Dominikanische Republik US-Medien berichten über mysteriöse Todesreihe In der Dominikanischen Republik ist erneut ein US-Bürger unter bislang ungeklärten Umständen gestorben. Der Tourismusminister des Karibikstaats bemüht sich um Schadensbegrenzung.
Dominikanische Republik Tote US-Touristen - Behörden prüfen Zusammenhang Sechs US-amerikanische Urlauber starben im vergangenen Jahr unter ungeklärten Umständen in der Dominikanischen Republik. Unklar ist, ob es einen Zusammenhang zwischen den Todesfällen gibt.
Dominikanische Republik Handel mit China, Bruch mit Taiwan Taiwan verliert einen weiteren Verbündeten: Die Dominikanische Republik kündigt an, mit China Abkommen über Tourismus, Handel, Landwirtschaft, Bildung und Technologie zu schließen.
Auftragsmord in der Karibik Ehefrau in Düsseldorf zu lebenslanger Haft verurteilt Das Düsseldorfer Landgericht hat eine 45-Jährige zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Frau hatte gestanden, in der Dominikanischen Republik einen Killer für die Ermordung ihres Mannes angeheuert zu haben.
Dominikanische Republik Journalisten während Live-Sendung erschossen Während der Nachrichten: Mindestens ein Unbekannter hat in einer dominikanischen Radiostation das Feuer eröffnet und zwei Journalisten getötet. Die Sendung wurde live bei Facebook gestreamt.
Fotopanne Zeitung verwechselt Alec Baldwin mit Donald Trump Ist das Satire, oder ist das echt? Auch die Zeitung "El Nacional" hat in der Ära Trump Probleme, Fakten und Fiktionen auseinanderzuhalten. Statt eines Fotos des US-Präsidenten zeigte sie nun eines von Alec Baldwin aus "Saturday Night Live".
Prozess um Auftragsmord in der Karibik Ein rätselhaftes Geständnis Eine Frau gestand bei der Polizei, die Ermordung ihres eigenen Manns in der Karibik organisiert zu haben - nun zieht sie ihre Aussage zurück. Hat sie das Geständnis als Analphabetin nicht verstanden?
South Carolina Hurrikan "Matthew" trifft auf Land Der Hurrikan "Matthew" hat sich abgeschwächt und ist in South Carolina auf Land getroffen. In den USA sind fünf Opfer zu beklagen, in Haiti starben mehr als 300 Menschen.
Hurrikan "Matthew" in den USA Bundesstaat South Carolina ruft Notstand aus Hurrikan "Matthew" bewegt sich weiter an der Ostküste der USA entlang. Vier Menschen starben dort bislang. Wetterexperten sprechen von einem Jahrhundertsturm.
Hurrikan vor US-Küste "Matthew" beschädigt Cape Canaveral Der Wirbelsturm "Matthew" hat die Küste der USA erreicht. Der Weltraumbahnhof in Cape Canaveral trug Schäden davon.
Hurrikan vor Florida Warum "Matthew" solche Wucht hat Bisher ist Hurrikan "Matthew" haarscharf an der Küste von Florida vorbeigezogen - doch wird das so bleiben? Nach dem Desaster auf Haiti hat der Tropensturm alle Zutaten für katastrophale Zerstörungen, auch in den USA.
Hurrikan "Matthew" vor den USA Hunderte Tote, Millionen auf der Flucht Der Hurrikan "Matthew" wütete in der Karibik und nähert sich dem amerikanischen Festland. Die US-Behörden fürchten das Schlimmste. Präsident Obama hat für Florida und South Carolina den Notstand ausgerufen.
Hurrikan "Matthew" Millionen US-Bürger auf der Flucht Hurrikan "Matthew" hat bereits auf Haiti und den Bahamas große Zerstörungen angerichtet. Nun bewegt sich der Wirbelsturm auf die US-Küste zu. Millionen Menschen fliehen landeinwärts.
Karibik Hunderttausende fliehen vor Hurrikan "Matthew" Mit Windgeschwindigkeiten von mehr als 220 Kilometern pro Stunde hat Hurrikan "Matthew" die Karibik erreicht. Für das bitterarme Haiti ist der Sturm eine Katastrophe.
Hurrikan "Matthew" South Carolina evakuiert mehr als eine Million Menschen In der Karibik forderte Hurrikan "Matthew" schon mehrere Tote. Jetzt bewegt sich der Wirbelsturm auf die US-Ostküste zu. Der Bundesstaat South Carolina reagiert mit einer Massenevakuierung.
Davis Cup Kohlschreiber sichert DTB den Klassenerhalt Deutschland bleibt in der Weltgruppe des Tennis-Davis-Cups. Philipp Kohlschreiber gewann den entscheidenden dritten Punkt gegen die Dominikanische Republik. Zuvor hatte er bereits sein erstes Einzel und im Doppel gewonnen.
Tennis Deutsches Davis-Cup-Doppel holt zweiten Punkt Partie gedreht, dem Klassenverbleib nahe: Das deutsche Davis-Cup-Team ist gegen die Dominikanische Republik in Führung gegangen. Das Doppel siegte mühelos.
Tennis Kohlschreiber lässt deutsches Davis-Cup-Team hoffen Aufatmen beim deutschen Davis-Cup-Team: Nach der Niederlage von Neuling Dustin Brown konnte Philipp Kohlschreiber immerhin ausgleichen. In der Dominikanischen Republik fällt die Entscheidung um den Weltgruppenverbleib damit erst am Sonntag.
Vor Missbrauchsprozess Papstbotschafter kommt ins Krankenhaus Es wäre ein Novum gewesen: Erstmals sollte ein hochrangiger katholischer Geistlicher wegen Kindesmissbrauchs angeklagt werden - doch kurz vor Prozessbeginn kommt der frühere Erzbischof Wesolowski auf die Intensivstation.
Sexueller Missbrauch Vatikan stellt ehemaligen Papstbotschafter vor Gericht Josef Wesolowski drohen bis zu zwölf Jahre Haft: Dem früheren polnischen Erzbischof wird unter anderem Kindesmissbrauch vorgeworfen. Nun macht ihm der Vatikan den Prozess.