Neuer Bond-Film »No Time to Die« soll nun erst im Herbst starten Der neue Bond-Film ist schon wieder verschoben worden: Erst im Oktober soll »No Time to Die« nun starten. Hollywood hat bereits reagiert und noch mehr Starttermine verrückt – zum Teil schon nach 2022.
Marvel-Sitcom »WandaVision« Vorort-Horror mit Superhelden So seltsam wie die Zeit, in der wir leben: In der schrägen Marvel-Sitcom »WandaVision« startet ein Superhelden-Ehepaar auf äußerst ungewohnte Weise in die Welt nach dem »Avengers«-Endgame. Von Andreas Borcholte
Nach der zweiten Corona-Welle Die neue Kinoweltordnung Die Oscars werden katastrophal floppen, Zielgruppen zersplittern und Blockbuster ihren Namen nicht mehr verdienen. Trotzdem sollten wir uns freuen: 2021 wird ein grandioses Filmjahr. Von Hannah Pilarczyk
Konkurrenz durch Netflix, Amazon und Co. Icon: Spiegel Plus Wie Kinos überleben wollen Streamingdienste, TV und die Pandemie: Die Einbußen der deutschen Filmtheater belaufen sich schätzungsweise auf eine Milliarde Euro. Was hilft? Von Lars-Olav Beier
Konzernstrategie Disney setzt weiter auf Kino Der Unterhaltungskonzern stellte Pläne für die Zukunft vor und überraschte die Branche: Neben dem Ausbau der Streamingdienste kündigt Disney auch große Kinoproduktionen an und setzt sich so von Warner Bros. ab. Von Lars-Olav Beier und Oliver Kaever
Neue Serien und Filme Disney+ setzt auf »Star Wars« und Marvel im Zehnerpack Disney hat angekündigt, sein Streamingangebot in den kommenden Jahren massiv auszubauen. Allein zu den Universen von Marvel und »Star Wars« soll es jeweils zehn neue Serien geben.
Warner-Streamingdienst HBO Max erteilt Deutschland für 2021 eine Absage WarnerMedia kommt mit seiner Streamingplattform zunächst nicht nach Deutschland. Serien und Filme des Konzerns werden hierzulande weiterhin nur bei Sky und im Kino zu sehen sein – auch »Wonder Woman 1984«. Von Oliver Kaever
Unterhaltungskonzern Disney steuert auf ersten Jahresverlust seit 1980 zu Disney hat im Zuge der Corona-Pandemie erneut einen Verlust eingefahren und steht vor der ersten negativen Jahresbilanz seit Jahrzehnten. Etwas Hoffnung macht das Streaminggeschäft.
Der Streaming-Fahrplan Auf der dunklen Seite der Comedy Pixar liefert mit "Onward" berauschendes Mittelmaß, Ethan Hawke grimassiert in "The Good Love Bird" als verrückter Sklavenbefreier, und Felix Lobrecht macht böse Witze auf Netflix. Von Xaver von Cranach und Oliver Kaever
Streaming-Fahrplan fürs Wochenende Diese Germanen sind unfreiwillig witzig Murks bleibt Murks, auch auf Latein: Die deutsche Netflix-Serie "Barbaren" ist Laientheater. Dafür lohnt der neue Film von Sofia Coppola - und eine Disney-Kurzgeschichte über Schneemann Olaf. Von Oliver Kaever
Wachsende Konkurrenz Netflix wächst deutlich langsamer Nach dem Abo-Boom zu Beginn der Coronakrise verfehlt Netflix nun seine eigene Prognose. Dies dürfte auch an neuen Konkurrenten wie Disney und HBO Max liegen.
Rassismusverdacht Disney+ zeigt Zeichentrick-Klassiker mit Warnhinweis Wie rassistisch sind "Dumbo", die "Aristocats" und "Peter Pan"? Disney+ bietet die Filme künftig mit Beipackzettel an.
Neustart Disney setzt verstärkt auf Streaming Kino, Freizeitparks, Kreuzfahrtschiffe: Die Coronakrise hat dem Disney-Konzern schwer zugesetzt. Vorstand Bob Chapek will deshalb neue Schwerpunkte setzen - die Streamingplattform Disney+ gilt als Hoffnungsträger.
Streaming-Fahrplan fürs Wochenende Unsterbliche Klischees, langlebige Zombies In der Comedy-Soap "Emily in Paris" stakst eine Amerikanerin durch - na ja, Sie ahnen es. Bitte unbedingt meiden: die untote Zombie-Serie "The Walking Dead: World Beyond" - und die alberne Neuverfilmung von "Pan Tau". Von Oliver Kaever und Jurek Skrobala
"Ms. Marvel" Erste Marvel-Serie mit muslimischer Hauptfigur angekündigt Mit "Ms. Marvel" plant Disney+ eine neue Superheldinnen-Serie. Hauptdarstellerin Iman Vellani ist noch unerfahren, hat aber pakistanische Wurzeln - so wie die Figur, die sie verkörpern soll.
US-Unterhaltungskrise Disney streicht nach Milliardenverlusten 28.000 Jobs Die Coronakrise hat Disney mit seinen Freizeitparks und Kreuzfahrtschiffen stark getroffen. Nun baut der Micky-Maus-Konzern in den USA Zehntausende Arbeitsplätze ab - und kritisiert Kaliforniens "Widerwilligkeit".
Bei Disney+ Tatiana Maslany wird zum She-Hulk Mit extremen Rollen kennt sie sich aus: Tatiana Maslany spielte in der Serie "Orphan Black" unzählige Figuren. In einer neuen Serie bei Disney+ soll sie sich nun in den weiblichen Hulk verwandeln.
Streaming-Fahrplan fürs Wochenende Wie man richtig grillt (und die Musik dazu) Eine Serie führt Nick Hornbys Klassiker "High Fidelity" in die Gegenwart, Disney kann nicht von animierten Tieren lassen, und "Chef's Table" auf Netflix zeigt Meister des Barbecue. Von Oliver Kaever und Lars-Olav Beier
Realfilm-Blockbuster Chinas Medien dürfen offenbar nicht über Disneys "Mulan" berichten China ist einer der wichtigsten Märkte für Disney - mit "Mulan" wollte der Konzern dort einen Hit landen. Doch nun sollen Medien angewiesen worden sein, den Filmstart zu verschweigen.
Disneys "Mulan" Aktivisten fordern Filmboykott wegen Uiguren Teile des in China spielenden Blockbusters "Mulan" drehte Disney in der Provinz Xinjiang, wo muslimische Uiguren in Lagern weggesperrt werden. In sozialen Netzwerken fordern Kritiker den Boykott des Films.