Lufthansa-Wrack Brandbrief an Olaf Scholz – »Landshut«-Geiseln sind sauer auf SPD Opfer der »Landshut«-Entführung 1977 werfen nach SPIEGEL-Informationen der Bundeszentrale für Politische Bildung vor, die Restaurierung des Wracks zu torpedieren. Sie fordern mehr Hilfe von SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz. Von Christoph Schult Zur Merkliste hinzufügen
Streit um Wrack der entführten Lufthansa-Maschine Grütters gegen »Landshut«-Museum in Friedrichshafen »Bizarr« findet Kulturstaatsministerin Grütters die Entscheidung des Bundestags für ein »Landshut«-Museum am Bodensee. Niemand in der Bundesregierung traue den Akteuren zu, das Projekt zu stemmen, sagte sie dem SPIEGEL. Von Christoph Schult Zur Merkliste hinzufügen
Posse um ein Relikt deutscher Zeitgeschichte Wohin nur mit der Landshut? Die Suche nach einem geeigneten Platz für die legendäre Lufthansa-Maschine nimmt immer absurdere Züge an. Die Bundesregierung macht einen Vorschlag, der Zeitzeugen entsetzt. Von Matthias Gebauer und Christoph Schult Zur Merkliste hinzufügen
Neustart in Leipzig Propellermaschine Dornier 328 soll offenbar wieder gebaut werden Die deutsche Traditionsmarke Dornier soll laut Medienberichten wiederbelebt werden: Ein US-Konzern will demnach in Leipzig Flugzeuge mit diesem Namen bauen. Zur Merkliste hinzufügen
Drohender Absturz Problem-Satellit beunruhigt Bundesregierung Der deutsche Satellit "Rosat" taumelt ohne Steuerung durchs All - und steht vor dem Absturz. Nach SPIEGEL-Informationen zeigt eine neue Analyse, dass die Überreste zwischen Oktober und Dezember dieses Jahres auf die Erde prallen könnten. Auch Deutschland liegt auf der Flugbahn. Von Christoph Seidler Zur Merkliste hinzufügen