Fall Mirco Handy-Daten führten laut Chefermittler zum Mörder Das Verschwinden von Mirco aus Grefrath bewegte monatelang viele Menschen in Deutschland. Nun hat der Chefermittler ein Buch über den Fall geschrieben: Demnach haben die Handy-Daten den Mörder verraten. Diese Erkenntnis könnte sich auf die Diskussion um die Vorratsdatenspeicherung auswirken.
Urteil im Mirco-Prozess Mord ohne Grund Höchststrafe für Olaf H.: Im Prozess um die Ermordung des zehnjährigen Mirco aus Grefrath ist der Angeklagte zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Doch eine wesentliche Frage blieb dabei unbeantwortet: Was war das Motiv des Mörders? Von Jörg Diehl
Urteil Mircos Mörder muss lebenslang ins Gefängnis Urteil im Mordfall Mirco: Das Landgericht Krefeld hat Olaf H. zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Richter stellten auch die besondere Schwere der Schuld fest. Damit ist eine Entlassung nach 15 Jahren so gut wie ausgeschlossen.
Angeklagter im Mordfall Mirco "Ich erwarte keine Vergebung" Die Staatsanwaltschaft hat für den mutmaßlichen Mörder von Mirco lebenslange Haft gefordert - und die Feststellung der besonderen Schwere der Schuld. Der Angeklagte sagte, die Tat sei ein Alptraum, dem er nicht entrinnen könnte. Erstmals erklärte er sein bisheriges Schweigen.
Mordprozess Angeklagter im Fall Mirco ist voll schuldfähig Das Gutachten beschreibt ihn als "gesunde Normalperson" und "überaus intelligent": Olaf H., mutmaßlicher Mörder des zehnjährigen Mirco, gilt als voll schuldfähig. Die Tat entspreche nicht seiner üblichen Persönlichkeit, so der Sachverständige.
Mirco-Mordprozess Motiv dringend gesucht Mobbing, Druck, Geschrei: Aus beruflichem Stress und nach einem Streit mit seinem Chef, so der frühere Telekom-Manager Olaf H., habe er den zehnjährigen Mirco getötet. Doch Kollegen lassen vor Gericht Zweifel an der Darstellung des Angeklagten aufkommen. Wer lügt? Von Jörg Diehl
Fall Mirco Angeklagter berichtet von Zoff mit Chef Zum ersten Mal hat der mutmaßliche Mörder von Mirco vor Gericht ausführlich über das Geschehen vor der Tat gesprochen: Er habe sich mit seinem Vorgesetzten gestritten, sagte der Angeklagte. Einige seiner ehemaligen Kollegen beschrieben ihn als beruflich überfordert.
Fall Mirco Ex-Frauen beschreiben Angeklagten als "Familienmensch" Olaf H. hat gestanden, den zehnjährigen Mirco getötet zu haben. Die Ex-Frauen des Mannes haben nun vor dem Krefelder Landgericht ausgesagt - und schilderten den Angeklagten als ruhig, ausgeglichen und immer hilfsbereit.
Fall Mirco Gericht hält Geständnis für unvollständig Ist das Geständnis des mutmaßlichen Mörders im Fall Mirco lückenhaft? Das Krefelder Landgericht hat Zweifel, dass Olaf H. alles gesagt hat, was er hätte sagen können. Im Verfahren schweigt der Angeklagte - auch zum Tatmotiv.
Fall Mirco "Er war nie unser ängstliches Kind" Es war das erste Mal, dass die Eltern des kleinen Mirco auf den Mann trafen, der ihren Sohn tötete: Vor dem Landgericht Krefeld hat die Mutter des Jungen ausgesagt - und das Wesen ihres Kindes beschrieben. Von Beate Lakotta
Prozessbeginn im Fall Mirco Vom Biedermann zum Monster Fürsorglicher Familienvater, gestresster Telekom-Mitarbeiter, freundlicher Nachbar: Olaf H., mutmaßlicher Mörder des zehnjährigen Mirco aus Grefrath, wirkt vor Gericht wie ein harmloser Durchschnittsbürger. Warum erdrosselte er das Kind? Von Jörg Diehl
Prozessbeginn im Fall Mirco "Diese Tat ist unentschuldbar" In Krefeld hat der Prozess gegen den mutmaßlichen Mörder des zehnjährigen Mirco begonnen. Zum Auftakt wiederholte Olaf H. sein Geständnis, weiter äußern werde er sich nicht. Eine Entschuldigung bei den Eltern lehnte er ab.
Ermittlungsakten der Polizei Täter soll Mirco mit Gepäckschnur erdrosselt haben In wenigen Tagen startet der Prozess gegen den mutmaßlichen Mörder des zehnjährigen Mirco, doch schon im Vorfeld werden Details zum Tathergang bekannt. Demnach hat Olaf H. sein Opfer erst mit einer Schnur erwürgt - und sich dann unter Tränen bei dem toten Jungen entschuldigt.
Fall Mirco Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Tatverdächtigen Der mutmaßliche Mörder von Mirco muss sich vor Gericht verantworten: Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen Olaf H. erhoben. Der 45-Jährige soll den Jungen ermordet haben, um die Aufdeckung des sexuellen Missbrauchs zu verhindern.
Mircos Beerdigung "Wir sind alle unendlich traurig" Der ermordete Mirco ist im Kreis seiner Familie, Freunde und Bekannten beigesetzt worden. Bei der Beerdigung sagte Präses Roman Siewert, man stehe verständnislos vor der Tat. Der Zehnjährige sei "nun in Gottes Hand geborgen" und "nicht vergessen".
Fall Mirco Mutmaßlicher Täter spricht von Missbrauch als Kind Wurde der mutmaßliche Mörder von Mirco als Kind selbst Opfer eines Sexualverbrechers? Das hat Olaf H. zumindest den Ermittlern erzählt. Nach seiner Lüge über das Tatmotiv ist die Polizei aber skeptisch - und ermittelt, ob H. noch andere Taten begangen haben könnte.
Fall Mirco Polizei weist geständigem Täter Lüge nach Olaf H. hat gestanden, den kleinen Mirco aus Grefrath getötet zu haben - aus Frust im Beruf. Doch das angebliche Motiv ist nach Erkenntnissen der Polizei nachweislich falsch. Jetzt prüfen die Ermittler, ob der Familienvater noch in andere Todesfälle von Kindern verwickelt ist.
Gottesdienst für toten Jungen 1200 Menschen nehmen Abschied von Mirco Vor genau fünf Monaten verschwand der zehnjährige Mirco, vor einer Woche gestand sein mutmaßlicher Mörder. Jetzt nahmen die die Menschen bei einem Gottesdienst in der Niederrhein-Gemeinde Grefrath Abschied. Doch der Alltag will in der Kleinstadt noch nicht so ganz wiederkehren.
Gewissheit über Schicksal des Sohnes Mircos Eltern verspüren Erleichterung Sechs Monate lang lebten sie zwischen Hoffen und Bangen, beteten für ihren vermissten Sohn. Eine Woche nachdem Mircos Leiche gefunden wurde, sprachen die Eltern erstmals über den Tod des Jungen. Und warum sie eine Art Erleichterung verspüren.
Trotz Obduktion Mircos Todesursache bleibt unklar Wie starb der zehnjährige Mirco aus Grefrath? Diese drängende Frage bleibt womöglich unbeantwortet. Die Polizei geht nicht davon aus, dass sich die Todesursache noch zweifelsfrei klären lassen wird.