Gastauftritt in Cartoon-Film Billie Eilish jammt mit Lisa Simpson Was fehlt noch in Billie Eilishs Gesamtwerk? Ein Saxofon! Das steuert nun Lisa Simpson bei, die talentierte Tochter der TV-Familie »Die Simpsons«. Zur Merkliste hinzufügen
Kult-Zeichentrickserie Die »Simpsons« unterstützen die Ukraine Sie sind für politische Statements bekannt – nun machen die »Simpsons« deutlich, mit wem sie sich dieser Tage solidarisieren. Gleichzeitig sind Fans von Homer und Co. sicher, die TV-Serie habe den Krieg Russlands gegen die Ukraine bereits 1998 prophezeit. Zur Merkliste hinzufügen
Hongkong Disney+ zeigt chinakritische »Simpsons«-Folge nicht China zeigt sich humorbefreit – selbst, wenn es sich um Comicfiguren handelt. Die Diktatur sperrt eine »Simpsons«-Folge, in der die Proteste auf dem Tiananmen-Platz 1989 thematisiert werden. Zur Merkliste hinzufügen
Nach 23 Staffeln »Simpsons«-Autor plante schon 2011 das Serienende Beinahe wäre die TV-Serie »The Simpsons« vor zehn Jahren zu Ende gegangen. Produzent Al Jean hatte sogar schon eine Handlung überlegt – eine Folge aus der 23. Staffel wäre damit die letzte gewesen. Zur Merkliste hinzufügen
Schauspieler Hank Azaria über seine Rolle als Apu bei den Simpsons »Ich war ein ahnungsloser weißer Typ« Seit mehr als 30 Jahren spricht Hank Azaria in der Zeichentrickserie »The Simpsons« einen indischen Supermarktverkäufer. Nun gibt er die Rolle auf. Warum? Ein Interview von Arno Frank und Eva Thöne Zur Merkliste hinzufügen
Zeichentrickparodie Sänger Morrissey legt sich mit den Machern der »Simpsons« an Ein verfetteter, rassistischer Fleischesser: So fühlt sich Sänger Morrissey in einer neuen Folge der »Simpsons« dargestellt. Der britische Musiker ist darüber überhaupt nicht amüsiert. Zur Merkliste hinzufügen
Debatte über Rassismus »Simpsons«-Erfinder Matt Groening ist »stolz auf Apu« Die Macher der Zeichentrickreihe »Die Simpsons« wurden kritisiert, weil eine Serienfigur indischer Abstammung als klischeehaft empfunden wurde. Nun gibt es laut »Simpsons«-Erfinder Matt Groening neue Pläne für Apu. Zur Merkliste hinzufügen
"Die Simpsons" Carl wird jetzt von schwarzem Schauspieler gesprochen Im Sommer hatten die "Simpsons"-Macher erklärt, nicht-weiße Figuren nicht mehr von Weißen sprechen zu lassen. Nun wurde die erste Rolle neu besetzt: Der Schauspieler Alex Désert wird Carl seine Stimme leihen. Zur Merkliste hinzufügen
US-Wahlkampf Marge Simpson kontert Trump-Beraterin Vizepräsidentschaftskandidatin Kamala Harris klinge wie Marge Simpson, hatte Trump-Beraterin Jenna Ellis bei Twitter geschrieben. Jetzt hat sich Marge höchstpersönlich zu Wort gemeldet - Seitenhieb inklusive. Zur Merkliste hinzufügen
Nicht weiße Figuren, weiße Sprecher "Simpsons"-Macher reagieren auf Rassismusvorwürfe In der US-Serie "Die Simpsons" wurden nicht weiße Figuren wie Apu von weißen Schauspielern eingesprochen. Das soll sich nun ändern. Zur Merkliste hinzufügen
Corona-Pandemie in den USA Die "Simpsons" werben fürs Zuhausebleiben Die TV-Serie ist für politische Statements bekannt: In einem neuen Clip bleiben die Simpsons zu Hause, statt draußen Abenteuer zu erleben. Das kann auch ein Zeichen gegen die Politik des US-Präsidenten sein. Zur Merkliste hinzufügen
Gastauftritte Werner Herzog wusste nicht, dass "Die Simpsons" sprechen Zum dritten Mal hat er bei den "Simpsons" eine Gastrolle, dabei wusste Werner Herzog bei der ersten Anfrage nicht einmal, dass die Figuren sprechen. Als er das den Machern sagte, hielten sie es für einen Witz. Zur Merkliste hinzufügen
Indische "Simpsons"-Figur Hank Azaria will nicht mehr Apu sprechen Der übertriebene indische Akzent des "Simpsons"-Ladenbesitzers Apu Nahasapeemapetilon sorgte für Kritik. Sein langjähriger Sprecher will die Rolle nun abgeben. Wie es mit der Figur weitergeht, ist offen. Zur Merkliste hinzufügen
30 Jahre Homer, Marge und Co. Mein Leben mit den "Simpsons" Die erste Serienepisode der "Simpsons" lief vor genau 30 Jahren. Die dysfunktionale Zeichentrickfamilie aus Springfield hat eine TV-Epoche geprägt - und dem Humor von Dirk Brichzi einen Gelbstich verpasst. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Missbrauchs-Doku "Simpsons"-Macher verbannen Folge mit Michael Jackson Die Enthüllungsdoku "Leaving Neverland" hat weltweit eine Diskussion über den Umgang mit Michael Jackson und dessen Musik ausgelöst. Die Macher der "Simpsons" haben jetzt Stellung bezogen. Zur Merkliste hinzufügen
Rassismus-Kontroverse Muss Apu die "Simpsons" verlassen? Der Rassismus-Streit um den indischen "Simpsons"-Charakter Apu kommt nicht zur Ruhe: Ein TV-Produzent behauptet nun, Fox wolle die Figur aus der Erfolgsserie tilgen, allen Verbesserungsvorschlägen zum Trotz. Zur Merkliste hinzufügen
Vorwurf der Stereotypisierung Simpsons-Folge greift Apu-Kritik auf Ein Inder mit acht Kindern und starkem Akzent - wer die Simpsons kennt, kennt auch Apu. Doch viele kritisieren die Stereotypisierung des Charakters. Nun reagierten die Macher der Serie. Zur Merkliste hinzufügen
Autorin der ersten Folge "Die Simpsons" sind ein Jungsklub Mimi Pond, Autorin der allerersten "Simpsons"-Folge, wurde nie ein Job bei der Serie angeboten. Jahre später erfuhr sie den Grund. Der Chef der Show ließ sich damals gerade scheiden. Zur Merkliste hinzufügen
"Simpsons"-Gastauftritt Ed Sheeran wird Lisa Simpsons Schwarm Gerade erst sorgte der Popsänger mit einem Gastauftritt bei der Staffelpremiere von "Game of Thrones" für Furore. Nun hat Ed Sheeran das nächste Eisen im Feuer: eine kleine Rolle bei den "Simpsons". Zur Merkliste hinzufügen