Telekom und die Deutsche Flugsicherung gründen ein Gemeinschaftsunternehmen für Langstreckendrohnen. Experten erwarten ein Milliardengeschäft. Zur Merkliste hinzufügen
Fluglotsenmangel Flugsicherung lockt mit 2000 Euro Prämie pro Extraschicht Verspätete Flüge, weil Fluglotsen fehlen: Die Deutsche Flugsicherung will dieses Szenario in der Ferienzeit verhindern. Sie bietet üppige Zahlungen für Sonderschichten an - doch die Mitarbeiter wollen nicht nur Geld. Von Dinah Deckstein und Martin U. Müller Zur Merkliste hinzufügen
Engpässe im Luftraum Flugsicherung erwartet weit mehr Verspätungen im Sommer Reisende an deutschen Flughäfen müssen noch mehr Geduld aufbringen: Die von der Flugsicherung verursachten Verspätungen sollen sich im Sommer deutlich erhöhen. Grund: Es fehlen etwa 200 Lotsen. Zur Merkliste hinzufügen
Bilanz der DFS Flugsicherung für deutlich mehr Verspätungen verantwortlich Fehlende Lotsen und ein überlasteter Luftraum: Die Deutsche Flugsicherung hat 2018 sehr viel mehr Verspätungen im Flugverkehr verursacht. Dies ändert sich so schnell auch nicht. Zur Merkliste hinzufügen
Luftraum wieder frei Keine Stornos wegen Software-Panne bei Flugsicherung mehr Der Austausch der fehlerhaften Software hat funktioniert: Die Deutsche Flugsicherung in Langen hat den Betrieb wieder vollständig aufgenommen. In den vergangenen Tagen war es zu einigen Ausfällen gekommen. Zur Merkliste hinzufügen
Flughafen Frankfurt Lufthansa streicht wegen Software-Panne bei Flugsicherung 46 Verbindungen Die Software-Probleme bei der Deutschen Flugsicherung wirken sich auf den Reiseverkehr aus. Allein am Frankfurter Flughafen wurden am Montag 68 Flüge gestrichen, 46 davon bei der Airline Lufthansa. Zur Merkliste hinzufügen
Software-Panne bei Flugsicherung Flugraum auch zu Wochenbeginn eingeschränkt Vergangene Woche waren Flüge ausgefallen, weil die Deutsche Flugsicherung schwere Software-Probleme hatte. Auch zu Wochenbeginn streicht die Lufthansa einige Verbindungen. Zur Merkliste hinzufügen
Südwesten Deutschlands Verspätungen wegen Software-Störung bei Flugsicherung möglich Noch immer ist eine Störung bei der Flugsicherung in Langen nicht behoben. Auch am Freitag kann es daher zu Verspätungen und Ausfällen im Luftverkehr kommen. Zur Merkliste hinzufügen
Software-Panne Flugsicherung reduziert Luftverkehr im Südwesten Zurzeit sind weniger Flugzeuge als sonst im Südwesten Deutschlands unterwegs. Grund dafür ist eine Störung in der Software für Fluglotsen. Passagiere müssen mit Verspätungen rechnen. Zur Merkliste hinzufügen
Mehr als 3,3 Millionen Flüge Deutsche Flughäfen kommen an Grenze ihrer Kapazität Seit fünf Jahren wächst die Zahl der Flüge über Deutschland immer stärker - und hat 2018 einen neuen Rekord erreicht. Wichtige Flughäfen stellt das enorme Passagieraufkommen vor Probleme. Zur Merkliste hinzufügen
158 Behinderungen Mehr Drohnen-Störfälle an Flughäfen 158 Mal haben Drohnen im vergangenen Jahr den deutschen Flugverkehr gestört. Die Zahl der Vorfälle ist stark gestiegen. Zur Merkliste hinzufügen