Herkunftsbezeichnung Apple drängt Zulieferer, »Made in Taiwan« zu verschleiern Apple gilt wegen seiner Marktmacht und seines Reichtums eigentlich als unantastbar. Doch vor einem Machtkampf mit der chinesischen Führung schreckt der US-Computergigant zurück. Zur Merkliste hinzufügen
Missverständliche Emojis Lieber keine Auberginen im Firmenchat Mit dem Homeoffice hat auch das Emoji im Firmenalltag Einzug gehalten. Doch nicht immer verstehen alle das Gleiche darunter. Zur Merkliste hinzufügen
Welt-Emoji-Tag Was willst du mir sagen, *zwinker* Emojis sind ein wichtiger Teil unserer Kommunikation geworden. Sie können Sprache aber nicht ersetzen - wie dieses kleine Experiment zeigt. Ein Video von Andreas Landberg und Jonathan Miske (Animationen) Zur Merkliste hinzufügen
Initiative gegen häusliche Gewalt in der Coronakrise Hilferuf per Emoji Häusliche Gewalt gegen Frauen ist in Ecuador weitverbreitet - im Corona-Lockdown sind sie besonders schutzlos. Initiativen haben Hashtags und Emoji-Geheimcodes kreiert, mit denen die Frauen Hilfe holen können. Von Sonja Peteranderl, Mexiko-Stadt Zur Merkliste hinzufügen
Fondue, Dodo, Transgender-Flagge Das sind die 117 neuen Emojis für 2020 Neue Smiley-Varianten gibt es kaum, die kommenden Emojis zeigen stattdessen ausgestorbene Tiere und menschliche Organe. Sie erweitern aber auch den Ausdruck sexueller Identitäten. Zur Merkliste hinzufügen
Netzwelt-Trends der Dekade 17 technologische Entwicklungen, die das Jahrzehnt prägten Die 2010er neigen sich dem Ende. Was aus der Digitalwelt wird aus dieser Dekade in Erinnerung bleiben? Ein kurzer Rückblick, inklusive Emojis, Hobbydrohnen und zerstörerischer Schadsoftware. Von Patrick Beuth, Markus Böhm, Judith Horchert und Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Es gibt jetzt ein Menstruations-Emoji – aber nicht so, wie die Erfinderinnen es wollten Von Marc Röhlig und Korinna Kurze Zur Merkliste hinzufügen
Symbol-Update Diese neuen Emojis kommen 2019 Das weltweite Emoji-Gremium hat sich auf insgesamt 230 neue Symbole geeinigt. Darunter sind knuffige Tiere und verschiedene Lebensmittel - aber auch Menschen in all ihrer Vielfalt. Zur Merkliste hinzufügen
Android und iOS Wie neue Emojis in die Welt kommen Konzerne bestimmen, welche Emojis wir nutzen? Nicht ganz: Aktivistin Jennifer 8. Lee zeigt, wie sich alle einmischen können und Emojis vielfältiger werden. Von Ole Reißmann Zur Merkliste hinzufügen
World Emoji Day Es gibt Tausende Emojis - aber diese neun fehlen noch Am heutigen Dienstag ist World Emoji Day: Der Tag ist den beliebten Chat-Bildchen gewidmet. Zu diesem Anlass präsentieren wir Ihnen noch einmal die Emoji-Wünsche von neun re:publica-Besuchern - und ihre Skizzen. Zur Merkliste hinzufügen
Was die Welt noch braucht Warum gibt es kein Meerschwein-Emoji? Für fast jedes Gefühl oder Thema gibt es ein Emoji. Oder fehlt Ihnen etwas? Hier verraten neun Teilnehmer der re:publica, welche Symbole sie sich wünschen. Von Markus Böhm und Judith Horchert Zur Merkliste hinzufügen
Jetzt will der Duden uns auch noch vorschreiben, wie wir Emojis richtig verwenden Es gibt jetzt erstmals eine Regelung, ob der Emoji vor oder hinter den Punkt gehört. Von Katharina Hölter Zur Merkliste hinzufügen
Symbole des Fortschritts Emojis, die beste Sprache der Welt ;-) Von Sascha Lobo Simple Herzen, nicht mehr als lachende und weinende Gesichter? Emojis werden gern unterschätzt, dabei sind sie ein Segen für die Menschheit. Dank ihnen sprechen wir mehr über Gefühle.
Symbole zum Chatten Mark Davis, der Herr der Emojis Fast jeder, der am Smartphone chattet, nutzt mittlerweile Emojis. Doch wer entscheidet, welche Symbole es gibt und welche nicht? Ein Besuch beim Mitgründer und Präsidenten von Unicode. Zur Merkliste hinzufügen
Erfinderin des Kopftuch-Emoji Rayoufs Welt steht kopf Eine 16-Jährige aus Wien erfindet ein Emoji mit Kopftuch und setzt es bei Apple & Co. durch. "Time" zählt sie deshalb zu den einflussreichsten Teenagern 2017. Seither erfährt sie viel Zuspruch - und Hass. Von Hasnain Kazim Zur Merkliste hinzufügen
Das könnten die neuen Scheißemojis werden Emoji-Experten sind gar nicht begeistert. Von Marc Röhlig Zur Merkliste hinzufügen
Google versus Apple Welches Emoji trifft Ihren Geschmack? Zwei unterschiedliche Cheeseburger-Emoji ließen Twitter-Nutzer debattieren: Wer stellt Essen appetitlicher und Smileys glaubwürdiger dar - Apple oder Google? Hier können Sie abstimmen. Zur Merkliste hinzufügen
Alle hassen die neuen WhatsApp-Emojis – aber zu Recht? Von Helene Flachsenberg Zur Merkliste hinzufügen