Marktanteil von 26,3 Prozent Dschungelcamp-Finale bringt RTL hohe Einschaltquoten 4,49 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer wollten sehen, wer im Dschungelcamp gekrönt wird. Damit holte RTL den besten Marktanteil des Sonntags, auch wenn die Einschaltquoten im Vergleich zum Vorjahr konstant geblieben sind. Zur Merkliste hinzufügen
TV-Zuschauerzahlen 2022 ZDF liegt beim Publikum vorn Zum elften Mal in Folge war das ZDF der meistgesehene Sender in Deutschland. Das ergab die Auswertung der TV-Quoten für 2022. Besonders ein Sportevent bescherte ARD und ZDF ein Millionenpublikum. Zur Merkliste hinzufügen
Krimi in der Vorrunde 17 Millionen TV-Zuschauer sahen DFB-Spiel gegen Spanien Noch immer hält sich das Interesse deutscher TV-Zuschauer an der Winter-WM in Grenzen, die Quoten bleiben weit hinter denen von 2018 zurück. Das liegt aber nicht allein an der Boykotthaltung vieler Fans. Zur Merkliste hinzufügen
TV-Einschaltquoten Zum Staffelstart holt »GNTM« Topquote So hohe Einschaltquoten hatte »Germany's Next Topmodel« seit 13 Jahren nicht mehr: In der Topzielgruppe schalteten mehr Zuschauer ein als beim Dschungelcamp. An der Spitze aber lag eine beliebte Arztserie der ARD. Zur Merkliste hinzufügen
Wahlberichterstattung ARD und ZDF prüfen rechtliche Schritte wegen »Bild«-TV-Sendung Die »Berliner Runde« zur Bundestagswahl war der TV-Quotensieger des Wahlabends. Auch »Bild«-TV zeigte Ausschnitte aus dem Programm von ARD und ZDF – offenbar ohne Genehmigung. Zur Merkliste hinzufügen
ZDF-Einschaltquote 20,9 Millionen Menschen sahen bei Italiens Sieg zu Auch der Münster-»Tatort« konnte das EM-Finale nicht toppen: Rund 21 Millionen Menschen verfolgten Sonntagabend das Elfmeterschießen zwischen Italien und England – das Interesse war größer als bei der EM 2016. Zur Merkliste hinzufügen
ZDF-Quoten Fast 26 Millionen TV-Zuschauer verfolgen Deutschlands Achtelfinaleinzug Deutschland kommt langsam aber sicher in EM-Laune. Das zumindest beweisen die Fernseh-Einschaltquoten beim letzten Vorrundenspiel des deutschen Teams: Sie erreichten einen Turnierbestwert. Zur Merkliste hinzufügen
TV-Einschaltquoten Fußballerinnen besiegen Prime-Time-Sendungen "Tagesschau" und "GZSZ" hatten keine Chance: Über sechs Millionen Menschen sahen den WM-Sieg der deutschen Frauen-Nationalmannschaft gegen Spanien. Zur Merkliste hinzufügen
Einschaltquoten 2018 Das ZDF hängt alle ab Der Erfolg ist nicht nur Helene Fischer zu verdanken, aber auch: Das ZDF hat sich den Titel als Quotenheld 2018 gesichert - und die Konkurrenz ausgestochen. Zur Merkliste hinzufügen
"Tatort"-Quoten 2018 Schwund beim Topformat Münster geht immer - aber sonst? Bei den Quoten des "Tatort" bestätigt sich 2018 der Trend, dass die Reihe an Zuschauern verliert. Die größten Enttäuschungen: Ein Experiment aus der Schweiz - und Til Schweiger. Zur Merkliste hinzufügen
TV-Weihnachtsquoten Helene Fischer schlägt sie alle Der Fernsehabend am ersten Weihnachtstag gehört Helene Fischer - und das seit Jahren. Diesmal erreichte die Familien-Show des Schlagerstars eine TV-Quote von fast 20 Prozent. Zur Merkliste hinzufügen
Quotenwunder ZDFneo schlägt ZDF Ein historischer Wert: Der Fernsehsender ZDFneo steht normalerweise nicht für Quotenrekorde. Am Dienstagabend war das anders - an einem innovativen neuen Konzept lag das Hoch aber nicht. Zur Merkliste hinzufügen
Noch bis Donnerstag Deutsches Fernsehen ohne Einschaltquoten In Deutschland können derzeit keine TV-Einschaltquoten gemessen werden. Schuld ist eine Übertragungsstörung - und das Problem lässt sich nicht so leicht beheben. Zur Merkliste hinzufügen
Marktanteile 2017 Dem klassischen TV rennen die Zuschauer weg Wegen Netflix und Co.: Das lineare Fernsehen verliert Zuschauer. Besonders die Jüngeren stellen sich im Netz ihr eigenes Programm zusammen. Zur Merkliste hinzufügen
TV-Quoten Bundestagswahl Großes Interesse an "Berliner Runde" Die Bundestagswahl mit ihren bemerkenswerten Ergebnissen war für ARD und ZDF ein Quotenerfolg. Nicht zuletzt die turbulente "Berliner Runde" zog besonders viele Zuschauer an. Zur Merkliste hinzufügen
Einschaltquoten 16,11 Millionen Zuschauer verfolgen TV-Duell Im Vergleich zum Duell 2013 ging die Quote zurück: 16,11 Millionen TV-Zuschauer haben den Schlagabtausch zwischen Angela Merkel und Martin Schulz verfolgt. Die meisten schalteten beim Ersten ein. Zur Merkliste hinzufügen
Über 14 Millionen Zuschauer Quotenrekord für "Tatort" aus Münster Der "Tatort" aus Münster ist Erfolg gewohnt - so viele Zuschauer wie am Sonntagabend schalteten bei Thiels und Boernes Ermittlungen aber noch nie ein. Beste "Tatort"-Quote seit fast 25 Jahren! Zur Merkliste hinzufügen
Sender-Ranking Das Zweite ist das Erste Dem Fußball sei Dank: ARD und ZDF liegen durch die EM-Übertragungen bei den Jahresmarktanteilen weit vor RTL, Sat.1 und ProSieben. Mit 13 Prozent vom Quotenkuchen ist das Zweite ganz vorne. Zur Merkliste hinzufügen
Meist gesehene Debatte aller Zeiten Rekordquoten für Trump vs. Clinton Das TV-Duell von Hillary Clinton und Donald Trump verfolgten am Dienstag über 84 Millionen US-Amerikaner am Fernseher - so viele wie nie zuvor. Dazu kommen rekordverdächtige Klickzahlen für Streams im Internet. Zur Merkliste hinzufügen
Günther Jauch "Niemals war ein Polit-Talk über Jahre beim Publikum so erfolgreich" Die Kritiken waren meist durchwachsen, aber die Quote stimmte: Günther Jauch hat seine ARD-Talkshow ein halbes Jahr nach ihrer letzten Ausgabe verteidigt. Auch der Auftritt von AfD-Mann Höcke sei "super gelaufen". Zur Merkliste hinzufügen