Rauchen für die Bundeskasse Scholz will Tabaksteuer erhöhen Rauchen soll vom nächsten Jahr an merklich teurer werden. Finanzminister Scholz will nach SPIEGEL-Informationen erstmals auch Konsumenten von E-Zigaretten zur Kasse bitten.
Düsseldorf E-Zigarette explodiert in Hosentasche – 25-Jähriger verletzt Aus bislang ungeklärter Ursache ist in der Tasche eines jungen Mannes eine elektronische Zigarette in Flammen aufgegangen. Er wurde per Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.
Neue Dampfzigaretten sollen beim Aufhören helfen Icon: Spiegel Plus Endlich E-Raucher Erfinder entwickeln immer neue E-Zigaretten, die sich einfacher bedienen lassen und besser wirken. Sie sollen den Abschied vom Tabak erleichtern. Von Manfred Dworschak
Gesundheit am Arbeitsplatz US-Konzern mit 30.000 Mitarbeitern stellt keine Raucher mehr ein In diesen Tagen versuchen viele, mit dem Rauchen aufzuhören. In den USA kann das sogar nötig sein, um einen Job zu bekommen: Der US-Konzern U-Haul sagt Bewerbern, die rauchen, künftig kategorisch ab.
Jugendschutz US-Regierung verbietet viele E-Zigaretten mit Aroma In den USA dürfen bestimmte E-Zigaretten nicht mehr verkauft werden, die nach Frucht oder Minze schmecken. Das Verbot fällt allerdings weniger strikt aus als ursprünglich geplant.
Asthma, Bronchitis, COPD E-Zigaretten könnten Risiko für Lungenerkrankungen steigern Wer E-Zigaretten dampft, erkrankt häufiger an der Lunge. Das zeigt eine Studie mit Tausenden Teilnehmern. Herkömmliche Zigaretten sind jedoch um ein Vielfaches gefährlicher.
Häufig Kleinkinder betroffen Bundesinstitut warnt vor Verschlucken von E-Zigaretten-Liquids Die Liquids von E-Zigaretten sind gefährlich - wenn sie verschluckt werden. Nach Auswertung von Notrufen warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung: Gefährdet sind vor allem Kinder.
Bundestagsfraktion Union macht Weg frei für Tabakwerbeverbot Durchbruch nach jahrelangem Streit: CDU und CSU haben sich dazu durchgerungen, Zigarettenwerbung auf Plakatwänden und Litfaßsäulen zu verbieten. Deutschland ist das letzte EU-Land, das diese noch erlaubt. Von Lydia Rosenfelder
USA Mittlerweile 47 Todesfälle durch E-Zigaretten In den USA sind mehr als 2000 Menschen nach dem Gebrauch von E-Zigaretten erkrankt, ein Großteil der Betroffenen ist jung. Die Zahl der Todesfälle steigt ebenfalls weiter an.
US-Gesundheitsbehörde Vitamin-E-Öl womöglich Ursache für Todesfälle durch E-Zigaretten In den USA sind zahlreiche Menschen wegen des Konsums von E-Zigaretten gestorben. Nun glaubt eine US-Gesundheitsbehörde, die Ursache dafür gefunden zu haben.
E-Zigaretten in den USA Zahl der Lungenerkrankungen steigt auf rund 2000 In den USA steigt die Zahl der vermutlich durch E-Zigaretten erkrankten Menschen. Inzwischen leiden mehr als 2000 Konsumenten an einer entsprechenden Lungenkrankheit. Dutzende sind bereits gestorben.
E-Zigaretten Das fragliche Risiko Auch in Deutschland probieren immer mehr Kinder und Jugendliche E-Zigaretten aus - dabei sind die langfristigen Risiken unklar. Mehrere Inhaltsstoffe könnten dem Herz schaden.
Nach Einstieg bei E-Zigarettenhersteller Juul Marlboro-Konzern schreibt 4,5 Milliarden Dollar ab Tabakkonzerne versprachen sich von der E-Zigarette Juul ein Milliardengeschäft. Für den Marlboro-Konzern Altria erwies sich das als extrem teurer Irrtum.
Verzerrte Risikowahrnehmung E-Zigaretten sind das kleinere Übel Von Claus Hecking Meldungen über Todesfälle durch E-Zigaretten in den USA verunsichern auch die Dampfer in Deutschland. Viele steigen wieder auf herkömmliche Zigaretten um - wie unklug.
USA Mehr als 30 Todesfälle durch E-Zigaretten In den USA haben mittlerweile fast 1500 Menschen mysteriöse Lungenprobleme durch E-Zigaretten entwickelt, auch die Zahl der Todesfälle steigt. Für Deutschland warnen Behörden nur vor selbst gemischten Liquids.
USA Juul stoppt Verkauf von E-Zigaretten mit Fruchtgeschmack In Deutschland besteht für Kartuschen des E-Zigarettenhersteller Juul bereits ein Verkaufsverbot. Nun hat das Unternehmen in den USA vorsorglich den Verkauf bestimmter Geschmacksrichtungen eingestellt.
Jugendschutz Drogenbeauftragte fordert Werbeverbot für alle Rauchprodukte E-Zigaretten gelten als harmloser als herkömmliche Zigaretten. Doch Werbung für Liquids mit Kaugummi- oder Popcorngeschmack könne Jugendliche zum Rauchen verleiten, sagt die Drogenbeauftragte - und will Konsequenzen.
Kartuschen für E-Zigaretten Gericht bestätigt Verkaufsverbot für Juul Ein Gericht hatte dem E-Zigarettenhersteller Juul den Verkauf von Kartuschen verboten, weil darauf ein Symbol fehlte. Der Hersteller legte Widerspruch ein - und scheiterte nun erneut.
USA Zahl der Toten durch E-Zigaretten gestiegen Die US-Gesundheitsbehörde hat sechs weitere Todesfälle durch die Nutzung von E-Zigaretten bestätigt - auch die Verletztenzahl steigt deutlich. Die Suche nach dem verantwortlichen Stoff dauert an.
E-Zigarettenhersteller Juul stoppt Werbung - und wechselt den Chef Der umstrittene E-Zigarettenhersteller Juul reagiert auf die starke Kritik. Das Start-up stellt jegliche Werbemaßnahmen ein. Zudem verlässt Firmenchef und Mitgründer Kevin Burns den Konzern.