Der neue Siegeszug der Linken in Lateinamerika Rote Welle Mit dem Wahlsieg des ehemaligen Studentenführers Gabriel Boric in Chile verstärkt sich der Linksrutsch in Lateinamerika. Der Niedergang der Demokratie in der Region wird damit allerdings nicht gestoppt. Von Jens Glüsing, Rio de Janeiro Zur Merkliste hinzufügen
Deutsche Firmen wollen in Bolivien Lithium fördern Der Schatz im Salzsee Im Salar de Uyuni liegen 21 Millionen Tonnen Lithium, das größte Vorkommen der Welt. Deutsche Mittelständler hofften auf einen Megadeal, doch Ex-Präsident Morales stoppte das Projekt. Gelingt nun der Neustart? Von Franz Viohl Zur Merkliste hinzufügen
Bolivien Haftbefehl gegen Ex-Präsident Evo Morales aufgehoben Seit seinem Sturz im vergangenen Jahr befindet sich der bolivianische Ex-Präsident Evo Morales im Exil. Nach dem Wahlsieg der Linken kündigte er seine Rückkehr an. Der Gerichtshof macht ihm nun den Weg frei. Zur Merkliste hinzufügen
Präsidentschaftswahl in Bolivien Comeback der Linken Der Favorit von Evo Morales hat bei der Wahl in Bolivien laut Hochrechnungen einen überwältigenden Sieg errungen. Späte Genugtuung für den Ex-Präsidenten - und eine Chance für das Land. Eine Analyse von Jens Glüsing, Rio de Janeiro Zur Merkliste hinzufügen
Präsidentschaftswahl in Bolivien Linker Kandidat Luis Arce steht laut Prognosen vor Wahlsieg Bei der Präsidentschaftswahl in Bolivien hat sich Luis Arce nach ersten Prognosen deutlich gegen Carlos Mesa durchgesetzt. Der linke Kandidat ist ein Parteifreund von Ex-Präsident Evo Morales, der ins Exil geflüchtet war. Zur Merkliste hinzufügen
Bolivien Ex-Präsident Morales darf nicht bei Senatswahl antreten Boliviens Ex-Präsident Evo Morales kann sich bei der kommenden Wahl nicht um einen Sitz im Senat bewerben. Das hat ein Gericht entschieden. Der Grund: Er hat keinen Wohnsitz in Bolivien. Zur Merkliste hinzufügen
Boliviens Ex-Präsident Anzeige gegen Morales in Den Haag Die bolivianische Generalstaatsanwaltschaft wirft dem früheren Staatschef Evo Morales Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor - und hat ihn beim Internationalen Strafgerichtshof angezeigt. Zur Merkliste hinzufügen
Bolivien Ex-Präsident Morales wegen Beziehung zu Jugendlicher angezeigt Evo Morales lebt derzeit im Exil - doch daheim in Bolivien droht dem Ex-Präsidenten neuer juristischer Ärger. Dieses Mal geht es um ein angebliches Verhältnis mit einer Minderjährigen. Zur Merkliste hinzufügen
Bolivien Ex-Präsident Morales wegen Terrorismus angeklagt Seit Ende 2019 lebt Boliviens Ex-Präsident Evo Morales im Exil, offenbar um sich auf eine politische Rückkehr vorzubereiten. In seinem Heimatland droht ihm jedoch ein Prozess. Zur Merkliste hinzufügen
Drohender Rechtsruck in Bolivien Das Virus als Wahlkampfhelfer Boliviens Interimspräsidentin Jeanine Añez gibt sich in der Coronakrise als Mutter der Nation. Das soll der erzkonservativen Politikerin bei der Wahl im September den Sieg bringen. Beobachter befürchten einen Rechtsruck im Land. Von Jens Glüsing, Rio de Janeiro Zur Merkliste hinzufügen
Verdacht auf Wahlbetrug Ermittlungen gegen Boliviens Ex-Präsident Morales Gegen den früheren bolivianischen Präsidenten Evo Morales wird bereits wegen Terrorismus und Aufwiegelung ermittelt. Nun gehen die Behörden auch dem Verdacht auf Wahlbetrug nach. Zur Merkliste hinzufügen
Vorwürfe des "Terrorismus" Boliviens Justiz erlässt Haftbefehl gegen Ex-Präsident Evo Morales Über Mexiko hat sich Evo Morales nach Argentinien abgesetzt: In der Heimat droht ihm nun die Festnahme, es liegt ein Haftbefehl gegen Boliviens früheren Präsidenten vor. Dieser gibt sich betont gelassen. Zur Merkliste hinzufügen
Boliviens zurückgetretener Präsident Evo Morales sucht Zuflucht in Argentinien Seit seinem Rücktritt lebt Boliviens Ex-Präsident Evo Morales im Exil. Nach einem Aufenthalt in Mexiko hat ihn jetzt die neue Linksregierung in Argentinien aufgenommen. Aber die Gastgeber stellen Bedingungen. Zur Merkliste hinzufügen
Boliviens zurückgetretener Präsident Parlament sperrt Morales von Neuwahl aus In Bolivien hat das Parlament den Weg für Neuwahlen freigemacht. Der entsprechende Gesetzesentwurf ist so formuliert, dass der geflohene frühere Präsident Morales von der Abstimmung ausgeschlossen ist. Zur Merkliste hinzufügen
Ex-Präsident im Exil Boliviens Innenminister wirft Morales Terrorismus vor Der bolivianische Innenminister Arturo Murillo hat Anzeige gegen den zurückgetretenen Staatschef Evo Morales erstattet - wegen Rebellion und Terrorismus. Zur Merkliste hinzufügen
Bolivien nach Sturz von Morales Der Ex-Präsident ist verjagt, das Chaos regiert Seine Anhänger liefern sich Gefechte mit Polizei und Armee, es gab Dutzende Tote: Wie in Bolivien nach der Flucht von Evo Morales die Gewalt herrscht. Von Jens Glüsing Zur Merkliste hinzufügen
Bolivien nach der Flucht von Ex-Präsident Morales Ein Land liegt brach Evo Morales ist im mexikanischen Exil, aber Boliviens zurückgetretener Präsident hat in dem südamerikanischen Land noch immer viele Anhänger. Mit Straßenblockaden üben sie politischen Druck aus. Von Tobias Käufer Zur Merkliste hinzufügen
Konsequenzen bei Rückkehr Boliviens Übergangspräsidentin droht Morales Fünf Menschen sind in Bolivien bei Auseinandersetzungen zwischen Anhängern von Evo Morales und Sicherheitskräften getötet worden. Interimspräsidentin Jeanine Áñez will den Ex-Präsidenten vor Gericht bringen. Zur Merkliste hinzufügen
Ankündigung der Übergangsregierung Bolivien weist Venezuelas Diplomaten aus Die bolivianische Interimsregierung greift gegenüber Venezuela zu einem drastischen Mittel: Sie will dessen Diplomaten aus dem Land werfen, weil diese sich in interne Staatsangelegenheiten eingemischt haben sollen. Zur Merkliste hinzufügen
Ex-Machthaber Morales aus dem Exil "Ich bin weiterhin Präsident von Bolivien" Trotz seiner Flucht nach Mexiko will sich Evo Morales offenbar nicht so einfach von der Macht in Bolivien trennen: Er sieht sich immer noch als Präsident - und hat dafür eine simple Begründung. Zur Merkliste hinzufügen