Autogramm Dodge Challenger SRT Hellcat Redeye Tier gewinnt Wie kann man eine Muscle-Car-Marke zu neuem Glanz verhelfen? Am besten mit einer Leistungseskalation: 808 PS grollen unter der Haube des Dodge Challenger Hellcat Redeye. Jede Ausfahrt ist ein Ritt auf der Kanonenkugel. Von Fabian Hoberg Zur Merkliste hinzufügen
In sieben Schritten Wie Hühnersonnenbrillen Colt Seavers das Leben retteten Im Zickzack durch die Weltgeschichte: Danny Kringiel begibt sich auf eine absurde Zeitreise - und entdeckt, dass irgendwie alles mit allem zu tun hat. Selbst Kannibalismus mit Macho-Karren. Zur Merkliste hinzufügen
Dodge Deora Vertruckte Kiste Die Automobilgeschichte ist voll von irren Entwürfen, die erst begeisterten und dann verschwanden. SPIEGEL ONLINE zeigt die gewagtesten Visionen. Diesmal: der unglaubliche Dodge Deora. Von Jürgen Pander Zur Merkliste hinzufügen
Schadensersatzklage Chrysler muss 150 Millionen Euro für totes Kind zahlen Ein US-Geschworenengericht hat Chrysler zu einer rekordverdächtigen Strafe verurteilt. 150 Millionen Euro muss der Konzern an eine Familie zahlen, die ihren vierjährigen Sohn bei einem Autobrand verlor. Zur Merkliste hinzufügen
Autogramm Dodge Challenger SRT Hellcat Fahr zur Hölle! In 3,7 Sekunden von null auf hundert: Ein V8-Motor mit irren 707 PS macht den Dodge Challenger Hellcat zum stärksten Muscle-Car der Modellgeschichte. So extrem wie die Leistung ist der Preis. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen
Mögliche Feuergefahr Chrysler ruft mehr als 560.000 Autos in die Werkstatt Chrysler muss weltweit mehr als 560.000 Geländewagen und Pick-up-Modelle der Marken Jeep, Dodge und Ram zurückrufen. Ein defektes Teil könne zu Benzinüberhitzung und damit zu Feuergefahr führen. Zur Merkliste hinzufügen
Rost an Bremsanlage Chrysler ruft rund 870.000 Geländewagen zurück Rückrufaktion bei Chrysler: Der US-Konzern ordert eine riesige Zahl der Modelle Jeep Grand Cherokee und Dodge Durango in die Werkstätten. Auch in Deutschland sind Fahrzeuge betroffen. Zur Merkliste hinzufügen
Ram 1500 im Test Größenwahn auf Sparflamme Hier kommt der Gigant. Hinter dem Steuer des riesigen Ram 1500 fühlt man sich ungewohnt erhaben, souverän - eben wie ein King of the Road. Das Beste: Der Pick-up kommt an der Tankstelle ungewohnt bescheiden daher. Von Tom Grünweg Zur Merkliste hinzufügen