

Tankerunglück der »Exxon Valdez«
Der Tanker »Exxon Valdez« steht für eine der schlimmsten Ölkatastrophen aller Zeiten: In der Nacht zum 24. März 1989 lief das Schiff vor Alaska auf Grund. 39.000 Tonnen Öl ergossen sich ins Meer, mindestens 400.000 Vögel und Säugetiere starben qualvoll. Die Küste ist bis heute mit Öl belastet. Schuld hatte der Kapitän – er war betrunken.
Alle Beiträge
Umweltverschmutzung Das gefährliche Erbe der "Exxon Valdez"
"Exxon Valdez"-Katastrophe Der schwarze Tod kam am Karfreitag
Tankerkatastrophe Der schwarze Tod kam am Karfreitag
Öl-Katastrophe vor Alaska US-Gericht reduziert Milliardenstrafe gegen Exxon
Tankerkatastrophe Neues Milliarden-Urteil gegen Ölmulti Exxon
"Exxon-Valdez" Öl-Konzern von Milliardenzahlungen freigesprochen
"Exxon Valdez" Tankerkapitän sammelt Müll in Anchorage
Seite 1
/ 1