Neuer Sportvorstand Hecking kehrt zum 1. FC Nürnberg zurück Ende 2012 hatte Dieter Hecking den 1. FC Nürnberg als Trainer verlassen, im Juli 2020 kehrt er als Sportvorstand zurück. Zuletzt hatte der 55-Jährige den Bundesligaufstieg mit dem HSV verpasst. Zur Merkliste hinzufügen
+++ Fußball-Transferticker +++ Sandro Wagner kehrt nicht nach China zurück Weil er Angst habe, seine Familie allein zu lassen, will Sandro Wagner seinen Vertrag in China auflösen. Zlatan Ibrahimovic würde bei Milan verlängern - für sechs Millionen Euro. Die News und Gerüchte des Tages. Zur Merkliste hinzufügen
Abschied nach einer Saison HSV und Trainer Hecking beenden Zusammenarbeit Dieter Hecking wird in der kommenden Saison nicht mehr das Team des Hamburger SV betreuen. Darauf haben sich Trainer und Verein geeinigt. Zur Merkliste hinzufügen
Hamburger SV Zu groß für Liga zwei, zu klein für den Aufstieg Derby-Niederlage gegen St. Pauli, 0:3 gegen Erzgebirge Aue: Der HSV droht erneut den Aufstieg zu verspielen. Dieter Hecking brechen die Säulen der Mannschaft weg. Der Trainer sucht verzweifelt nach Lösungen. Von Tobias Escher Zur Merkliste hinzufügen
HSV-Trainer zu Spielergehältern Hecking hält viele Fußballer in Deutschland für überbezahlt 20 Millionen im Jahr für Robert Lewandowski? Das ist für HSV-Trainer Dieter Hecking in Ordnung. Zu viel verdienen aus seiner Sicht allerdings die, die nicht zu den Topstars der Liga zählen. Zur Merkliste hinzufügen
Bundesligist Mönchengladbach Das Hecking-Paradoxon Borussia Mönchengladbach trennt sich zum Saisonende von Trainer Dieter Hecking. Er hat das Team zwar unter die besten fünf der Tabelle geführt, aber dem Verein ist er für die Zukunft nicht gut genug. Von Peter Ahrens Zur Merkliste hinzufügen
Zum Saisonende Borussia Mönchengladbach und Trainer Hecking trennen sich Noch sieben Spieltage, dann ist Schluss für Dieter Hecking bei Borussia Mönchengladbach. Der Bundesligaklub hat das Ende der Zusammenarbeit bekanntgegeben. Zur Merkliste hinzufügen
Borussia Mönchengladbach Er wagt, gewinnt Borussia Mönchengladbach ist die Überraschung der Bundesligasaison. Weil das Mittelfeld zu den besten der Liga gehört - und weil Dieter Hecking den taktischen Zeitgeist verstanden hat. Von Tobias Escher Zur Merkliste hinzufügen
Drei Thesen zum Spieltag Die Bundesliga ist wieder mutig Die Augsburger sorgen als angreifender Außenseiter bei Tabellenführer Dortmund für ein Spektakel, damit liegen sie im Trend. Dieter Hecking erfindet sich neu, und die Bundesliga hat einen Stürmer, wie es ihn noch nie gab. Von Marco Fuchs und Henrik Bahlmann Zur Merkliste hinzufügen
Bayern-Niederlage gegen Gladbach Gesiegt, geschwebt und nun hart gelandet Jupp Heynckes kann also doch verlieren: Bei Borussia Mönchengladbach kassierte Bayern München die erste Niederlage unter dem 72-jährigen Trainer. Der betonte anschließend: Im Sommer ist Schluss. Von Lukas Rilke Zur Merkliste hinzufügen
BVB-Sieg über Gladbach Ab durch die Hecking Im Borussen-Duell brillierten beim BVB eine Neuverpflichtung und ein Stürmer, der im Sommer mit einem Wechsel liebäugelte. Mönchengladbach halfen weder eine ungewohnte Taktik noch ein Talisman zwischen den Pfosten. Von Lukas Stockhofe Zur Merkliste hinzufügen
Gladbachs Sieg in Florenz Akuter Stindlanfall Die Borussia bewies, dass Statistiken auch irren können. Selbst einige prominente Namen bewahrten die Fiorentina nicht vor dem Aus. Alles Wichtige zu Mönchengladbachs Aufholjagd in Florenz. Von Lukas Stockhofe Zur Merkliste hinzufügen
Mönchengladbachs Aufholjagd in Leverkusen And the Oscar goes to ... 0:2 zurückgelegen, dann noch 3:2 gewonnen: Mönchengladbach hat seinen Auswärtsfluch in Leverkusen eindrucksvoll besiegt. Danach spielten sich filmreife Jubelszenen ab. Von Daniel Theweleit Zur Merkliste hinzufügen
Neuer Gladbach-Trainer Hecking Der Coach, den man nicht coachen muss Dieter Hecking und Borussia Mönchengladbach - das scheint gut zu passen. Der Trainer ist pflegeleichter als seine Vorgänger. Nur Heckings Ehefrau ist von dem neuen Job wenig begeistert. Von Daniel Theweleit Zur Merkliste hinzufügen
Fußball-Bundesliga Hecking unterschreibt bei Gladbach Jetzt ist es offiziell: Dieter Hecking heißt der neue Trainer bei Borussia Mönchengladbach. Der ehemalige Wolfsburger Coach hat einen Vertrag bis 2019 unterzeichnet. Zur Merkliste hinzufügen
Trainerwechsel Hecking wird Schubert-Nachfolger in Gladbach Borussia Mönchengladbach hat offenbar einen neuen Trainer gefunden: Dieter Hecking soll den Klub Medienberichten zufolge aus der Krise führen. Zur Merkliste hinzufügen
Julian Draxler gegen Vereinsführung "Ich will den VfL Wolfsburg verlassen" 36 Millionen zahlte der VfL Wolfsburg vor einem Jahr für den Fußballer Julian Draxler. Jetzt will der Nationalspieler weg, sagte er der "Bild"-Zeitung. Doch der Verein will ihn offenbar nicht gehen lassen. Zur Merkliste hinzufügen
VfL Wolfsburg "0:2 gegen Augsburg - das geht nicht" Innerhalb eines Jahres ist der VfL Wolfsburg ins Mittelmaß abgerutscht. Die Heimniederlage gegen Augsburg war ein neuer Tiefpunkt. Das Problem laut Trainer Dieter Hecking: mangelndes Selbstvertrauen. Zur Merkliste hinzufügen
Manchesters Vorrunden-Aus Van Gaals Fiasko, Schweinsteigers Schwäche Louis van Gaal gerät bei Manchester United immer mehr in die Kritik. Beim Champions-League-Aus in Wolfsburg enttäuschten alle Spieler, inklusive Bastian Schweinsteiger. Sein Trainer sucht nur nach Ausreden. Von Hendrik Buchheister Zur Merkliste hinzufügen
Wolfsburg in der Champions League Endlich clever Gegen Manchester United hat der VfL Wolfsburg gezeigt, wozu er fähig ist. Auch von Rückschlägen ließ sich das Team nicht verunsichern - anders als zuletzt in der Bundesliga. Von Hendrik Buchheister Zur Merkliste hinzufügen