Anlegerboom Die Deutschen entdecken den Aktienhandel wieder In Deutschland gibt es so viele Aktionäre wie zuletzt vor 20 Jahren. Hauptgrund sind die niedrigen Zinsen. Dazu steigen junge Menschen während der Corona-Pandemie vermehrt in den Markt ein.
ETFs und Aktienfonds Icon: Spiegel Plus So legen Sie Ihr Geld mit gutem Gewissen an Das Angebot an ökologisch und sozial ausgerichteten ETFs und Aktienfonds wächst. Doch nicht alle sind so grün, wie sie behaupten – und auch nicht so erfolgreich. Worauf Sie achten sollten. Von Henning Jauernig, Alexandra Jegers und Anne Seith
Investieren in Corona-Zeiten Legen Sie Ihr Vermögen so grün wie möglich an Eine Kolumne von Hermann-Josef Tenhagen Die Wirtschaft muss grüner werden, die Krise bietet dazu eine einmalige Gelegenheit. Wenn Sie nach einer Geldanlage suchen, können Sie Teil dieses Fortschritts werden. Und einen guten Schnitt machen.
Young Money Blog Warum jungen Anlegern der Corona-Crash egal sein kann Das Coronavirus lässt die Börsenkurse abstürzen. Sollte man als junger Mensch ausgerechnet jetzt anfangen, Aktien zu kaufen? Ein knapper Leitfaden für Einsteiger. Von Henning Jauernig
Young Money Blog ETFs - Geldanlage per Autopilot? Es gibt gute Alternativen zu Sparbüchern und Festgeld - etwa Indexfonds, sogenannte ETFs. Doch die Zweifel an ihnen werden lauter. Ein Blick auf die häufigsten Kritikpunkte. Von Henning Jauernig
Young-Money-Blog Das sollten Sie wissen, bevor Sie sich einen Aktienfonds aufschwatzen lassen Immer noch verkaufen Banken den Anlegern schlechte und teure Produkte. Neue Zahlen legen das ganze Trauerspiel offen. Und dann ist da noch die Geschichte vom Vater eines Freundes. Von Henning Jauernig
Indexfonds werden beliebter Die richtige Geldanlage für Normalsparer Von Hermann-Josef Tenhagen Indexfonds werden bei den Deutschen beliebter. Und doch lassen viele ihr Geld weiter auf dem Sparbuch liegen - oder stecken es in teure Fonds ihrer Bank. Worauf Sie bei der Anlage achten sollten.