Deutscher Filmpreis Diese Titel sind im Rennen um eine Lola Die Nominierungen stehen fest: »Lieber Thomas« gilt als Favorit beim Deutschen Filmpreis. Der besucherstärkste Film in diesem Jahr wendet sich an Kinder. Zur Merkliste hinzufügen
Tragikomödie von Maria Schrader Deutscher Filmpreis für »Ich bin dein Mensch« Kann man sich in einen Roboter verlieben? Die Tragikomödie »Ich bin dein Mensch« stellt diese Frage – beim Deutschen Filmpreis erhielt sie vier Auszeichnungen. Erstmals seit Pandemiebeginn wieder vor Publikum. Zur Merkliste hinzufügen
Deutscher Filmpreis 2021 »Fabian« ist der Favorit Die Kästner-Adaption »Fabian oder der Gang vor die Hunde« hat die meisten Nominierungen für den Deutschen Filmpreis bekommen. In den Hauptkategorien wird es zum Duell mit dem Roboterdrama »Ich bin dein Mensch« kommen. Zur Merkliste hinzufügen
Wichtigster deutscher Filmpreis Senta Berger erhält Ehren-Lola Sie spielte neben Delon oder Mastroianni, brachte mit »Kir Royal« Glamour ins TV und trieb immer wieder politische Stoffe voran: Nun wird Senta Berger für ihre Verdienste um den deutschen Film geehrt. Zur Merkliste hinzufügen
Verleihung des Deutschen Filmpreises System TV gesprengt Die ARD übertrug die Verleihung des Deutschen Filmpreises live aus einer leeren Halle - es war eine sympathisch ungelenke Gala. Bewegende Reden über den Zauber des Kinos inklusive. Von Wolfgang Höbel Zur Merkliste hinzufügen
Deutscher Filmpreis "Systemsprenger" mit elf Jahre alter Helena Zengel gewinnt acht Lolas Wie geht man mit einem Kind um, das gewalttätig wird? Das Drama "Systemsprenger" stellt sich diese Frage auf berührende Weise - und gewinnt damit beim Deutschen Filmpreis. Zur Merkliste hinzufügen
Deutscher Filmpreis Elf Nominierungen für "Berlin Alexanderplatz" Zwei Werke führen die Nominierungsliste für den Deutschen Filmpreis deutlich an: Burhan Qurbanis Literaturverfilmung "Berlin Alexanderplatz" und Nora Fingscheidts Sozialdrama "Systemsprenger". Zur Merkliste hinzufügen
Schauspielerin Barbara Sukowa über ihr Hobby Schattenboxen im Hotelzimmer "Bei Yoga habe ich mir immer weh getan": Schauspielerin Barbara Sukowa hat zum 70. Geburtstag den passenden sportlichen Ausgleich zu ihrem Job gefunden. Zur Merkliste hinzufügen
Deutscher Schauspiel-Star Alexander Scheer König der Poser Alexander Scheer ist einer der wenigen Angstfreien unter den deutschen Theater- und Kinodarstellern - und hat eine große Klappe. Nun bekam er den Deutschen Filmpreis für seine Hauptrolle in "Gundermann". Von Wolfgang Höbel Zur Merkliste hinzufügen
Deutscher Filmpreis Goldene Lola für "Gundermann" Die Filmbiografie "Gundermann" des Regisseurs Andreas Dresen hat die Goldene Lola gewonnen. Der Publikumshit "Der Junge muss an die Frische Luft" ging in den wichtigen Kategorien dagegen leer aus. Zur Merkliste hinzufügen
Deutscher Filmpreis "Gundermann" geht mit zehn Nominierungen ins Rennen Andreas Dresens Biopic "Gundermann" ist in zehn Kategorien für den Deutschen Filmpreis vorgeschlagen worden. Auch ein anderer Publikumserfolg darf sich Chancen auf einen Preis ausrechnen. Zur Merkliste hinzufügen
Lola-Preisverleihung Filmreife Ratlosigkeit Der Deutsche Filmpreis will große Show und anspruchsvoller Kulturpreis sein - das sorgt bei der Gala für peinliche Momente. Von Oliver Kaever Zur Merkliste hinzufügen
Deutscher Filmpreis Goldene Lola für "Drei Tage in Quiberon" Das Romy-Schneider-Drama "3 Tage in Quiberon" von Emily Atef triumphiert wie erwartet beim Deutschen Filmpreis. Regisseurin, Schauspielerinnen und Schauspieler wurden ausgezeichnet, wie auch der Film insgesamt. Zur Merkliste hinzufügen
Deutscher Filmpreis 2017 Sechs Lolas für "Toni Erdmann" In Berlin wurde der Deutsche Filmpreis vergeben. Großer Gewinner des Abends war die Tragikomödie "Toni Erdmann". Neben dem Hauptpreis gewann der Film auch Lolas für Regie und Drehbuch. Zur Merkliste hinzufügen
Deutscher Filmpreis 2017 Unter uns Von Hannah Pilarczyk Am Freitagabend wird in Berlin der Deutsche Filmpreis vergeben. Wofür der Preis steht, ist jedoch unklarer denn je - für eine europäische Perspektive auf Deutschland und das Kino jedenfalls nicht.
Nominierungen für Deutschen Filmpreis "Die Blumen von gestern" vor "Toni Erdmann" Durchmarsch für "Toni Erdmann"? Von wegen: Bei den Nominierungen für den Deutschen Filmpreis haben sich zwei Produktionen vor Maren Ades oscarnominierten Publikumshit geschoben. Zur Merkliste hinzufügen
Deutsche Kulturbranche Frauen verdienen im Schnitt ein Viertel weniger Weniger Geld, schlechtere Aufstiegschancen: Die Situation von Frauen in der Kultur- und Medienbranche ist laut einer Studie des Deutschen Kulturrats weit von Geschlechtergerechtigkeit entfernt. Zur Merkliste hinzufügen
Deutscher Filmpreis 2016 Das Frühlingsmärchen Es war ein Abend der Frauen: Laura Tonke gewann, Theresa von Eltz und Regina Ziegler wurden ausgezeichnet, Iris Berben hielt eine kämpferische Rede. Die Gala des Deutschen Filmpreises war dadurch lässiger als vorgesehen. Von Oliver Kaever Zur Merkliste hinzufügen
Goldene Lola "Der Staat gegen Fritz Bauer" gewinnt beim Deutschen Filmpreis Der Politthriller "Der Staat gegen Fritz Bauer" hat bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises abgeräumt - unter anderem als bester Film. Beste Haupt- und Nebendarstellerin wurde Laura Tonke. Die Gewinner. Zur Merkliste hinzufügen
Laura Tonke "Ab und zu wird man halt vergessen, das ist normal" Es läuft für Laura Tonke: Gleich zweimal ist die Schauspielerin für den Deutschen Filmpreis 2016 nominiert. Sie spricht aber auch unverstellt über die Tiefpunkte in ihrer Karriere. Von Carolin Weidner Zur Merkliste hinzufügen