CDU-Vordenker Brok über Europa in der Krise "Diese verstörende Haltung, dass 75 Jahre nach Kriegsende alle nach unserer Pfeife tanzen sollen" Der langjährige CDU-Europapolitiker Elmar Brok warnt vor Berliner Kleingeistigkeit beim Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise. Wen sieht er als größten Europäer unter den Bewerbern für den Parteivorsitz? Ein Interview von Peter Müller, Brüssel
Medienbericht Mehrere CDU-Politiker sprechen sich für Corona-Bonds aus Die CDU-Führung lehnt gemeinsame EU-Anleihen in der Coronakrise ab, doch in der Partei regt sich Widerstand. Vorstandsmitglied Elmar Brok hält Corona-Bonds in einem Zeitungsinterview gar für "unvermeidbar".
Personaldebatte Wird Markus Söder Kanzlerkandidat der Union? In der CDU ist nach der Wahlschlappe in Thüringen eine Diskussion über das Führungspersonal entbrannt. Parteivorstand Elmar Brok zufolge könnte CSU-Chef Söder profitieren.
Wahl der EU-Kommissionspräsidentin "Das Europaparlament hat versagt" Lässt das EU-Parlament Ursula von der Leyen bei der Wahl zur EU-Kommissionspräsidentin durchfallen? Der langjährige CDU-Europapolitiker Elmar Brok warnt die Abgeordneten vor einer Trotzreaktion. Von Markus Becker
Angebliche Absprache zwischen Rechtspopulisten Scheitert die Brexit-Verschiebung an den Italienern? Die Briten wollen mehr Zeit, um ihren Abschied aus der EU zu organisieren - doch das geht nur, wenn alle anderen Mitglieder zustimmen. Ein CDU-Politiker warnt: Die Regierung in Rom könnte querschießen.
EU-Stimmen zur Brexit-Verschiebung Mehr Zeit für die Briten? Nur, wenn sie einen Plan haben Politiker in Deutschland und Europa sehen den Wunsch der Briten nach einem späteren Brexit skeptisch. "Immer nur mehr Zeit bringt ja keine Lösung", sagt Bundesjustizministerin Barley.
Brexit EU-Politiker drohen Irland mit Zollkontrollen Im Brexit-Drama steigt der Druck auf Irland. EU-Politiker verlangen, dass bei einem ungeregelten Austritt Großbritanniens die Grenze zu Nordirland wieder kontrolliert wird. Der Ton wird rauer. Von Markus Becker und Peter Müller
Besuchergeld für EU-Parlamentarier Brok Auch mal eine kleine Weinprobe CDU-Mann Elmar Brok soll von Besuchern im EU-Parlament 150 Euro kassiert haben. Die Praxis ist nicht unüblich - entscheidend ist aber, ob am Ende korrekt abgerechnet wird. Von Peter Müller
EU-Parlamentarier Brok "Ich hätte noch einmal gewinnen können" Elmar Brok hört auf: Der dienstälteste EU-Abgeordnete kandidiert im Mai nicht mehr fürs Europaparlament - und verzichtet damit auf eine Kampfabstimmung. Den Rückzug aus der Politik aber plant der CDU-Mann keineswegs. Von Markus Becker
Verzicht auf Kandidatur Elmar Brok beendet Laufbahn im Europaparlament Der CDU-Politiker Elmar Brok will nicht um einen erneuten Einzug ins Europaparlament kämpfen. Er werde bei der Listenaufstellung am kommenden Samstag nicht kandidieren, sagte er dem "Westfalen-Blatt".
Streit über Europawahl-Liste Und wieder fällt ein CDU-Veteran durch Die Turbulenzen um die Erneuerung in der CDU finden ein neues Opfer: Nach einem Nominierungskrimi steht Rekordparlamentarier Elmar Brok nicht mehr auf der Liste für die Europawahl. Von Peter Müller
Europaliste Vorstand der NRW-CDU lässt Elmar Brok fallen Seit 1980 gehört Elmar Brok dem Europäischen Parlament an. Nun hat die Führung der nordrhein-westfälischen CDU den Politiker nicht wieder nominiert. Es ist auch eine Niederlage für Landeschef Armin Laschet.
"Maischberger"-Talk zur Türkei Reden ja, aber bitte nicht zu freundlich Berlin und Ankara nähern sich wieder an - nicht aus Zuneigung, sondern aus Notwendigkeit. Moderatorin Maischberger ließ darüber diskutieren, wie künftig mit Präsident Erdogan umzugehen sei. Bis auf einen Gast waren sich alle einig. Von Hasnain Kazim
Kryptowährung Europapolitiker Brok warnt vor Bitcoin-Blase Steigende Kurse haben einen Run auf den Bitcoin ausgelöst. Der CDU-Politiker Elmar Brok warnt jetzt in drastischen Worten vor der Kryptowährung. Am Ende werde der Staat beschimpft dafür, "dass die Leute ihre Häuschen verlieren". Von Markus Becker
"Substanzlose Hassrede" CDU-Politiker Brok wettert gegen polnische Abgeordnete Polen ist erbost wegen der erneuten Kritik des Europaparlaments an seiner Justizreform - das regt wiederum CDU-Politiker Elmar Brok auf. Er vergleicht polnische Abgeordnete mit "alten kommunistischen Herrschern".
EU-Kommission CDU-Mann Brok soll Junckers Sonderbeauftragter für die USA werden Zwischen der EU und Donald Trumps Regierung herrscht Dauerstress. Jetzt soll ein Vertrauter von Kommissionspräsident Juncker die Beziehungen zu den USA verbessern. Nicht jeder in Brüssel ist darüber glücklich. Von Peter Müller
Offener Brief zum Brexit "EU-Bürger drohen zu Bürgern zweiter Klasse zu werden" Welche Rechte haben EU-Bürger in Großbritannien nach dem Brexit? Zu wenige, fürchten führende Europapolitiker. In einem offenen Brief drohen sie mit einem Veto des EU-Parlaments.
Europaparlamentarier Elmar Brok Kohls letzter Mann tritt ab Nach mehr als einem Jahrzehnt gibt Elmar Brok den Vorsitz im Auswärtigen Ausschuss des EU-Parlaments an David McAllister ab. Wichtigste Aufgabe seines Nachfolgers: Kontaktaufnahme mit dem Team von Donald Trump. Von Peter Müller
Syrienkrieg Ostdeutsche Ministerpräsidenten lehnen neue Russland-Sanktionen ab Russland bombardiert unablässig syrische Städte, führende Politiker von CDU und Grünen fordern neue Sanktionen gegen den Kreml. Drei ostdeutsche Ministerpräsidenten lehnen dies kategorisch ab. Von Severin Weiland
"Maybrit Illner" zum Syrienkrieg Und jetzt... live nach Aleppo Maybrit Illner ließ ihre Gäste über die Waffenruhe in Syrien diskutieren. Für die pragmatischen Momente sorgte ein General a.D., für die eindrücklichsten eine Live-Schalte nach Aleppo. Von Mathias Zschaler