Zum Tod von Hilmar Kopper Hauptsache kein Langweiler Er trank mit Hemingway, globalisierte die Deutsche Bank, ließ sich auf einem Haufen Erdnüsse fotografieren. Hilmar Kopper hat die deutsche Finanzszene jahrzehntelang geprägt – positiv wie negativ. Ein Nachruf von Claus Hecking und Tim Bartz Zur Merkliste hinzufügen
Sanierung Frühere HSH Nordbank streicht Stellen - und zahlt Millionengehälter Kurz vor Weihnachten kündigt der Vorstand der früheren HSH Nordbank die nächste Sparrunde an. Hunderte Mitarbeiter müssen gehen - einzelne Vorstände lassen es sich nach SPIEGEL-Informationen umso besser gehen. Von Jürgen Dahlkamp, Gunther Latsch und Jörg Schmitt Zur Merkliste hinzufügen
HSH Nordbank Ex-Banker Nonnenmacher zahlt Millionen für Einstellung von Verfahren Eigentlich sollte der Prozess gegen ihn neu aufgerollt werden - doch mit einer Millionenzahlung hat Dirk Jens Nonnenmacher das verhindert. Zur Merkliste hinzufügen
HSH-Verfahren wird neu aufgerollt Skandalbanker Nonnenmacher muss erneut vor Gericht Er war eines der Gesichter der großen Finanzkrise in Deutschland: HSH-Nordbank-Chef Dirk Jens Nonnenmacher. Nun muss er erneut vor Gericht - allein die Klageschrift ist 600 Seiten dick. Zur Merkliste hinzufügen
Kriselndes Geldhaus Privatbanken machen Weg für Verkauf der HSH Nordbank frei Für die Privatisierung der HSH Nordbank war noch ein gewichtiges Problem zu lösen: Wer sorgt für die Absicherung der Einlagen der einstmals öffentlich-rechtlichen Bank? Jetzt ist eine Lösung in Sicht. Zur Merkliste hinzufügen
Sparkassen ändern Satzung HSH kann länger im Haftungssystem bleiben Die HSH Nordbank muss wegen ihrer Privatisierung die Institutssicherung der Sparkassen-Finanzgruppe verlassen. Für einen nahtlosen Übergang ins neue Sicherungssystem wurde nun die Satzung geändert. Zur Merkliste hinzufügen
Hamburg Bürgerschaft stimmt HSH-Nordbank-Verkauf zu Der Verkauf der HSH Nordbank an US-Investoren hat eine weitere Hürde genommen. Nach dem Landtag in Kiel hat auch das Parlament in Hamburg zugestimmt. Zur Merkliste hinzufügen
Kriselndes Geldhaus HSH Nordbank geht besenrein an neuen Eigentümer Jahrelang steckte die HSH Nordbank in der Krise - nun wird sie frei von Altlasten an ihre neuen Eigentümer übergeben. Der Kieler Landtag stimmte entsprechenden Plänen zu. Zur Merkliste hinzufügen
Verkauf der HSH Nordbank So teuer wie 14 Elbphilharmonien - mindestens Die HSH Nordbank wird an US-Finanzinvestoren verkauft - die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein beenden damit ein Milliardendebakel. Wie konnte es dazu kommen? Und wie teuer wird es wirklich? Von Stefan Kaiser Zur Merkliste hinzufügen
HSH Nordbank vor dem Verkauf "Es geht in die spannende Schlussphase" Der Verkauf der HSH Nordbank geht in die Schlussphase. Sollte er scheitern, müsste die Bank abgewickelt werden. Die Zustimmung der Länder Hamburg und Schleswig-Holstein sowie der EU steht noch aus. Zur Merkliste hinzufügen
Faule Schiffskredite EZB greift bei HSH Nordbank durch Die Europäische Zentralbank (EZB) macht beim Umbau der HSH Nordbank Druck. Die Landesbank soll faule Schiffskredite in Milliardenhöhe ausmisten. Zur Merkliste hinzufügen
Nach drei Jahren HSH Nordbank schreibt wieder Gewinne Drei Jahre häufte sie Verluste an, nun hat die HSH Nordbank erstmals wieder Gewinne erwirtschaftet. Doch damit ist das Geldhaus noch nicht einmal aus dem Gröbsten raus. Zur Merkliste hinzufügen
Ex-Skandalbanker Staatsanwälte stellen Verfahren gegen Nonnenmacher ein Die Kieler Staatsanwaltschaft stellt ein Ermittlungsverfahren gegen Dirk Jens Nonnenmacher ein - aus Mangel an Beweisen. Zur Merkliste hinzufügen
Arbeitsplatzabbau HSH Nordbank streicht jede fünfte Stelle Die HSH Nordbank geht radikal auf Sanierungskurs: Die Landesbank will in den kommenden drei Jahren 500 von 2600 Stellen abbauen. Zur Merkliste hinzufügen
Skandalbanker Staatsanwaltschaft klagt Ex-HRE-Chef Funke an Georg Funke hat die Finanzkrise in Deutschland als Ex-Chef der Skandalbank HRE mitgeprägt - nun klagt ihn die Staatsanwaltschaft München an. Der Tatvorwurf lautet: "Unrichtige Darstellung" der Geschäftslage. Zur Merkliste hinzufügen
Finanzkrise Was wurde eigentlich aus den deutschen Skandalbanken? Vor sechs Jahren erlebte Deutschland seine Bankendämmerung. Der Staat musste Finanzkonzerne wie die Hypo Real Estate retten. SPIEGEL ONLINE zeigt, wie viel Geld dabei wirklich draufging - und was die Chefs der Pleitebanken heute machen. Von Stefan Kaiser Zur Merkliste hinzufügen
HSH-Nordbank-Urteil Staatsanwaltschaft kündigt Revision an Nach dem Freispruch geht das Verfahren gegen Dirk Jens Nonnenmacher in die nächste Runde. Die Hamburger Staatsanwaltschaft will Revision gegen das Urteil einlegen. Sie hält die Schlussfolgerungen des Gerichts für "rätselhaft". Zur Merkliste hinzufügen
HSH-Nordbank-Prozess Im Zweifel für die Geldverbrenner Mit einem Freispruch endet der Mammut-Prozess gegen Dirk Jens Nonnenmacher und fünf weitere Ex-Vorstände der HSH Nordbank. Das Urteil zeigt: Die Verfehlungen der Finanzbranche lassen sich strafrechtlich kaum ahnden. Von Stefan Kaiser Zur Merkliste hinzufügen
HSH-Prozess Gericht spricht Ex-Vorstand Nonnenmacher frei Der frühere HSH-Nordbank-Vorstand Dirk Jens Nonnenmacher ist im Untreue-Prozess freigesprochen worden. Auch alle anderen angeklagten früheren Vorstandsmitglieder kommen ohne Strafe davon. Die Staatsanwaltschaft kann jedoch Revision einlegen. Zur Merkliste hinzufügen
Kommentar zu Nordbank-Prozess Fairness für Dr. No Von Stefan Kaiser Das Landgericht Hamburg urteilt über Dirk Jens Nonnenmacher und weitere Ex-Vorstände der HSH-Nordbank. Ein harter Schuldspruch würde Rachegelüste befriedigen. Doch das Verfahren hat gezeigt, wie dünn die Vorwürfe sind.