Game-Designer Todd Howard und Hideo Kojima "Sag nicht, dass wir faul sind" Die Reihen "Metal Gear" und "The Elder Scrolls" machten Hideo Kojima und Todd Howard berühmt. Jetzt entwickeln die beiden Game-Designer neue Spiele - und plaudern über ihre Arbeit. Von Markus Böhm Zur Merkliste hinzufügen
Trends der Spielemesse E3 Nur einer überlebt Gekämpft wird, bis nur noch ein Spieler übrig ist: Sogenannte Battle-Royale-Games sind auf der Spielemesse E3 der auffälligste Trend. In unserer Fotostrecke erfahren Sie, was die Branche sonst noch umtreibt. Von Markus Böhm Zur Merkliste hinzufügen
Die 20 besten Virtual-Reality-Spiele Ein Fest für die Synapsen Akrobatik mit Laserschwert, gelungene Gemetzel und "Star Trek"-Missionen: Wir haben Virtual-Reality-Fans nach Lieblingsspielen gefragt. Hier sind 20 Empfehlungen für Oculus Rift, Playstation VR und Co. Zur Merkliste hinzufügen
Populäres Onlinespiel Darum spielen 125 Millionen Menschen "Fortnite" Kein Videospiel ist derzeit so präsent wie "Fortnite". Fußballer feiern ihre Tore mit Tänzen aus dem Spiel, auf Schulhöfen ist es Dauerthema. Die besten Gamer können damit jetzt sogar reich werden. Von Markus Böhm Zur Merkliste hinzufügen
Sony und Microsoft auf der E3 Wo das Blut am schönsten spritzt Anlässlich der Spielemesse E3 luden die Macher von Xbox und Playstation zu großen Neuheiten-Shows: Die spannenderen Ankündigungen gab es bei Microsoft, mehr Gemetzel bei Sony. Von Markus Böhm Zur Merkliste hinzufügen
Games-Messe in Los Angeles Das sind die besten Spiele der E3 Vom postapokalyptischen Gemetzel "The Last of Us 2" bis zu einem Griechenland-"Assassin's Creed" samt weiblicher Hauptfigur: Auf der Spielemesse E3 werden viele neue Games gezeigt. Hier sind die interessantesten. Von Markus Böhm und Matthias Kreienbrink Zur Merkliste hinzufügen
Highlights der E3 Das sind die ersten Spiele-Neuheiten "Cyberpunk 2077", "Fifa 19", "Fallout 76": Anlässlich der Spielemesse E3 in Los Angeles präsentieren viele Spielefirmen ihre Neuheiten. Hier stellen wir die spannendsten Titel vor. Von Markus Böhm und Matthias Kreienbrink Zur Merkliste hinzufügen
Wichtigste Computerspiel-Plattform der Welt Voller Schrott, voll mächtig - das ist Steam Wer online PC-Spiele kauft, kommt an Steam kaum vorbei. Im Podcast "Netzteil" analysiert Markus Böhm den Erfolg der Plattform - und erklärt, warum neben Welthits auch Tausende Schrottspiele auf Steam landen. Zur Merkliste hinzufügen