Pannen-Airport Diepgen und Henkel sollen zum Berliner Flughafen aussagen Prominente Zeugenbefragung zum Berliner Pannenflughafen: Der ehemalige Regierende Bürgermeister Diepgen und der Ex-Chefaufseher der Berlin Brandenburg Flughafen Holding, Henkel, sollen im kommenden Jahr gehört werden. Der Aufsichtsrat beschloss, beim bisherigen Kostenrahmen zu bleiben.
Streit um Präsidenten-Ehrung Wo bitte geht's hier zum Ronald-Reagan-Platz? Wie stolz ist Berlin auf Ronald Reagan? Ehrenbürger ist der 40. US-Präsident bereits, doch das reicht vielen nicht. Er soll auch eine Plakette am Brandenburger Tor bekommen oder eine Straße mit seinem Namen. Wer ist dafür? Wer bremst? In der Hauptstadt ist ein bizarrer Streit entbrannt. Von Florian Gathmann
Wahlkampf in Brandenburg Platzeck im Land des Lächelns Brandenburg ist die letzte Hochburg der SPD im Osten - und bei der Landtagswahl stehen alle Zeichen auf einen Sieg der Sozialdemokraten. Der populäre Ministerpräsident Matthias Platzeck wird wohl Regierungschef bleiben. Die Konkurrenz hat ihm den Posten kampflos überlassen. Von Stefan Berg
Ex-Bürgermeister Diepgen "Ein Pflüger macht noch keinen Sommer" Die CDU ist in Berlin auf ein Rekordtief abgestürzt. Im Interview mit SPIEGEL ONLINE kritisiert der frühere Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen die Defizite der CDU in Großstädten, schätzt die Chancen für Schwarz-Grün ein - und erteilt dem neuen Fraktionschef Friedbert Pflüger Ratschläge.