Bestsellerautor mit neuem Roman »Hard Land« Wellsschmerz Benedict Wells ist ein Literaturstar. Nun ist sein neuer Roman erschienen, der Bestellerstatus ist vorprogrammiert. »Hard Land« ist eine Hommage an die Jugendfilme der Achtziger – und ähnlich vorhersehbar. Von Elisa von Hof Zur Merkliste hinzufügen
Diogenes Schweizer Verlag sagt Frankfurter Buchmesse ab Absage wegen des Franken-Wechselkurses: Weil der Diogenes Verlag unter dem schwachen Euro leidet, nimmt er 2015 nicht an der Frankfurter Buchmesse teil. Zur Merkliste hinzufügen
Diogenes-Verleger Rudolf C. Bettschart ist tot Er baute den Schweizer Diogenes Verlag auf und verhalf ihm zu Weltruhm: Jetzt ist der Verleger Rudolf C. Bettschart gestorben. Zur Merkliste hinzufügen
Junger Star-Autor Benedict Wells "Ich galt als Versager" Beruf mit Risiko: Wer Schriftsteller werden möchte, muss sich auf Absagen einstellen. Benedict Wells, heute ein gefeierter Jungautor, hat jahrelang erfolglos geschrieben - bis zu dem Anruf seines Lebens. Von Jan Söfjer Zur Merkliste hinzufügen
Nachfolge in Zürich Philipp Keel übernimmt Diogenes In anderen Verlagen ist die Frage der Nachfolge Stoff für Operetten und Königsdramen. Nicht so in der Schweiz: Philipp Keel rückt als Erbe seines Vaters an die Spitze des Diogenes Verlags auf - bislang hatte er Erfolg mit künstlerischen Tagebüchern. Zur Merkliste hinzufügen
Zum Tode Daniel Keels Mit Diogenes vom Dürri zur Dörrie E-Literatur und U-Literatur, für ihn war das kein Widerspruch: Durch einen Anruf von Friedrich Dürrenmatt "stolperte" Daniel Keel in die Großverlegerkarriere - und etablierte mit Diogenes eines der wichtigsten Häuser für deutschsprachige Literatur. Jetzt starb er mit 80 Jahren in Zürich. Von Hans-Jost Weyandt Zur Merkliste hinzufügen
Legendärer Diogenes-Verleger Daniel Keel ist tot Autoren von Jörg Fauser bis Donna Leon fanden hier ihr Zuhause: Mit Diogenes schuf der Schweizer Daniel Keel einen ebenso erfolgreichen wie anspruchsvollen Verlag. Jetzt ist der einflussreiche Verleger im Alter von 80 Jahren in Zürich gestorben. Zur Merkliste hinzufügen
S.P.O.N. - Der Kritiker Mit dem Suterismus geht Europa unter Was einmal das Versprechen von welthaltiger Literatur war, ist jetzt steril wie eine Lufthansa-Lounge: Mit dem Erfolg von Martin Suter hat der Diogenes Verlag seinen historischen Auftrag erfüllt, die deutsche Literatur zu zerstören. Von Georg Diez Zur Merkliste hinzufügen