Angeblich Schneeballsystem aufgebaut Dogecoin–Investor fordert von Musk 258 Milliarden Dollar Schadensersatz Elon Musk gehört zu den wenigen Menschen auf der Welt, die mit einzelnen Bemerkungen Börsenkurse massiv beeinflussen können. Ein Krypto-Investor wirft ihm jetzt vor, diese Macht missbraucht zu haben. Zur Merkliste hinzufügen
Geplante Übernahme Musk strebt »mindestens eine Milliarde« Twitter-Nutzer an Sparkurs, kaum Homeoffice, mehr Nutzer: Elon Musk hat über seine Pläne für Twitter gesprochen – blieb in entscheidenden Punkten aber vage. Unterdessen wird er von einem Dogecoin–Investor auf 258 Milliarden Dollar verklagt. Zur Merkliste hinzufügen
Zinswende Bitcoin fällt zeitweise unter 30.000 Dollar In Kryptowährungen suchen Anleger Zuflucht vor der Inflation. Doch mit der Zinswende crashen Bitcoin und Co. Der Glaube an die Unabhängigkeit des Bitcoins entpuppt sich als Irrtum. Zur Merkliste hinzufügen
Geldgeschäfte in Kriegszeiten Sind Bitcoins die Freiheitswährung – oder platzt bald die Blase? Der Angriff auf die Ukraine ist auch ein Kryptokrieg. Ukrainer sammeln Bitcoins für Waffenkäufe, Russen versuchen damit ihren Reichtum zu retten. Wie Kryptowährungen die Weltwirtschaft revolutionieren – und gefährden. Zur Merkliste hinzufügen
Bitcoin, NFT und Co. Wie die Ukraine Kryptowährungen für die Kriegskasse sammelt Die Ukraine wirbt auch in der Kryptoszene um Unterstützung. Mit Erfolg: Seit Beginn des Krieges flossen mehr als 50 Millionen Dollar in Bitcoin, Ether und weitere Währungen – darunter eine Großspende aus Berlin. Von Marcel Rosenbach Zur Merkliste hinzufügen
15 Geschichten aus der Kryptoblase Pffffffft... Pupse für 85 Dollar, zockende Hamster mit 20 Prozent Rendite und Lothar Matthäus im »Meddaverse«: 2021 setzte bei den Kryptowährungen neue Gaga-Maßstäbe. Beobachtungen aus einer irren Welt. Von Michael Brächer Zur Merkliste hinzufügen
SpaceX und Dogecoin Musk will Meme zum Mond mitnehmen Die Kryptowährung Dogecoin war eigentlich ein Spaßprojekt. Seit einigen Monaten hat SpaceX-Chef Elon Musk sie für sich entdeckt. Nun will er sich sogar für eine (kleine) Raummission damit bezahlen lassen. Zur Merkliste hinzufügen
Kryptowährung Dogecoin Dieser Witz ist jetzt 60 Milliarden Euro wert Ursprünglich hatte Jackson Palmer den Dogecoin erschaffen, um sich lustig zu machen über Bitcoin und den Run auf Kryptowährungen. Das ging nach hinten los: Seit Jahresbeginn ist der Kurs um 14.000 Prozent gestiegen. Zur Merkliste hinzufügen