SPIEGEL ONLINE - 24.10.2018
Könnten Roboterarme bald nach dem Vorbild von Elefantenrüsseln konstruiert werden? Forscher halten das für möglich. Denn die Tiere nutzen beim Greifen von Nahrung einen Trick. mehr...
DER SPIEGEL - 13.10.2018
Bild der Woche; Wie ein Geist wirkt das Hologramm eines Afrikanischen Elefanten, das am vergangenen Montag in der Nähe der St.-Pauls-Kathedrale in London auftauchte. Das spukhafte Kunstwerk aus Licht, von der Artenschutzorganisation WWF initiiert,… mehr...
DER SPIEGEL - 06.10.2018
China hat den Handel mit Elfenbein verboten – gut für die Elefanten. Aber schon suchen Schmuggler und Schieber neue Wege, das weiße Gold zu verkaufen. Gelingt ihnen das, wird die Wilderei ungebremst weitergehen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 19.09.2018
Jedes Jahr werden etwa 44.000 Elefanten getötet. Der Handel mit Stoßzähnen ist ein geheimes Multimilliardengeschäft. Forscher haben nun die drei größten Elfenbein-Dealer identifiziert. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 04.09.2018
In kaum einem Land Afrikas lebten Elefanten bisher so sicher wie in Botswana. Tierschützer haben nun gemeldet, Dutzende Tiere seien getötet worden. Über das Ausmaß der Wilderei gibt es allerdings stark unterschiedliche Angaben. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 10.08.2018
Eine 49-jährige Elefantenkuh ist nach einem Sturz nicht mehr allein auf die Beine gekommen. Einsatzkräfte rückten an - mit einem Kran. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 31.07.2018
In Indien werden Tempelelefanten zwar verehrt, aber nicht artgerecht gehalten. In Erholungscamps sollen sie wieder zu Kräften kommen. Der Fotograf Selvaprakash Lakshmanan hat die Tiere dorthin begleitet. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 23.07.2018
In Afrika zertrampeln Elefanten immer wieder Felder. Nun haben Forscher eine Methode getestet, die Tiere auf höfliche Art abzuwehren. Dabei spielten weiße Socken eine wichtige Rolle. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 10.07.2018
Eigentlich ist der Handel mit modernem Elfenbein verboten. Forscher sind sich dennoch sicher: Der Großteil des Elfenbeins in Europa stammt von Elefanten, die vor Kurzem noch gelebt haben. mehr...
DER SPIEGEL - 19.05.2018
Onlinehandel mit Elfenbein; • Der Internethandel mit Elfenbein hat in Deutschland stark zugenommen. Bei einer Suche auf Onlinemarktplätzen fanden Mitarbeiter des International Fund for Animal Welfare 172 Anzeigen, in denen insgesamt 211… mehr...