Apps für Fahrradfahrer Diese fünf Bike-Apps bringen jeden in die Gänge Von der Navigationshilfe im Großstadtdschungel über eine Payback-Anwendung bis hin zum halsbrecherischen Bike-Game: Hier sind App-Tipps rund ums Fahrrad – von nützlich bis unterhaltsam. Von Nora Beyer Zur Merkliste hinzufügen
Geltinger Birk an der Ostsee Wenn im Norden die Sonne aufgeht Wer sich früh am Morgen auf die Geltinger Birk begibt, erlebt ein stilles Naturschutzgebiet mit Wildpferden, Kormoranen und Galloway-Rindern. Eine Radtour mit Geschichte und Geschichtchen. Von Antje Blinda Zur Merkliste hinzufügen
Abenteurerin Wiebke Lühmann über ihre Reisen um die Welt »Warum sollte ich überhaupt ankommen wollen?« Sie fährt mit dem Rad ans Nordkap und durch Lateinamerika. Hier erzählt Wiebke Lühmann, was sie dabei über sich und die Welt lernt und wie es ist, wenn man im Ausland Deutsche trifft. Ein Interview von Andreas Haslauer Zur Merkliste hinzufügen
Winterflucht auf dem Sattel Die schönsten Ziele für Radreisende Ab in den Süden – und dort aufs Fahrrad steigen! Aktivurlauber schätzen auch die kühlere Jahreszeit am Atlantik oder Mittelmeer. Vier Vorschläge für Radreisen von der Algarve bis Sizilien. Von Armin Herb Zur Merkliste hinzufügen
Inselhopping in Nordfriesland Die Fähre hat Verspätung? Ach, wie herrlich! Viel erleben und dennoch abschalten, im Nordfriesischen Wattenmeer ist das möglich. Vier Tage, vier Inseln und Halligen und ganz viel Zeit, um auf Wellen, Wiesen und Warften zu blicken – so geht’s. Von Antje Blinda Zur Merkliste hinzufügen
Taschen fürs Bikepacking im Test Sportliche Sattelschlepper Rennräder und Mountainbikes haben gewöhnlich keine Gepäckträger. Auf Touren muss man dennoch nicht verzichten. Wir haben sechs wasserdichte Satteltaschen mit Größen zwischen 8 und 16 Litern getestet. Von Markus Linden Zur Merkliste hinzufügen
Was Menschen auf Singlereisen suchen »Einfach glücklich sein, oder?«, sagt Ella. »Aber das ist scheiße schwer« GPS-Lothar trifft auf »Passt schon«-Elke: Sechs Frauen und acht Männer fahren mit dem Rad durch die Lüneburger Heide. Nicht allen hier geht es um die große Liebe. Von Barbara Hardinghaus Zur Merkliste hinzufügen
Urlaub an der Ostsee So schön ist Rügens ruhiger Westen Rügen ist im Sommer voll – aber nicht im Westen. Dort zeigt sich Deutschlands größte Insel von ihrer entspannten Seite. Die Frage ist: Wird das so bleiben? Von Philipp Laage Zur Merkliste hinzufügen
SUV-Fahrräder Warum monströse E-Bikes auf einmal so gefragt sind Viele E-Bikes wirken bullig und kosten oft 5000 Euro und mehr. Weshalb Hersteller solche Preise verlangen können, erklärt Anne Kliem von der Stiftung Warentest. Sie warnt zudem vor mittelmäßigen Komponenten. Ein Interview von Arno Makowsky Zur Merkliste hinzufügen
Geschenke für Fahrradfans Verkehrswende unterm Weihnachtsbaum Wunschfahrräder sind vor dem Fest schwer erhältlich, Lieferkrise und Chipkrise treffen die Branche weiter schwer. Praktische und originelle Gaben finden sich aber im Zubehörhandel. Hier ein paar Tipps. Von Stefan Weißenborn Zur Merkliste hinzufügen
Freizeittipps von Rostock bis Freiburg Sieben Städte, sieben Überraschungen Gehören Sie zu den Menschen, die dieses Jahr Urlaub im eigenen Land machen? Hier sind unsere gesammelten Ausflugstipps rund um sieben deutsche Städteziele – für Familien, Radler, Paddlerinnen, Wanderer und Naturfans. Zur Merkliste hinzufügen
Gescheitertes Patagonien-Radabenteuer Dann eben zum Nordkap Eine junge Berlinerin radelte zwei Jahre lang von Nord- bis Südamerika – dann kam die Pandemie und stoppte sie. Corona, der Abenteuerkiller? Nicht ganz! Von Julia Stanek Zur Merkliste hinzufügen
Radfernwege Raus aus der vollen Stadt – ab ins Grüne Für Radler teilt sich Deutschland in zwei Welten: in volle Städte und ruhiges Land. Sechs Tipps für beschauliche mehrtägige Radtouren – mal ist die Küste das Ziel, mal sind es die Berge – oder Prag! Von Thorsten Brönner Zur Merkliste hinzufügen
Von Elbe bis Tauber Die schönsten Radfernwege für den Frühsommer Ein Fahrrad ist das ideale Gefährt, um in den Frühsommer zu starten: Hinter jeder Wegbiegung warten frische Blütendüfte und grüne Wiesen. Sechs Tipps für die ersten Mehrtagestouren des Jahres. Von Thorsten Brönner Zur Merkliste hinzufügen
Paddeltrips, Radtouren, Familienausflüge Die besten Tipps in und rund um Leipzig Die Leipziger Umgebung verändert sich fortwährend – zum Glück! Immer neue Ausflüge, Touren und Routen, ob an Land oder zu Wasser. Hier sind die besten Tipps. Von Antje Blinda Zur Merkliste hinzufügen
Wandern, Radfahren, Familienausflüge Die besten Tipps rund um Köln Sie sind die ewig gleichen Spazierrunden, Ausflüge und Spielplätze leid? Neue Tipps müssen her! Hier sind sie. Von Eva Lehnen Zur Merkliste hinzufügen
Apps für draußen So können Sie Ihre Umgebung noch mal neu entdecken Haben Sie auch das Gefühl, jeden Stein in Ihrer Nähe inzwischen zu kennen? Diese Apps helfen Ihnen, Ihre Umgebung bei Ausflügen mit neuen Augen zu sehen. Von Anne Haeming Zur Merkliste hinzufügen
Mountainbike-Strecke "Stoneman Miriquidi" Wo sind die Steinmänner? Der ehemalige Radprofi Roland Stauder weiß: Mountainbiker sind Jäger und Sammler. Also lotst er sie mit Schildern und lockt mit Trophäen. Eine Tour im Erzgebirge zeigt: Die Idee funktioniert - auch in der Pandemie. Von Günter Kast Zur Merkliste hinzufügen
Fernradtouren zum Auspowern Die Sucht nach Höhenmetern Sie lieben weite Panoramen? Lange knackige Anstiege und rasante Abfahrten zaubern Ihnen ein Lächeln ins Gesicht? Hier sind sechs Fernradweg-Tipps zum Schwitzen und Staunen. Von Thorsten Brönner Zur Merkliste hinzufügen
Bauprojekt in Bayern Eine Buckelpiste für mehr als drei Millionen Euro Nördlich von München gibt es einen neuen Radweg - Lust auf eine gemütliche Tour macht der allerdings nicht. Und mindestens so kurios wie das 3,3 Millionen Euro teure Bauprojekt selbst, ist die Begründung dafür. Zur Merkliste hinzufügen