Ein Kriminalist und seine fragwürdige Studie Icon: Spiegel Plus Gibt es wirklich Polizeihunde mit Supernasen? Ein Polizeidirektor behauptet, sogenannte Mantrailer könnten Duftspuren auch nach Monaten noch sicher verfolgen. Die Uni Leipzig verlieh ihm dafür den Doktortitel. Andere halten den Mann für einen Hochstapler. Von Frank Thadeusz
Freie Universität Berlin Überprüfung der Giffey-Dissertation verzögert sich Durfte die FU Berlin die Dissertation von Familienministerin Franziska Giffey nur rügen, obwohl die Doktorarbeit mutmaßlich Plagiate enthält? Das wollte die Uni zeitnah überprüfen – jetzt werden Verzögerungen bekannt.
Plagiatsvorwürfe FU Berlin will Rüge wegen Giffeys Doktorarbeit neu prüfen Franziska Giffey muss erneut um ihren Doktortitel bangen: Die FU Berlin rollt das Verfahren wegen Plagiatsvorwürfen noch einmal auf. Grund sind zwei Gutachten, in denen die Universität schlecht wegkommt. Von Armin Himmelrath
Rüge statt Titelentzug Gutachter hält Umgang mit Giffeys Plagiatsaffäre für rechtswidrig Die Berliner CDU-Fraktion fordert, dass das Plagiatsverfahren gegen Familienministerin Giffey neu aufgerollt wird. Die Christdemokraten stützen sich auf ein von ihnen in Auftrag gegebenes Gutachten.
Plagiatsvorwürfe gegen Bundesministerin Asta will, dass Giffey Doktortitel verliert Trotz Zweifel an ihrer Dissertation behielt Franziska Giffey ihren Doktortitel. Nun haben Studierendenvertreter das Gutachten dazu veröffentlicht und fordern, die Familienministerin müsse den Titel verlieren.
FU Berlin Verfahren zu Giffeys Doktorarbeit wird überprüft Ihre Doktorarbeit wird für Ministerin Franziska Giffey fast zum Dauerthema: Die Freie Universität Berlin hat im Zusammenhang mit der Schrift ein neues Gutachten in Auftrag gegeben - Ausgang offen.
Berufseinstieg als Biologin "Ich wollte zeigen, dass es auch ohne Titel geht" Als Biologin braucht man einen Doktortitel - diesen Spruch hörte Leonie immer wieder. Trotzdem suchte sie sich nach dem Studium einen Job in der Industrie. Die richtige Entscheidung. Aufgezeichnet von Wiebke Bolle
Doktorarbeit abgeschrieben Rumänischer Ex-Regierungschef Ponta ist ein Promotionsbetrüger Mehr als ein Drittel der Seiten war abgekupfert: Die Doktorarbeit des früheren rumänischen Ministerpräsidenten ist in weiten Teilen ein Plagiat. Das entschied nach jahrelangem Rechtsstreit das Oberste Gericht des Landes.
Plagiatsaffäre Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt gegen Ex-Senator Neumann Hamburgs Ex-Innensenator Michael Neumann hat seinen Doktortitel verloren. Nun läuft auch ein Ermittlungsverfahren gegen ihn - wegen des Verdachts der "falschen eidesstattlichen Versicherung".
Giffeys Doktortitel Plagiatsjäger kritisiert nachsichtige Entscheidung der FU Berlin Familienministerin Franziska Giffey kommt in ihrer Plagiatsaffäre mit einer Rüge davon. Plagiatsjäger Gerhard Dannemann sagt dem SPIEGEL: Dem milden Urteil fehle die rechtliche Grundlage.
Plagiatsvorwürfe Hamburgs Ex-Senator Neumann verliert Doktortitel Der Verdacht kam 2018 auf: Hamburgs Ex-Innensenator Michael Neumann soll bei seiner Doktorarbeit systematisch gemogelt haben. Jetzt hat ihm seine Uni den Titel entzogen - schweigt aber zu den Gründen.
Unikarriere zweier Schwestern Mehr Zwilling geht nicht Eineiige Zwillinge besitzen die gleiche DNA, Sophie und Julia Janke haben noch ein paar mehr Gemeinsamkeiten. Zum Beispiel das Studienfach, den Doktorvater und das Promotionsthema. Von Franca Quecke
Plagiatsvorwürfe gegen SPD-Familienministerin Giffey will ihren Doktortitel mit Gutachten retten Franziska Giffey wehrt sich juristisch gegen Plagiatsvorwürfe. Die Argumentation ihres Anwalts geht nach SPIEGEL-Informationen so: Die Ministerin habe in ihrer Dissertation eine amerikanische Zitierweise befolgt.
NDR-Bericht Hamburgs Ex-Innensenator verliert Doktortitel Hamburgs Ex-Innensenator Michael Neumann soll bei seiner Doktorarbeit noch umfangreicher abgeschrieben haben als bisher vermutet. Daraus hat die betroffene Uni laut NDR-Informationen nun offenbar Konsequenzen gezogen.
Doktorarbeiten von Politikern Das Leben nach dem Plagiat Franziska Giffey steht im Verdacht, in ihrer Dissertation unsauber gearbeitet zu haben. Welche Politiker sind noch ins Visier von Plagiatsjägern geraten? Und was machen sie heute? Von Nike Laurenz
Plagiatsverdacht gegen Familienministerin Hochschule prüft Giffeys Dissertation Hat Familienministerin Franziska Giffey in ihrer Doktorarbeit bei anderen Autoren abgeschrieben? Die Ministerin sagt, sie habe nach "bestem Wissen" gearbeitet - nach SPIEGEL-Informationen haben Plagiatsjäger Zweifel.
Plagiate in der Dissertation FU Berlin entzieht Frank Steffel den Doktor Der bekannte Berliner CDU-Politiker Frank Steffel ist seinen Doktortitel erst mal los. Die FU Berlin entzog ihm den akademischen Grad wegen Plagiaten in seiner Dissertation. Ihm bleibt der Klageweg.
Slowakei Parlamentspräsident Danko soll Doktorarbeit abgekupfert haben Er soll seine Doktorarbeit aus fünf Publikationen anderer Autoren zusammengeschrieben haben: Wegen Plagiatsvorwürfen fordern slowakische Oppositionsparteien den Rücktritt von Parlamentspräsident Danko.
Plagiatsvorwürfe gegen Hamburgs Ex-Senator Michael Neumann soll bei Doktorarbeit getrickst haben Nach seinem Abgang aus der Politik wurde er an der Universität der Bundeswehr promoviert. Allerdings soll Michael Neumann dabei Dutzende Quellen nicht oder falsch angegeben haben - darunter Wikipedia und "Was ist Was". Von Stefan Buchen und Robert Bongen
Plagiate Uni Münster entzieht acht Medizinern den Doktortitel Plagiatsjäger hatten die Uni Münster auf kopierte Texte in Doktorarbeiten hingewiesen, nun zieht die Hochschule Konsequenzen: In acht Fällen werden die Doktortitel entzogen, 14 Mediziner erhalten eine Rüge.